Kindergeburtstag? Das ist das coolste Geburtstagsspiel der Welt!
Ob Prinzessinnen-, Piraten- oder Sonst-was-für-ein-Thema-Kindergeburtstag… oder einfach nur Adventstee mit Kindern: Dieses Spiel ist der absolute Hit!!! Es geht darum, sich durch eine mit „Laserlicht“ gespickte Strecke durchzuschleichen.
Ihr braucht nur einige Krepp-Papier lange Streifen (ca. 3-4 cm breit) und Klebeband. Ggf. schneidet ihr die Krepp-Bänder aus einer längeren Rolle selbst ab..
Dann sucht ihr euch einen langen Flur, einen engen Raum, eine schmale Treppe aus. Ihr braucht einen Ort, der max. 2 m breit ist, damit ihr kreuz und quer die breiten Krepp-Streifen mit Klebeband an die Wände montiert. Und das ist es: Die Kinder müssen sich durchschlängeln, ohne die Kreppbänder abzureißen.
Alle werden es lieben!
Eigentlich kommt die Idee von einem Thema mit Spezialagenten, das kann aber auf alle möglichen Themen adaptiert werden: Prinzessinen müssen sich aus einem verwunschenen Ort befreien. Piraten müssen durch zu einem Schatz. Dinosaurier müssen raus aus dem Jurrasic Park Gehege…
Viel Spaß beim nächsten Kindergeburtstag!
Kennt ihr übrigens auch Eddy’s Sautorte? Hier lang, bitte…
Liebe Grüße,
Béa
- 11. Dec 2013
- 13 Kommentare
- 32
- Geburstagsspiele, Geburtstagsbox, Humor, Kindergeburtstag, lachen, Spaß, Spielen
marco helbing
1. Oktober 2015finte es gut da lernen die kinder die geschichlich keit und sportlichkeit sich gut zu bewegen
Familienmensch
10. November 2015Hallo lieber Autor und erst einmal vielen Dank für die tolle Idee und noch viel größeren Dank für die Bilder, die das Geburtstagsspiel so richtig anschaulich und einladend gemacht haben.
Wir haben das Spiel am Wochenende ausprobiert und leider ging es ziemlich in die Hose. Ich glaube nicht dass es an dem Spiel selber liegt, sondern vielmehr an uns. Unser Problem war, dass die Bänder zu schnell zerrissen sind. Wir waren mehr dabei, die Bänder zu ersetzen als das die Jungs ihren Spieltrieb ausleben konnten.
Daher habe ich zwei Fragen und würde mich über eine Antwort freuen.
(1) Wie macht man das Krepp am besten an der Wand fest? Wir haben Rauhfaser und einfaches Klebeband verwendet.
(2) Welches Kreppband habt ihr verwendet? Ein bestimmtes? Gutes? Wir hatten so Billig-Kreppband, vermutlich war das einfach nicht reißfest genug.
Über eine kurze Antwort auf meine beiden Fragen würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Paula mit Matts
beabeste
10. November 2015Oh je, das tut mir Leid! Wir hatten das Krepp aus dem Bastelladen, nichts besonderes, war auch billig, kein teueres. Dazu TESA Krepp aus dem Baumarkt, ich meine, dass es nicht das teuerste war. Vielleicht besteht der Trick darin, die Bänder nicht zu dolle zu spannen, sondern nur so viel, wie sie von Wand zu Wand reichen. Und der Flur bzw. der Raum darf nicht zu breit sein, ideal funktioniert das bei 1m-1,20 m Breite... Mir fällt nichts mehr ein, was da schief gehen könnte, außer, wenn man das in einem zu feuchten Raum macht, dass die Bänder weich werden.
AnGela
16. Februar 2016Das Spiel funktioniert auch sehr gut mit einfachen Wollschnüren und Glöckchen. Dazu einfach mit Reißzwecken (hält besser) die Wollschnüre an der Wand befestigen und kleine Glöckchhen an die Schnüre binden. Umson mehr Glöckchen - umso schwieriger wird es...
Und jetzt gaaaaaaanz leise sein....!
beabeste
16. Februar 2016Klasse Idee! Lieben Dank dafür!
Raffini Kinderevents
16. Februar 2016Wir spielen das Spiel zu verschiedenen Themen, wie Halloween, Detektivenparty usw. Wir nutzen auch Wolle (kein Schnurr, das kann weh tun), die nicht so schnell reisst...Bei Detektiven/ Agentuen Party ist es lesertunel, bei Halloweenparty ist es Spinnen Netz:-). Wenn es eine große Party mit vielen Kindern ist, halten die Kinder selbst die Wolle in der hand und reichen sop weiter bis eine Netz Konstruktion entsteht....
Steffi
17. Februar 2016Ab wieviel Jahren kann man denn so ein Spiel machen? Was sind die Erfahrungen bezüglich des Minimalalters?
beabeste
17. Februar 2016Also, es kommt auf die Anzahl der Streifen und die Schwierigkeit des Parcours. Für einen Dreijährigen würde ich nicht mehr als 3 Streifen nehmen und sie relativ einfach aufhängen, dass er robbend drunter passt - bei 10jährigen kann man schon auf über 10 Streifen nehmen und das richtig kompliziert machen...
Mone
5. Juli 2016Mir gefällt die Idee sehr gut, werde aber Maler-Abklebeband benutzen und das hab ich sogar in rosa ergattert:-) bin gespannt, in 2 Tagen ist die Party
beabeste
6. Juli 2016Oh, habt ganz viel Spaß!!!
Cathrin
12. Juli 2016Ich habe dich auf unserem Blog verlinkt http://www.der-apfelgarten.de/diy-dienstag-vier-ideen-fuer-ein-kindergeburtstag/
beabeste
12. Juli 2016Lieben Dank, Cathrin! Und liebe Grüße von Béa
Michaela Süß
10. September 2016Oh das klingt toll! Bei uns ist in 2Wochen die Party. Fußball Geburtstag. Hast Du vielleicht eine Idee, wie dieses Spiel in einen Fußball Geburtstag mit einbinden kann? Vielen Dank schon mal für Antwort.:-)