Fußball-Kicker DIY aus einem alten Karton basteln
Hier kommt eine coole Idee, wie ihr einen Fußball-Kicker aus einem alten Karton basteln könnt!
Obwohl ich alles andere als ein Fußball Fan bin, kann ich trotzdem sagen, dass ich ziemlich großen Gefallen am Kicker Spielen finde. Für einen eigenen Kicker im Zimmer reicht allerdings weder der Platz noch das Geld. Aber wie so oft kann ich vieles auch einfach basteln – sogar einen Kicker!
Er ist handlich und klein, kann überall mitgenommen werden und vor allem ist er eine Idee zum Recyceln aller Kartons, die sich durch Bestellungen und weiteres immer wieder sammeln. In unserem Haus aus Pappe haben wir euch bereits gezeigt, wie ihr all die Pappe weiterverwenden könnt. Und nun folgt der Kicker!
Alles, was ihr für den Fußball-Kicker braucht, sind:
Einen großen Karton
Dünne runde Holzstäbe oder lange Strohhalme (wir hatten Sangria-Strohhalme – affiliate Link, also Werbung)
Tuschfarbe
Wäscheklammern
Und einen Pingpongball (wenn ihr Lust habt, könnt ihr ihn noch mit einem schwarzen Edding so anmalen, dass er wie ein Fußball aussieht)
Und so könnt ihr den Fußball-Kicker selber machen:
Zunächst müsst ihr die Deckel des Kartons abschneiden, weil ihr nur die Innenfläche und die Ränder des Kartons braucht. Falls ihr so wie bei mir eine Art doppelten Boden habt, der lose raushängt, könnt ihr diesen gut festkleben.
Anschließend müsst ihr den Karton bemalen. Der Boden wird grün, der Rand eine Mischung aus weiß und blau (ich wollte einen Kicker unter freiem Himmel).
Nun könnt ihr die halbrunde Linienmarkierung des Tors einzeichnen und euch auch an andere Details wagen.
Als nächstes schneidet ihr das Tor aus, in dem der Ball landen soll. Zeichnet hierfür ein Rechteck in die Mitte der kurzen Ränder ein und schneidet es aus. Je größer das Rechteck, desto großer die Wahrscheinlichkeit, dass der Ball ins Tor trifft.
Nun geht es an die Strohhalme. Hierfür stecht ihr mit einem Stift ein Loch in den Karton, damit ihr den Strohhalm bis zur anderen Seite stecken könnt. Achtung: Die Löcher müssen auf beiden Seiten von der Höhe und Breite den gleichen Abstand haben. Als Maß habe ich meine kleinen Wäscheklammern genommen. Die Breite der Wäscheklammer entspricht sowohl dem Abstand der Höhe als auch der Breite des Kartons für die Löcher.
Nun geht’s zum letzten und einfachsten Punkt: Das Anstecken der Wäscheklammern: Ich habe kleine genommen, weil mein Karton relativ flach ist und ein Pingpongball gut mithilfe der Klammern weggekickt werden kann. Die Klammern werden angesteckt und dann an der unteren Seite umgedreht. Der längere Teil der Klammer soll den Ball abfedern.
Und fertig ist der Fußball-Kicker!
Ziemlich cool oder? Wie sieht eurer aus?
Übrigens ist hier nochmal das Haus aus Pappe, falls euch das auch interessiert!
https://www.tollabea.de/haus-aus-pappe-die-schoenste-spielsache-der-welt/
Liebe Grüße, Mounia
PS.: Hat euch das gefallen? Dann merkt es euch!
- 07. Apr 2019
- 1 Kommentar
- 0
- Fußball, Fußballkicker, Kicker
1 Kommentare