Kuchen Eis! Oder Eiskuchen? – Eine andere Sommererfrischung
Für die heißen Juli Tage habe ich eine sommerliche Dessert Idee für euch, die Kuchen und Eis vereint: Nämlich Kuchen Eis!
Eigentlich ziehe ich im Sommer das Eis dem Kuchen vor. Bei diesem hier mache ich jedoch eine Ausnahme, weil es tatsächlich große Ähnlichkeiten mit einem Eis am Stiel hat.
ANZEIGE
Auf die gebracht hat mich das Konzept von Magnum Stores (ich schreibe mal hin: Werbung wegen Markennennung, wir bekommen aber kein Geld dafür), die es anbieten, das Eis nach der Wahl der Kund*innen zu glasieren und verzieren. Ich dachte mir, dass man sowas auch leicht zu Hause machen könne – aber nicht mit Eis, sondern mit Kuchen. Tja. (Genau deswegen bekommen wir kein Geld dafür 😂!)
Und siehe da, es geht wirklich leicht! Im Nu ist ein sommerliches Eis erschaffen worden, das auch ganz bestimmt nicht so schnell schmilzt!
Das alles braucht ihr für das Kuchen Eis:
- Zutaten für einen einfachen Sandkuchen (3 Eier, 150 Gramm Butter, 150 Gramm Zucker, 200 Gramm Mehl, 2 TL Backpulver) – ihr könnt aber auch das Rezept eurer Wahl nehmen.
- 200 Gramm Schokoladenkuvertüre
- Streusel zum Verzieren – zum Beispiel diese (Mini Werbung)
- und Einstiele – zum Beispiel diese (Mini Werbung)
Und so könnt ihr das Kuchen Eis selber machen:
Heizt den Ofen auf 200 Grad vor.
Rührt währenddessen den Teig zu einer glatten Masse zusammen.
Ich habe noch eine große Prise Kakao hinzugefügt, weil ich es besonders schokoladig mag.
Im nächsten Schritt müsst ihr die Form einfetten. Ich habe eine rechteckige genommen, damit ich die Eisstiele besser ausschneiden kann. Ihr könnt aber auch eine Runde nehmen.
Nun kommt euer Teig bei 160 Grad (Umluft) für 25-30 Minuten in den Ofen. Je flacher das Blech ist, desto schneller ist der Teig fertig. Behaltet ihn also schön im Auge.
ANZEIGE
Lasst euren Kuchen gut auskühlen, bevor ihr weiterarbeitet.
Rührt dann eure Kuvertüre an, die ihr in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzt.
Als nächstes schneidet ihr euren Kuchen in rechteckige Stücke und überzieht den Kuchen mit der Schokoladenglasur. Verziert ihn auch gern mit ein paar Streuseln!
Zum Schluss kommt der Eis-Effekt. Schneidet mit einem Messer in die Seite des Kuchens ein, in das ihr den Eisstiel einführen wollt. Macht das aber erst, wenn die Kuvertüre richtig getrocknet ist. Der Kuchen wird vermutlich zu unstabil sein, um ihn wie ein Eis zu halten und zu essen – aber es geht ja schließlich um den Effekt!
Und fertig ist euer leckeres Kuchen!
Ich finde, dass sie dem herkömmlichen Eis erstaunlich nahekommen. Wenn ihr das Ganze noch verrückter machen wollt, könnt ihr statt einem einfachen Sand- oder Schokokuchen auch einen Zitronen- oder Red Velvet Teig anrühren! Oder vielleicht einen Zebra Kuchen! Je ausgefallener, desto besser!
Liebe Grüße,
Mounia
PS.: Hat euch das gefallen? Dann merkt es euch!
- 16. Jul 2020
- 1 Kommentar
- 0
- Kuchen am Stiel, Kuchen Dessert, Kuchen Eis, Kuchen Finger Food, Kuchen Sommer
1 Kommentare