Wie kann ich meinem Kind die Angst vor dem Wasser nehmen? – Frage aus der Community
Liebe Schwarmintelligenz, wer hat Erfahrung mit wasserscheuen Kindern? Was für Erfahrungen habt ihr gemacht und was hat geholfen, wenn eure Kinder Angst vorm Wasser hatten?
Eine Mutter aus der Community schreibt zum Thema „Angst vor dem Wasser“:
<< Meine Jungs machen derzeit Schwimmunterricht. Der mittlere ist 8 und die Bewegungen klappen ganz gut. Aber den Kopf unter Wasser geht gar nicht. So auch nicht das ins Wasser springen. Das ist ja aber Voraussetzung fürs „Seepferdchen“. Der jüngste ist von der Motorik noch nicht so weit.
Aber wie kann ich ihnen die Angst vorm Wasser nehmen? Bei meiner Tochter ging es damals problemlos. Der Schwimmlehrer ist ganz gut, hat die Kinder erst mit dem Wasser sprechen lassen.>>
Wir werden an dieser Stelle eure Erfahrungen zusammenfassen. Ihr könnt hier im Blog kommentieren, oder bei FB gleich eure Erfahrungen zur kindlichen Angst vor dem Wasser aufschreiben.
Und wer anonym bleiben möchte, schickt uns am besten eine PN über den Messenger: https://m.me/tollabea (übrigens, dann fragt euch das Ding, ob ihr News von euch erhalten wollt… Ein „Ja, geht klar, würde uns freuen!)
Liebe Grüße,
Béa
- 17. Feb 2018
- 3 Kommentare
- 3
- schwimmen, Schwimmunterricht, Urlaub, Wasser
Kathleen
17. Februar 2018Unbedingt den Druck rausnehmen. Man kann auch ohne Seepferdchen leben, und wenn man sich über Wasser halten kann - reicht!
Was helfen kann: Ganz oft ins Spaßbad. Schwimmen soll Spaß machen, und wenn die Kids sich frei bewegen dürfen kommt das Panschen, Spritzen und dann auch das Tauchen ganz von alleine.
Mit (Zeit-) Druck passier aber überhaupt nix...
ANJA
18. Februar 2018Bei uns war eine Schwimmbrille die Rettung, denn Wasser im Auge gIng überhaupt nicht.
Später wurde sie irgendwann nicht mehr gebraucht, aber in dem Moment hat sie alles deutlich entspannt.