Zimtschnecken aus Pizzateig
Zimtschnecken aus Pizzateig sind so lecker und ganz schnell gemacht! Kein Kneten, keine versaute Küche… in Handumdrehen gemacht! Übrigens, die schnellen Zimtschnecken sind auch prima für Kindergeburtstage und sonstige Feier geeignet.
ANZEIGE
Ihr braucht dazu Pizzateig, Butter, Zucker, Zimt und etwas Kardamom. Wir haben 3 x auf die Packung geschaut: Es steht wirklich Karda-MOM drauf. Lustig! Was für Mütter!
Übrigens das Karda-Mom haben wir hier erstanden:
(affiliate Link, also Werbung!)
Ihr mischt den Zucker mit ordentlich Zimt und etwas Kardamom. Wir haben hier 4 EL Zucker (gehäuft) und ca. 1 EL Zimt (ebenfalls gehäuft) genommen.Dazu eine kleine Prise Kardamom.
Den Teig rollt ihr aus und bestreicht ihn mit Butter.
Danach bestreut ihr den Teig komplett mit der Zimt-Zucker-Mischung, sodass der Teig nicht mehr durchschimmert.
Seid ruhig großzügig…
ANZEIGE
Anschließend rollt ihr den Teig auf.
Und schneidet circa 2cm dicke Scheiben ab.
Ihr legt sie auf das Backblech mit dem Papier des Teiges darunter. Und backt sie bei 200° Umluft für 15-20 Minuten.
Wenn sie Goldbraun sind nehmt ihr sie heraus und esst! Die Mom, die daneben steht und ermahnt, dass es erst abkühlen muss, überhört ihr. Wir haben keine Bauchschmerzen bekommen!
Mmmmhm war das lecker.
Na, backt ihr das auch nach?
Eure Carina und Desi
- 16. Aug 2016
- 13 Kommentare
- 23
- Backen, geburtstag, Kochen mit Kindern, Kuchen
Nadine
19. November 2016Hi. Darf ich kurz nach Mengenangaben fragen?
Wie viel Zucker, Zimt?
Vielen Dank
beabeste
19. November 2016Gerade im Text ergänzt! Wir haben hier 4 EL Zucker (gehäuft) und ca. 1 EL Zimt (ebenfalls gehäuft) genommen.Dazu eine kleine Prise Kardamom.
Meike
15. Mai 2018Hallo,
Schmecken die auch am nächsten Tag noch gut oder nur frisch? :)
Béa Beste
15. Mai 2018Menschen, die Pizza am nächsten Tag mögen, werden die Schnecken auch gut finden... sonst eher nicht...
Doreen
29. Juli 2018Äh... Pizza am nächsten Tag gut finden... das habe ich jetzt erst gelesen, nachdem ich drei Bleche für morgen (!) gebacken habe. Argh! Und nun? Morgen in die Micro? Wird das dann noch irgendwie saftig und weich? *verzweifel gerade
Béa Beste
29. Juli 2018Hm... ich würde das versuchen!
Simone
22. November 2020Und? Wie waren sie dann? 🙈 Muss sie nämlich auch am Vorabend backen...
Nele
11. November 2020Bei mir hat der Teig unfassbar geklebt und hat sich kaum rollen oder schneiden lassen. Gibt's da ne Tipp was ich tun kann?
Béa Beste
11. November 2020Der muss kalt sein, meines Wissens!
Nele
14. November 2020Hm der war eigentlich frisch aus dem Kühlschrank aber ich werde es einfach nochmal versuchen :) weil lecker waren die aufjedenfall
Simone Wehner
5. August 2021Zucker ,Zimt und Butter erhitzen und lauwarm aufstreichen geht viel besser und lässt sich besser rollen.
CLAUDIA
3. Juni 2022200°C Umluft ist definitiv zu heiß. Hab sie nach 13min aus dem Ofen genommen, da waren sie schon ordentlich knusprig.....