Manchmal meinen wir es nun gut und verletzen jemanden völlig unbewusst. Ich möchte mich heute mal auf ziemlich sicher nett gemeinte Komplimente stützen, die für Betroffene wie mich oft Teilbestand des Alltagsrassismus sind. Lange habe ich mich davor gedrückt, erneut über das Thema Rassismus zu schreiben. Die Kommentare, die mich erreichten, waren zwar einerseits reflektiert […]
Weiterlesen Komplimente sind schmeichelhafte und/oder einfach positive Äußerungen, um eine andere Person damit zu erfreuen und Anerkennung auszudrücken. Die erwachsene Form von Lob, sozusagen. Allerdings ist es manchmal gar nicht so leicht sie überhaupt anzunehmen, geschweige denn anderen welche zu machen, die ihnen gut tun. Ich habe mir Gedanken gemacht, warum es mir unheimlich schwer fällt […]
Weiterlesen- 10. May 2019
- Keine Kommentare
- Anerkennung, Komplimente, Komplimente annehmen, Komplimente machen, Loben
Diese Woche ist mir das Thema „richtiges Loben für Kinder“ mehrfach begegnet. Ellen von Chez Mama Poule (eigentlich Französisch für Glucken-Mama) hat diese Woche eine spannende Anregung geteilt: View this post on Instagram Das Thema „Nicht-Loben“ wird hier gerade rege diskutiert (vgl. bisherige Posts). Es erreichten mich auch einige (verunsicherte) DMs, deshalb ein paar […]
Weiterlesen- 09. May 2019
- 2 Kommentare
- Achtsamkeit, Anerkennung, Balance, Bewusstsein, Erziehung, Kommunikation, Komplimente, Lob, Loben, Respekt