Weihnachtsstern aus Frühstückstüten basteln mit Kindern in 7 Schritten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es wird langsam wieder kälter und dunkler, Béa’s Winter-Flucht ist passiert, sie postet Sommerbilder aus Teneriffa bei Instagram – das bedeutet auch die Weihnachtzeit ist bald da und wir fangen an Weihnachts-Deko zu basteln.
Den Anfang macht einer unserer Lieblings-Bastel Tipps, den wir so schön finden, dass wir Ihn noch mal mit euch teilen wollen:
Der Weihnachtsstern aus Frühstückstüten!
Weiter unten habt ihr das Video – aber hier auf vielfachen Wunsch hier auch die Anleitung für den Weihnachtsstern aus Frühstückstüten mit Bildern und geschriebenen Worten:
Ihr braucht:
8 Frühstückstüten
Klebestift
Schere
1. Lege eine Tüte so vor dich, dass die längere Seite der Öffnung zu dir schaut. Mit dem Klebestift einen Strich in der Mitte von oben nach unten und einen Strich an der unteren Kante entlang ziehen.
2. Die nächste Tüte mit der längeren Seite der Öffnung von dir weg schauend bündig auf die Tüte drücken, auf die du den Kleber aufgetragen hast, sodass längere Seite auf längere Seite klebt. Nun müsste die kürzere Seite zu dir schauen.
3. Dann wieder einen Strich mit dem Klebestift in der Mitte von oben nach unten und an der unteren Kante entlang ziehen und eine weitere Tüte mit der kürzeren Seite der Öffnung von dir weg schauend auf die bereits zusammengeklebten Tüten kleben, sodass kurz Seite auf kurze Seite klebt. Diese Schritte so lang wiederholen, bis alle 8 Tüten aneinander geklebt sind – die kurze Seite immer auf die kurze Seite kleben und die lange Seite auf die lange Seite.
4. Sind alle Tüten miteinander zu einem Stapel verklebt kannst du nun anfangen mit der Schere ein Muster in den Stapel zu schneiden – einfach so wie du Lust hast drauf los schneiden.
5. Wenn du mit deinem Muster fertig bist kannst du nun eine Schnur zum Aufhängen befestigen: Dazu ziehst du mit dem Klebestift noch mal einen Strich auf einer Seite des Stapels in der Mitte von oben nach unten und an der unteren Kante entlang, wie du es zu vor auch gemacht hast.
6. Dann schneidest du ein Stück einer Schnur die sich gut auf Papier kleben lässt (z.B. Geschenkband) auf eine ausreichende Länge zu und drückst ein Ende dieser Schnur ca. 3 cm unter der Öffnung so auf, dass die Schnur am Ende zwischen den Tüten herausgucken kann.
7. Nun öffnest du den Stern indem die oberste und die unterste Tüte von einander weg ziehst bis sie sich wieder berühren und aneinander geklebt werden können.
Fertig ist dein Weihnachtsstern aus Frühstückstüten!
Eine genaue Schritt-für-Schritt Anleitung von Alix gibt es hier als Video:
Unser Pro-Tipp: Male die Tüten vorher bunt an!
Viel Spaß beim Basteln: Weihnachtsstern aus Frühstückstüten!
Desi
- 26. Oct 2017
- 5 Kommentare
- 6
- Basteln mit Kindern, Weihnachten, Weihnachtsbasteln
Lara Hebe
1. November 2017Tolle Ideen für den Winter. Und das ist für Kinder besonders interessant und kreativ, und noch dazu sie machen was sie leben. Besonders jetzt für die Feiertage ist es schon etwas selber zu machen...
mailo57
12. Dezember 2017Wunderschön! Ein großes Kompliment an die junge Dame! Sie hat es ganz genau erklärt - und das ist sehr schwierig. Dankeschön.
Monika
27. November 2021Damit der Stern transport- und lagerfähig wird, kann man auf und unter den fertigen "Tüten-Stapel" einen Tonkarton-Streifen kleben. Dieser wird gelocht und damit kann der Stern einfach geöffnet und geschlossen werden.
Béa Beste
27. November 2021Super Idee, vielen Dank!