Lieblinge der Woche – die besten Links aus der Bloggerszene & Co
Schon einige Male haben wir es versucht mit den Freitagslieblingen, eine Idee und Umsetzung von Berlimittemom – nur meistens sind wir zu spät dran… heute auch! Deswegen auf die Schnelle und im redaktionellen Schweinsgalopp an dieser Stelle einige Beiträge, die diese Woche in der Tollabea Community richtig gezündet haben:
1. Rezept der Woche – Bananenknoten
Suse von Ich lebe jetzt! lies mir schon das Wasser im Mund zusammenlaufen mit ihren zuckerfreien Bananenknoten… auch die Tollabea Community nahm sich vor, die Dinger nachzubacken:
2. Anregung der Woche – weg mit dem Perfektionismus
Anfang mal die Pareto-Regel auf Elternschaft anwenden und mit 20% des Perfektionsmus… erklärt uns Eine ganz normale Mama in ihrem Blogpost: „Nein, wir müssen nicht immer 100% geben… Lesenswert!
3. Das „Ab nach draußen der Woche“ – Kreativ mit Schnee in der Stadt
Von Ohmybob gab’s lustige Schneebilder… da muss man raus und auch mal die Autos zu Wesen machen:
4. Die Sache mit dem Schafen
Zwar nicht aus der Bloggerszene, sondern von NTV stammt dieser Artikel. Es geht um das leidige Thema Baby und Schlaf und erklärt ziemlich gut und schnörkellos, warum die ganz Kleinen unsere Nähe brauchen. Fast 700 Likes gab es:
5. Buch der Woche – etwas für verletzte Kinder
Für Kinder, die sich weh getan haben oder dauerhaft krank sind, habe ich diese Empfehlung parat: „Die Eule mit der Beule“. Ganz viele zeigten sich begeistert und sagten, dass das Buch auch zu den Lieblingen ihrer Kinder gehöre.
So, dann hoffe ich, dass euch diese Links etwas bringen und wir das etwas regelmäßiger hinbekommen…
Liebe Grüße,
Béa
- 21. Jan 2017
- 1 Kommentar
- 2
- Freitagslieblinge, Lieblinge, Links der Woche
Carola von Kids&Cats
21. Januar 2017Ich kenne die Pareto Regel. In den letzten 20% des Projekts, werden 80% der Arbeit erledigt ??. Haha, kleiner Spaß.
Es ist eine gut Idee, die mal wieder positiv für mich selbst zu formulieren. Vielen Dank für diesen Gedanken.
Ich wünsche dir ein tolles Wochenende
Liebe Grüße
Caro