Landtagswahlen – wenn die Verwandtschaft „aus Protest“ wählt
Ich muss heute über etwas schreiben, was mir seit Monaten, eigentlich seit Jahren unter den Nägeln brennt. Es geht um ein Thema, um das hier im Internet Viele herum schwirren, keine Stellung beziehen, weil sie sich nicht angreifbar machen wollen. Das kann ich verstehen, aber ICH möchte laut werden!
Es geht um die bevorstehenden Landtagswahlen in einigen Bundesländern und Teile meiner Verwandtschaft, die das Kreuz aus meiner Sicht wiederholt an der falschen Stelle machen wird.
Ich bin in Thüringen geboren und habe dort auch den Großteil meiner Kindheit verbracht. Ja, auch studiert habe ich dort.
Also bin ich ein waschechter Ossi!
1989 zur Wende war ich 12 Jahre alt. Weder vor noch nach 1989 hat es mir an etwas gefehlt. Meine Eltern sind nach der Wende recht schnell in ein sehr gutes Angestelltenverhältnis geraten, welches uns ein gutes Leben bescherte.
Dem Großteil der insgesamt 6 Geschwistern und ihren Familien meiner Eltern ging es ähnlich. Es wurden Häuser gebaut, es wurden vererbte Häuser saniert, es wurden Urlaube gemacht. Im Grunde waren für (fast) alle 6 Geschwister und ihre Partner die vergangenen 30 Jahre wirklich gut.
Dennoch – und das schockt mich immer wieder – wurde vor Jahren bereits zu Pegida-Demonstrationen in Sachsen gegangen und wird nun die AfD gewählt.
Bis heute können ich und meine Familie die Beweggründe dieses Teils der Verwandschaft nicht verstehen!
Auf Nachfragen kommt die trotzige Antwort: „Aus Protest!“
Zum besseren Verständnis: alle sind bereits Rentner und reisen – im Grunde geht es ihnen gut. Also im Grunde:
Und dann aus Protest diese Partei zu wählen, macht das Sinn?
Was sind die Beweggründe der Menschen, die lauthals schreiend auf Plätzen dieser bunten Republik stehen und ihr Kreuz machen, wo ICH es nicht haben möchte?
Ich habe in den vergangenen Monaten diverse Bücher zu diesem Thema gelesen, aber konnte keine wirkliche Antworten dazu finden. „Die Leute fühlen sich alleingelassen“. Ok, klingt erstmal verständlich. „Nicht verstanden“. Auch ok. Wobei ich das nicht wirklich nachvollziehen kann. Denn wogegen ist man denn wirklich?
Wo liegt das Problem z.B. in Sachsen?
Bei der Bildung? Leute mal ehrlich: habt ihr den neuesten Bildungskompass gelesen? Grüße aus Berlin!!!
Bei der enormen Kriminalitätsrate – „die Migranten stellen unseren Frauen nach!“ Hm – is klar! Und alle deutschen Männer, die meinem 12-jährigen Mädchen nachpfeifen sind Heilige?!
Oder geht es etwa um das Thema Wirtschaft? Dresden und Radebeul und Meisen haben echt ein richtig, richtig großes Wirtschaftsproblem!!! #ironieoff
Freunde des Familienfriedens – hier hört bei mir der Spaß auf und hier vergesse ich auch mal ganz schnell meine gute Erziehung. Bei Äußerungen wie diesen gehe ich in direkte Konfrontation – auch der Verwandtschaft gegenüber, denn das macht doch alles garkeinen Sinn.
Es ist nicht wirklich davon auszugehen, dass den Leuten, die ihr Kreuz bei den kommenden Landtagswahlen an der – aus meiner Sicht – falschen Stelle machen, von dieser Partei geholfen wird. Dass sich für sie wirklich ernst gemeint eingesetzt wird, dass sie alle möglichen Schwachstellen auf dem Schirm haben (z.B. Pflegenotstand, Altersarmut).
Also ihr Lieben da draußen!
Schnappt euch eure Partner und geht wählen! Denn, wenn genug Kreuze auf dem bunten Wahlzettel gemacht werden, verringert sich die Anzahl der „Protestwähler“. Das ist keine Magie, das ist reine Mathematik!
Denn ich wünsche mir für meine Kinder ein weiterhin buntes Deutschland, mit allen Facetten, mit bunten Freunden, die zu uns nach Hause kommen, mit buntem Essen auf den Straßen – ein Deutschland, in dem Bildung frei ist und ein Mädchen Astronautin und ein Junge Primoballerino werden kann.
Cheers!
Eure Yvonne
- 29. Aug 2019
- 2 Kommentare
- 4
- Landtagswahl, Wahl, Wählen gehen
Renate
30. August 2019DANKE, tief aus meinem Herzen!!! (Und das gilt leider nicht nur fuer Deutschland und deutsche Wahlen!)
Yvonne Petzke
30. August 2019Sehr gern geschehen!!!