Das 2014+ Blogger Interview: heute mit Andrea von Runzelfüßchen
Oder in den Worten von Andrea: "Ich fühle mich gleich besser, wenn ich weiß, dass ich nicht allein bin und auch andere den Kopf manchmal voll bunter Knete haben!" Also Mama-Blog-Neuling und verspieltes Kind? Bitte unterschätzt sie nicht, denn Andrea ist echte Journalistin – das mekt man an ihrer Schreibe im Runzelfüßchen Blog!
ANZEIGE
Und hier ist das Interview:
2 deiner hervorstehendsten Eigenschaften?
Mmh… Eigenlob liegt mir ja so gar nicht. Aber nun gut, ich bin ziemlich lebenslustig. Das wurde mir auch unter der Geburt von der Hebamme bestätigt, die ganz überrascht war, wie ich trotz Schmerzen noch so humorvoll sein konnte.
Und, fällt fast in die gleiche Sparte: Ich bin sehr kontaktfreudig. Deswegen kannte ich nach der Entbindung auch das gesamte Team der Station. Für meinen Alltag sind beide Eigenschaften ganz praktisch, denn als Neumama hat man 1000 Fragen. Und ich traue mich eben auch, die zu stellen. So lerne ich schnell neue Menschen kennen. Ich hoffe, dass mein Runzelfüßchen ebenso offen in die Welt gehen wird.
0 Verständnis hast du für?
Vieles… Fremdenfeindlichkeit. Ignoranz Hilfsbedürftigen gegenüber. Fahrradfahrer, die auf dem Gehweg fahren, mich fast rammen und mich anschließend anmotzen. Lebensmittelskandale. Manipulation. Fiesen Neid … Die Liste ist lang.
1 Dein Ein und Alles?
Meine Familie. Das Runzelfüßchen, mein Mann und meine Katze. Aber eben auch meine Herkunftsfamilie und meine Freunde.
4 Dinge mit denen du am liebsten (mit deinen Kindern) spielst
Noch spielt das Runzelfüßchen nicht so wahnsinnig viel. Aber ich stelle allerlei Blödsinn an, nur um ihr Lachen zu hören und das Funkeln in ihre Augen zu bringen. Lustige Stimmen, kitzeln, mit den Händen fuchteln und viel Singen. Dazu knuddel ich sie natürlich auch ständig.
ANZEIGE
+ Welche Frage hättest du am liebsten beantwortet, die wir nicht gestellt haben?
Wieso wird man mit Kind plötzlich so spießig?
Bevor das Runzelfüßchen auf die Welt kam war ich eindeutig toleranter. Da durften meine Nachbarn Krach machen wie sie wollten, die Leute in der BVG drängeln und schubsen. Beim Essen musste es auch nicht jeden Tag selbstgekocht sein. Und nun? Stehe ich in der Küche und koche JEDEN einzelnen Brei für mein Kind. Natürlich nur aus regionalem Bio-Obst und Gemüse. Müssen die Nachbarn ihr Klavierspiel um 19 Uhr beenden, dann möchte meine Tochter schlafen. Krach jeder Art ertrage ich nicht, und wenn in der U-Bahn oder Tram gedrängelt wird, dann werde ich schnell ungemütlich. Ich denke, darin sind zum Einen wirklich die Hormone Schuld, so als frischgebackene Mama ist das Radar eben voll auf Kind gepolt. Darüber hinaus möchte ich das allerbeste für mein Kind. Ich schätze, in einem Jahr bin ich auch wieder normal…
Liebe Andrea, vielen Dank für das nette Interview!
Béa
Runzelfüßchen findet ihr hier:
Blog: http://runzelfuesschen.blogspot.de/
Facebook: bit.ly/runzelfuesschen
Twitter: https://twitter.com/Runzelfuesschen
P.S. Warum diese Interviews? Mir macht es so einen Spaß, mit den Blogger Müttern und Vätern über Twitter und anderen Social Media in Verbindung zu sein. Sie inspirieren mich und bringen das ganze Team auf tolla Ideen für Box und Blog. Wenn du bloggst und auch Teil davon sein willst, melde dich unter bea(at)tollabox.de oder über Facebook und Twitter! Hier schonmal die Fragen im Überblick.
- 08. May 2014
- Keine Kommentare
- 0
- Andrea, Blogger, Interview, Runzelfüßchen