Das 2014+ Blogger Interview: heute mit „Fräulein Null.Zwo“
Fräulein Null.Zwo ist ein moderne Patchworkmama, war lange alleinerziehend mit einer Tochter (2009) und einem Sohn (2012), jetzt hat sie ganz frisch ein neues Baby bekommen (Juni 2014). Sie schreibt über sich: "liebe gezeichnete Linien auf Papier, Baustaub in der Nase und Architektur im engeren wie weiterem Sinne." Na denn. Als Architektenkind und Mama einer werdenden Architektin musste ich da genauer nachhaken! Das lest ihr hier:
ANZEIGE
2 Deiner hervorstechendsten Eigenschaften?
Organisation ist alles! Ich liebe Ordnung und ich liebe Pläne. Mit mir kann man rechnen – im positiven Sinne (z.B. Pünktlichkeit) wie auch mit negativen Auswirkungen (pedantisch, perfektionistisch). Pragmatismus sagt man mir ebenfalls nach und das kann ich auch bestätigen. Vorbereitung erleichtert bei mehreren Kindern so einiges und schafft Luft für Spontanität oder einfach nur das ganz normale Leben – irgendwas ist immer!
0 Verständnis hast Du für?
Vernachlässigung von Kindern durch die eigenen Eltern, d.h. wenn Bedürfnisse nicht anerkannt und befriedigt werden. Dabei meine ich nicht nur ganz elementare Dinge wie gesunde Ernährung, Sauberkeit und passende Kleidung, sondern auch Kinder als Persönlichkeit ernst zu nehmen, sie zu fördern und ihnen Nähe und Aufmerksamkeit zu schenken. Ich finde es unverständlich, wie Eltern sich zu schlechten Vorbildern machen und damit den eigenen Kindern Chancen für die Zukunft nehmen.
1 Dein Ein & Alles?
Natürlich meine Lieben! Allen voran meine Kinder und mein Lebensgefährte, meine Eltern und meine Geschwister. Später gerne auch wieder ein maunzendes Haustier (auch wenn der Mann davon noch nicht so begeistert ist). Daneben brenne ich aber auch für meinen Job im Architektur-/ Baubereich. Ich liebe es, einerseits kreativ zu arbeiten und andererseits engen Kontakt zum Handwerk zu haben. Es ist wunderbar, etwas vom Kopf auf Papier und dann in die Realität zu bringen!
ANZEIGE
4 Dinge, mit denen Du am liebsten (mit Deinen Kindern) spielst?
Am allerliebsten lasse ich mich von den Ideen meiner Kinder überraschen. Meist spielen sie dann mit Dingen, die gar kein Spielzeug sind. Dann assistiere ich erst etwas und schaue, wie es sich weiter entwickelt. Die beiden größeren Kinder spielen jetzt auch schon ein wenig zusammen. Den Buben (20 Monate) kann man aktuell mit seiner Kugelbahn oder einem „Schlagzeug“ aus den Töpfen der Kinderküche begeistern. Er füllt gerne Wasser in verschieden große und unterschiedlich geformte Gefäße um. Bei der Tochter stehen mit fast 5 Jahren momentan eher ruhigere Beschäftigungen im Vordergrund: Sie interessiert sich stark für Buchstaben, Lesen und Schreiben, aber auch basteln und Gesellschaftsspiele. Die ganz kleine Babytochter macht gerade ihre ersten bewussten Sinneserfahrungen: Baden, im Tragetuch getragen werden, die eigene Faust zum Mund führen und daran lutschen. Zum „Spielen“ im üblichen Sinne dauert es bei ihr noch etwas.
Vielen Dank für das Interview!
Béa
Das Fräulein Null.Zwo findet Ihr hier:
Blog: http://nullpunktzwo.de
Facebook: https://www.facebook.com/nullpunktzwo
Twitter: https://twitter.com/Frl_NullZwo
Instagram: http://instagram.com/nullpunktzwo
Bloglovin: https://www.bloglovin.com/frlnullzwo
- 01. Aug 2014
- Keine Kommentare
- 0
- Blog, Blogger, Bloggermama, Fräulein Null Zwo