Motivationstief, Konzentrationshoch, Kunstprojekte, Arbeitsblätter bis zum Abwinken. Oder halt Totalausfall. Dazwischen Vollzeitjob, Milchreis kochen, ausgefallene Faschingsferien… Béa hat euch gefragt: „Was ist der Eindruck bei euren Kindern? Lernen sie?“ Und bezog sich dabei auf den Tweet des Netzlehrers, der den vom Spiegel deklarierten katastrophalen Schulausfall in Frage stellte. Eure Erfahrungen, die ihr im Homeschooling gesammelt […]
Weiterlesen Leute, seien wir mal ehrlich: Wir nennen alle das, was in den Familien abläuft, „Homeschooling“. Aber Homeschooling ist was anderes! Was die meisten Eltern gerade machen, ist NOT-Homeschooling! Das könnt ihr sowohl Englisch als auch Deutsch aussprechen: NOT auf Englisch: Kein Homeschooling, wie es bislang bekannt war. In den Ländern, in denen das zulässig ist, […]
Weiterlesen In Dänemark steht nun das Fach Empathie auf Stundenplänen, in Großbritannien wurde das Fach Achtsamkeit eingeführt. Ich freue mich! Und ich hoffe sehr, beides findet auch immer mehr den Weg in deutsche Schulen. – sagt unsere Kolumnistin mindfulsun. Ich, Béa, als Schulgründerin und frühere „Chefin“ von über 300 Lehrkräften möchte die Pädagogen unter euch bitten, […]
Weiterlesen Meine Freundin Stephanie Jansen (und Co-Autorin eines Buches, das gerade in Entstehung ist) ist Lehrerin, hat schon mal Schulen aufgebaut und geleitet (eine davon übrigens mit mir) und schreibt hier über das Thema: Reden halten. Vor vielen Menschen. Mit Blick auf die Kinder. Spannend, oder? Eine Rede vor 500 Menschen halten ohne zu wissen worum […]
Weiterlesen „Liebe Eltern und alle, die sich für unsere Kinder verantwortlich fühlen, das Wichtigste für unsere Kinder ist, dass sie ausreichend Zeit bekommen, um in allen Bereichen zu reifen, damit sie auf das Leben bestmöglichst vorbereitet sind. Dazu gehört auch der bestmögliche Start in die Schule.“ – mit diesen Zeilen möchte euch Jule und die Elterninitiative […]
Weiterlesen