Drache aus Pfeifenputzern zum Chinesischen Neujahr
Aus Pfeifenputzern kann man viele lustige Wesen machen. Heute ist chinesisches Neujahr und dazu passt der Lóng, das wohl bekannteste chinesische Fabelwesen: ein Drache!
Alles, was ihr dazu braucht, sind bunte Pfeifenputzer – ich habe meine hier besorgt…
(affliate Link – also Werbung) … und bin über die schönen Frühlingsfarben begeistert:
Am besten fangt ihr an einem Ende an – der Nase. Ihr webt zwei Schlaufen um einen langen Stab.
Den Rest wickelt ihr drum herum, damit eine weiche Schnautze mit den beiden Nasenlöchern entszteht. Den langen Stab knickt ihr mit beiden Enden nach hinten; daran knüpft ihr alle weiteren Pfeifenputzer, mit denen ihr einfach frei modeliert.
So muss das aussehen:
Für die Augen knickt ihr zwei schlitzförmige Schlaufen. Die Enden verwebt ihr mit dem Anfang.
Zwei feuerrote Augen leuchten! Das Ende könnt ihr auch durch das Maul herausstechen, dann bekommt der Drache noch eine Zunge.
Dann formt ihr den Kopf frei, dazu steckt ihr am besten einen Finger in den Kompf und wickelt und webt drum herum bis ein Kopf entsteht.
Um den Drachen dramitischer wirken zu lassen stecht ein paar gelbe und orangene Pfeifenputzer durch den Kopf und wickelt sie am Ende um einen Finger – Flammenhaare.
Um den Hals zu Formen wickelt ihr die Pfeifenputzer am besten immer um den Finger – und immer mit den anderen etwas verweben!
Zum Schluss noch zwei Füßchen dran. Ihr könnt euch jetzt überlegen, ob euer Lóng ein gut oder bösartigern Drache ist!
Mit einem schwarzen Filzstift könnt ihr noch zwei Striche an den Augen machen.
Viel Spaß… und HAPPY CHINESE NEW YEAR!!!
P.S. Wem das nicht kuschelig genug ist, der kann sich den kleinen Drachen Kokosnuss zulegen:
(affiliate link, also WERBUNG)
- 09. Feb 2016
- 2 Kommentare
- 0
- Chinesiches Neujahr, Drache, Pfeifenputzer
Mareike
9. Februar 2016Super niedlich!