Ihr Lieben, aus der Feder von Gottfried Thomas, von dem ihr auch schon einiges hier gelesen habt, habe ich heute eine Erfahrung über eine Mitbestimmung in der Schule, die keine war – mit der Frage, ob ihr auch schon ähnliches erlebt habt und wie ihr dann gehandelt habt. Ein „Run for Help“ mit 100% Motivation […]
Weiterlesen Liebe Leute, die uns seit langer Zeit oder auch seit Neuestem lesen! Als allererstes: Vielen Dank!!! Wie schön und wertvoll, dass ihr hier seid, dass ihr uns eure Aufmerksamkeit schenkt…. Mit diesem Beitrag wollen wir kurz eine Frage reflektieren, die sich uns letzte Woche gestellt hat – nach Yvonnes Beitrag nach der Thüringen-Wahl: Wollen, sollen […]
Weiterlesen Liebe Leserinnen und Leser – guten Tag am Dienstag nach der Thüringenwahl, ich bin Yvonne und ich habe in meiner Jugend nicht nur einmal auf dem Schoß von Nazis gesessen. Weiße Schnürsenkel in den Springerstiefeln, gepaart mit oliv-farbenen Bomberjacken, kurz geschorenen Haaren und gebleichten Jeans gehörten zum Bild meiner Jugend kurz nach 1990 in Erfurt. […]
Weiterlesen Ich habe mich zusammen mit Cornelia Spachtholz, Vorsitzende des Verbands berufstätiger Mütter e.V. (VBM) und dem Bundesvorstandsmitglied des Verbandes Bundesforum Männer – Interessenverband für Jungen, Väter und Männer getroffen. Prof. Dr. phil. Stephan Höyng heißt er. Uns interessiert, welche Forderungen dieser Dachverband aus der männlichen Sicht für Familien in Deutschland und in Europa an die […]
Weiterlesen Ich habe mich zusammen mit Cornelia Spachtholz, Vorsitzende des Verbands berufstätiger Mütter e.V. (VBM) und der stellvertretenden Vorsitzenden des Deutschen Frauenrates (DF) getroffen. Lisi Maier heißt sie. Uns interessiert, welche Forderungen dieser Dachverband aus der Frauensicht für Familien in Deutschland und in Europa an die politischen Entscheidungsträger*innen hat. Eines ist klar: dem Deutschen Frauenrat liegt […]
Weiterlesen Ich habe mich zusammen mit Cornelia Spachtholz, Vorsitzende des Verbands berufstätiger Mütter e.V. (VBM) und der Familienpolitik-Vertreterin der Abteilung Frauen-, Gleichstellungs- und Familienpolitik des Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes (Frauen im DGB) getroffen. Silke Raab heißt sie. Uns interessiert, welche Forderungen diese Abteilung mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) für Familien in Deutschland und in Europa an […]
Weiterlesen Ich habe zusammen mit Cornelia Spachtholz, Vorsitzende des Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM), den Hamburger Spitzenkandidat zur EU-Wahl, Roland Heintze, getroffen. Positionieren wird sich Roland Heintze im Gespräch dann zu unserem Motto „Ein Europa für ALLE Familien – Europa DIE Familie“ und uns Einblicke geben, wofür er persönlich steht und was die CDU für uns […]
Weiterlesen Ich habe mich zusammen mit Cornelia Spachtholz, Vorsitzende des Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM), mit der Spitzenkandidatin der Bayern SPD und AsF Bundesvorsitzende via Skype zum Gespräch getroffen. Maria Noichl heißt sie, ist bereits Mitglied im Europäischen Parlament für die SPD und tritt wieder für ein Mandat im Europäischen Parlament an. Ihr liegt die EU-Wahl […]
Weiterlesen Ich habe mich zusammen mit Cornelia Spachtholz, Vorsitzende des Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM), mit der Spitzenkandidatin der Jungen Liberalen für die FDP getroffen. Svenja Hahn heißt sie und tritt für ein Mandat im Europäischen Parlament an. Ihr liegt die EU-Wahl sehr am Herzen. Wie sieht es bei Euch aus? Mit dem Motto „Ein Europa […]
Weiterlesen Ich habe mich zusammen mit Cornelia Spachtholz, Vorsitzende des Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM), mit dem Spitzenkandidaten von Die Linke getroffen. Özlem Alev Demirel heißt sie und tritt für ein Mandat im Europäischen Parlament an. Ihr liegt die EU-Wahl sehr am Herzen. Wie sieht es bei Euch aus? Zu dem Motto „Ein Europa für ALLE […]
Weiterlesen