Selfmade Coconut Bowl = Recycling + Zero Waste!
Für mich ist die Kokosnuss definitiv eine der leckersten Früchte überhaupt! Aber was passiert mit den Schalen? Für den Müll finde ich es zu schade und vor allem auch zu wertvoll! Warum nicht eine Selfmade Coconut Bowl daraus zaubern? Ich habe es mal ausprobiert und zeige euch hier, wie es geht!
Kurz vorab: Hier können definitiv auch Kinder mitmachen, aber gerade beim Anfangsprozess wäre es gut, wenn die Eltern ihnen helfen und ein Auge auf sie legen könnten.
ANZEIGE
Und nun zur Bowl…neulich war ich in einem asiatischen Supermarkt und kam nicht umhin mir eine leckere Kokosnuss zu kaufen. Normalerweise kaufe ich bloß Kokosöl oder Kokosraspeln – keine richtige Kokosnuss! Aber diesmal schon und nach kurzem Überlegen kam ich auf den Gedanken nicht nur das Fruchtfleisch zu essen, sondern aus der Schale eine Selfmade Coconut Bowl zu basteln!
Alles, was ihr für die Selfmade Coconut Bowl braucht, sind:
Eine Kokusnuss
Schraubenzieher, Hammer und Messer
und Schleifpapier
Und so könnt ihr die Selfmade Coconut Bowl selber machen:
Zunächst müsst ihr die Kokosnuss öffnen. Das ist gar nicht so leicht, weil ihre Schale unheimlich hart ist. Mithilfe von Dr. Google habe ich herausgefunden, dass das am besten geht, wenn ihr mit einem Schaubenzieher ein oder zwei Löcher rein bohrt und anschließend mit einem Hammer raufschlagt. Die Schale ploppt auf und den Rest könnt ihr mit einem Messer aufbrechen. Oder ihr nutzt Carinas Methode mit dem Klopfen.
In den seltensten Fällen werden die zwei Hälften gleichmäßig aufgeschnitten. Der Rand ist auch bei mir etwas ungleichmäßig geworden, aber darum geht es ja bei Selfmade: es muss nicht so aussehen, als ob es gekauft worden wäre!
Im Innern der Kokosnuss befindet sich ein bisschen Flüssigkeit und eine Menge Fruchtfleisch. Ich habe das Fruchtfleisch einfach gesnackt (aber Achtung: wenn ihr das ganze Fruchtfleisch einer Kokosnuss auf einmal esst, wird euch schlecht :p).
Nun geht es ans Aushöhlen der Kokosnuss. Hierfür nehmt ihr ein Messer und schabt das restliche Fruchtfleisch ab.
Anschließend kümmert ihr euch um das Schleifen der äußeren Schale. Hierfür habe ich die Kokosnuss in warmes Wasser eingelegt und anschließend mit einem stumpfen Messer abgeschabt.
ANZEIGE
Das erfordert ein bisschen Zeit und immer wieder etwas Aufweichen, aber am Ende habt ihr von außen und innen eine glatte Kokosnussschale.
Allerdings finde ich das Äußere Fransige der Kokosnuss so cool, dass ich es bei der anderen Hälfte dran gelassen habe!
Zum Schluss habe ich eine Schale mit etwas Schleifpapier geschliffen, weil sie immer wieder etwas gekippt ist.
Und fertig ist die Selfmade Coconut Bowl!
Eine ganz normale Schale, die ihr immer wieder waschen könnt. Irgendwann wird sie vermutlich etwas ranzig, aber das dauert eine ganze Weile, schließlich sind die Dinger ziemlich robust und eine Kokosnussschale wird schließlich auch unbehandelt im Verkauf angeboten!
Probiert es auch aus!
Liebe Grüße, Mounia
PS.: Hat euch das gefallen? Dann merkt es euch auch bei Pinterest!