Wäscheklammer-Kalligrafie für eine schönere Handschrift bei Kindern
Eine wunderbar künstlerische Übung, die den Spaß am Schönschreiben und Handschrift bei Kindern fördert!
Wikipedia weiß Bescheid: Kalligrafie ist die Kunst des „Schönschreibens“ von Hand mit Federkiel, Pinsel, Filzstift oder anderen Schreibwerkzeugen. Die Kalligrafie steht im Gegensatz zur Typografie, dem Setzen mit vorgefertigten Formen. Mit dem Schulfach „Schönschreiben“ ist nicht Kalligrafieren gemeint, sondern lesbares Schreiben der Lernenden! Wobei wir geben als erfahrene Eltern zu, dass es nicht leicht ist, sich mit dem Nachwuchs auf ein gemeinsames Verständnis von „LESBAR“ zu einigen.
Viel zu viele Kinder verlieren durch den Zwang des Schreibens in Linien in der Schule den Spaß an Handschrift. Eigentlich wäre es besser für sie, den Schwung wieder zu entdecken. Hier kommt eine kleine Kunstübung, die die meisten Kinder begeistert!
Versucht es mit dieser künstlerischen Übung!
Ihr braucht dazu nur einfache Wäscheklammern aus Holz, etwas Tinte und Papier. Wir haben hier ein richtig schönes Aquarellpapier genommen – aber es geht genauso gut auf normalem Papier oder auch auf Packpapier.
Trennt eine Wäscheklammer auseinander. Vorsicht, dass euch die Feder, die die beiden Holzteile hält, nicht ins Gesicht fliegt!
Jetzt tunkt ihr vorsichtig ein Ende (vorzugsweise das Dünnere) eines Holzstückchens in die Tinte und malt damit drauf los.
Experimentiert herum! Probiert aus, wie es sich anfühlt, dünnere, dickere, längere, kürzere, geschwungene, gerade, satte und zarte Striche zu machen.
Es geht um Hand-Auge-Koordination und um das Gefühl für Formen, das im Handgelenk entsteht. Das trainiert die Handschrift!
Zugegeben, mit sauberen Händen kommt man nicht davon – und ihr solltet auch aufpassen, dass nicht das ganze Tintenfass umkippt… aber es macht Spaß und es hat einen Lerneffekt für Vor- und Grundschüler.
Ganz viel Spaß wünschen euch
Zoe und Béa
Übrigens, ich beschäftige mich mit Schreibmotorik ganz viel und kann euch für Schreibanfänger diesen Füller ans Herz legen:
Stabilo Lernfüller – Von Pädagogen empfohlen: entspannte Handhabung beim Schreiben!
(affiliate Link – also Werbung)
- 07. Oct 2015
- 3 Kommentare
- 8
- Ferien, Handschrift, schreiben lernen, Schreibmotorik, Schule, Vereinfachte Ausgangsschrift
Katja
15. August 2016Spannender Artikel. Aber welcher Füller wird denn nun empfohlen? Da fehlt leider das Ende.
Sandra
6. März 2020Wow, das ist ja eine tolle Idee! Wir, d.h. Kl 6 Förderschule Lernen, beginnen gerade das Thema Mittelalter und da ist das ja eine supertolle Idee zur praktischen Umsetzung des Themas "Schrift im Mitterlalter". Klasse!
Béa Beste
6. März 2020Oh das freut mich sehr!!! Habt Spaß. Schon mal eine Gänsefeder ausprobiert?