In meinem Finanzbeitrag hatte ich das Thema schon angeschnitten, nun bekommt es einen eigenen Beitrag. Denn ab wann verliert das Kind seinen Status als „Kind“ und gilt als vollwertiges Familienmitglied? Die Dynamik zwischen Eltern und Kindern folgt meist nach demselben Prinzip. Das Kind ist das Kind und die Eltern kümmern sich. Dazu gehören nicht nur […]
Weiterlesen Wir alle kennen den Moment in Filmen, in dem das Kind seinen High School Abschluss macht, der Name gerufen wird und das peinliche Elternteil aufspringt und sich klatschend die Lunge aus dem Leib jubiliert. Das Kind – peinlich berührt – verdreht die Augen und tut so, als kenne er die Person nicht. Dieser Moment sorgt […]
Weiterlesen- 03. Aug 2022
- Keine Kommentare
- Eltern, Eltern als Cheerleader, peinlich, Teenager, Unterstützung von Eltern
Unsere Eltern sind unsere ersten Vorbilder. In den ersten Jahren sind wir vollständig von ihnen abhängig, da ist es kein Wunder, dass sie einen besonderen Stellenwert für uns sein. Allerdings habe ich erkennt, dass sie auch nur Menschen sind. Wir müssen Eltern nicht glorifizieren, denn sie sind keine Heilige. Die eigenen Eltern zu „glorifizieren“ klingt […]
Weiterlesen Miteinander reden ist immer wichtig, aber wann verjährt eigentlich die Frist dazu? Wie sinnvoll ist es, sein Gegenüber mit längst vergangenen Dingen zu konfrontieren? Und was bringen einem diese Vorwürfe letztendlich? Stellt euch vor, ihr sitzt gemütlich beim Kaffeekränzchen, unterhaltet euch über dies und das und plötzlich kommt das: „Weißt du noch, damals als du […]
Weiterlesen „Hattest du jemals ein schlechtes Gewissen deiner Tochter gegenüber, das Gefühl, zu wenig Zeit für sie zu haben, zu viel in die Karriere zu investieren? Wie bist du damit umgegangen? (Und wie denkt deine Tochter heute darüber?)“ Diese Frage hat mir heute Astrid Binder bei Facebook gestellt. Hier sind drei typische „Schlechtes Gewissen“- Situationen aus meinem Leben […]
Weiterlesen- 06. Jul 2022
- Keine Kommentare
- Baby Stabilität, Schlechtes Gewissen, Studieren mit Kind
In Berlin endet gerade für viele die Abizeit. In vielen Schulen wird ein Jahrbuch als Erinnerungsstück verkauft. Auch ich hatte eins, erinnere mich aber noch an die Rankings (Schönstes Mädchen der Schule etc.), die ich aus heutiger Sicht sehr problematisch finde. Je älter ich werde, desto mehr reflektiere ich mein Leben. Dabei stoße ich immer […]
Weiterlesen- 25. Jun 2022
- Keine Kommentare
- Diskriminierung, Jahrbuch, Jahrbücher, Jahrbücher Rankings, Rankings, Vergleiche
Würde und Stolz sind so eine Sache. Wir alle tragen sie mit uns – die einen mehr, die anderen weniger. Aber was bringt es eigentlich, wenn wir wegen verletztem Stolz stur bleiben? Früher hatte ich ein ganz großes Problem mit meinem verletzten Stolz. Viele, die mich kennen, würden jetzt lachen und sich denken „Früher? Du […]
Weiterlesen- 09. May 2022
- Keine Kommentare
- Stolz, stur, über seinen Schatten springen, verletzter Stolz
Viele Beziehungen währen nicht für die Ewigkeit. Paare trennen sich, Freundschaften gehen auseinander. Doch obwohl es oft das Beste so ist, geht damit auch oft der Gedanke einher, gescheitert zu sein. Aber bedeutet das Ende einer Beziehung wirklich versagt zu haben? Wir alle haben schonmal eine Beziehung beendet. Ob es nun eine freundschaftliche, romantische oder […]
Weiterlesen- 05. May 2022
- 1 Kommentare
- Beziehung, Ende einer Beziehung, scheitern, Versagen