Sommerliches Gebäck: Leckerer Wassermelonen-Kuchen
Es gibt wieder ein Sommergebäck, diesmal ein sommerlicher Wassermelonen-Kuchen, der zwar keine wirkliche Melone enthält, aber ziemlich sehr nach dem Obst aussieht.
Es gibt viele Wassermelonen-Kuchen Rezepte. Besonders beliebt sind die aus einer richtigen Wassermelone, die mit Sahne verziert werden. Ich habe aber auch schon welche mit grün gefärbtem Biskuitteig und einer roten Glasur gesehen.
ANZEIGE
Bei diesem Rezept hatte ich die Idee, am Ende die Stücke wie Wassermelonen-Slices zu schneiden, und dafür würde ich einen roten Kuchen mit grünem Rand brauchen. Ich habe mich für einen Red Velvet-Teig entschieden, den ich immer besonders saftig finde, weil er Buttermilch enthält.
Hier das Rezept für den Wassermelonen-Kuchen:
150 Gramm weiche Butter
150 Gramm Zucker
3 Eier
250 Gramm Mehl
1 TL Backpulver
150 Gramm Buttermilch
Für den roten Teig 2 TL Kakao und 2-3 TL rote Lebensmittelfarbe
Und für den grünen Teig 1TL grüne Lebensmittelfarbe
Und so geht der Wassermelonen-Kuchen:
Heizt den Ofen auf 180 Grad vor (Ober- und Unterhitze).
Mischt Butter und Zucker zusammen und gebt nach und Nach die Eier hinzu. Hebt anschließend das Mehl und die Buttermilch abwechseln unter.
Dann müsst ihr ein Viertel eures Teigs teilen und in eine separate Schüssel packen. In die Schüssel mit wenig Teig fügt ihr die grüne Lebensmittelfarbe hinzu. In die Schüssel mit viel Teig kommt der Kakao und die Lebensmittelfarbe.
Schnappt euch nun eine runde Springform, breitet sie mit Backpapier aus und legt in die Mitte eine kleinere Springform, oder, wenn ihr so wie ich keine habt, eine ofenfeste Schüssel. Um die Schüssel müsst ihr den grünen Teig ausbreiten und dann für 15 Minuten in den Ofen schieben.
Lasst den Kuchen kurz auskühlen, und entfernt die Springform oder Schüssel mithilfe eines Topflappens und einem Messer (Achtung: Die Schüssel ist sehr heiß!) In die Kuhle kommt dann der rote Teig und wandert anschließend für eine weitere halbe Stunde in den Ofen.
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, könnt ihr die braune Oberfläche herausschneiden und den Kuchen mit Schokodrops verziehen.
ANZEIGE
Und das war’s!
So sieht der Wassermelonen-Kuchen aus!
Er schmeckt sehr erfirschend saftig und sieht noch dazu total hübsch aus! Vielleicht was fürs nächste Picknick?
Und wenn wir schon bei sommerlichem Gebäck sind:
Für mehr Urlaub- und Sommerfeeling: Leckerer Island Cheesecake (ohne Backen)
Liebe Grüße
Mounia
- 06. Jun 2022
- 1 Kommentar
- 0
- Kuchen Wassermelone, Wassermeleone, Wassermelonen-Kuchen
1 Kommentare