Wahlspecial – mit Kindern über die Wahl und Demokratie sprechen
In ein paar Tagen findet deutschlandweit die Bundestagswahl statt. Sicher sind euren Kids schon die bunten Wahlplakate am Straßenrand und an den Lichtmasten aufgefallen. Und einige von euch haben bestimmt auch schon den Wal-O-mat mit den Großen durchgesprochen.
ANZEIGE
Ich habe einfach mal ein paar Quellen zusammengetragen, mit denen wir sehr gut den Großen das Thema erklärt haben und ihr das Thema Wahl mit euren Kids erarbeiten könnt.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass bereits junge Schulkinder zu einigen Themen sehr eigene Meinungen haben.
Zur Einstimmung gibt es ein kurzes Video
In bekannter, einfacher Form wird in diesem logo-Video Demokratie, wählen gehen kurz erklärt.
Altersempfehlung: ab Schulanfang
Die Kids selbst wählen lassen
Hierfür gibt es, ebenso, wie für noch unentschlossene Eltern, den Wal-O-Mat.
Zeit: ca. 30-45 Minuten (denn ihr solltet über jedes Thema ausführlich sprechen)
Altersempfehlung: ab 10 Jahre absolut empfehlenswert, ab 3. Klasse im Ansatz behandeln (wobei ihr wirklich nie den Wissensdurst der Kids unterschätzen solltet)
ANZEIGE
Natürlich sind hier nicht alle wichtigen Themen (z.B. Zukunft der Hebammen) enthalten, aber die Kinder erhalten einen Eindruck von den unterschiedlichen Themen, die in den Wahlprogrammen der kandidierenden Parteien stehen.
Nachhilfe für Mami und Papi
Auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung findet ihr ganz viele, thematisch geordnete Unterrichtsmaterialien.
Themen sind u.a.:
- Parteien zur Wahl
- Wer regelt was?
- Bin ich jetzt ein Nazi?
- Wahlzettel
- Koalitionsgespräch
Meine Große total aufgeregt, sie darf nämlich an der U18-Wahl teilnehmen. Im Unterricht haben sie einige Parteien und deren Programme untersucht und nun darf sie mitentscheiden.
Ein kleiner Tipp: Nehmt die Kids mit ins Wahllokal. Zeigt ihnen die Wahlzettel. Erklärt ihnen am besten auch, dass und erklärt ihnen warum in einer Demokratie eine Wahl geheim ist. Und sie deswegen nicht mit in die Wahlkabinen dürfen. Das fanden unsere Großen immer total spannend.
Dieses Jahr haben wir schon vor Wochen unsere Briefwahlstimmen abgegeben. Denn nächsten Sonntag läuft in Berlin etwas Anderes, Schweißtreibendes, Anstrengendes, wieder einmal völlig Beklopptes … Aber dazu an passender Stelle mehr..!
Alles Liebe, Yvonne
- 15. Sep 2017
- Keine Kommentare
- 0
- Bundestagswahl, Demokratie, Wahl