Warum essen mit den Händen etwas sehr Schönes sein kann
Essen eure Kinder eigentlich gerne mit Händen? Haltet ihr sie manchmal davon ab?
Ich verrate euch hier, warum ich Essen mit den Händen eigentlich ganz cool finde. Und Béa auch…
In vielen Kulturen wird mit Händen gegessen. Daran ist nichts verwerflich. Jede Kultur ist eben anders. Für den asiatischen Raum, der mit Stäbchen isst, ist es barbarisch, das Essen mit einer Gabel einfach so „aufzuspießen“. Am wohlsten fühlen wir uns eben in dem Bereich, den wir kennen.
Ich verbringe meine Ferien gerade mit meiner Mutter und meiner Schwester in Marokko.
Da ich sehr lange nicht mehr hier war, gibt es vieles, das mir aufgefallen ist. Dass andere Kulturen auch andere Sitten mit sich bringen ist natürlich kein Geheimnis. Und neben den kulinarischen Gerichten unterscheiden sich auch die Essgewohnheiten.
Essen aus einem „Teller“
Hier in Marokko werden einige traditionelle Gerichte ohne Gabel und Messer verspeist. Vielleicht kennt ihr die Tajine, dieses dreieckige Schmorgefäß, in dem Essen teilweise gekocht und in erster Linie serviert wird.
Die Familie sitzt zusammen und jeder isst aus der Tajine. Natürlich nicht jeder quer durcheinander, aber jeder hat sein Eckchen und arbeitet sich den Berg nach oben. Für die westliche Kultur mag das sehr ungewöhnlich und vielleicht auch unhygienisch erscheinen, aber ich muss sagen, dass dieses gemeinsame Essen aus einem „Teller“ etwas sehr Gemeinschaftliches an sich hat. Alle sitzen eng beieinander im Kreis, essen und unterhalten sich. Es ist schön!
Essen mit den Händen
Es gibt allerlei Fingerfood, vor dem wir uns nicht fürchten, es zu berühren. Wir essen Pizza mit Händen, greifen nach Pommes und nehmen auch fettige Chicken Wings in die Hand.
Aber was, wenn ich euch erzähle, dass man Couscous mit den Händen essen kann?
Couscous?!
Wie soll man das bloß mit Händen essen?
Ganz einfach. In dem ihr es einfach in die Hand nehmt und esst. Mir war das anfangs sehr unangenehm, weil ich diese nasse Pampe in der Hand hatte. Ständig hatte ich das Bedürfnis, mir mit einem Küchentuch die Hand zu waschen. Aber nach kurzer Zeit merkte ich, dass es gar nicht so seltsam ist. Wenn man es drauf hat, kann man kleine Kügelchen formen und sie essen. Couscous ist allerdings ein schlechtes Beispiel, da dieses Gericht tatsächlich eher mit einer Gabel gegessen wird.
Das bekannteste Gericht, das man ausschließlich mit der Hand isst, ist die Tajine (nach dem Gefäß benannt) und wird mit Brot gegessen. Man reißt ein Stück Brot ab und dippt damit ihn das Gericht mit Gemüse und Fleisch. Durch das Brot kommt man nicht in direkten Kontakt mit dem Essen,
Vor dem Essen unbedingt die Hände waschen.
Da hier in Marokko mit den Händen gegessen wird, gilt vorher ein einstudiertes Waschritual. Kinder werden dazu aufgefordert, sich vor dem Essen die Hände zu waschen, bei Erwachsenen natürlich nicht mehr. Man tut es einfach, obgleich man die Hände benutzen wird oder nicht.
Essen mit Händen ist cool!
Ich muss euch wirklich sagen, dass ich diese Abende genieße, an denen wir alle gemeinsam an einem Tisch sitzen und mit den Händen essen. Ich fühle mich dort ausgelassen und entspannt. Wir folgen keiner Etikette – wir sitzen mit einem krummen Rücken und essen mit den Händen. Beim Essen fühle ich mich geborgen.
Mein Babysitterkind isst Spagetti gerne mit seinen kleinen Patscherchen. Obwohl ich ihn dazu auffordere, die Gabel zu benutzen (vor allem damit er es sich angewöhnt), verstehe ich jetzt seinen Gefallen daran.
Wenn ihr euch traut, dann versucht es einfach mal. Macht ein kulinarisches Gericht nach oder aber esst euer Mittagessen einfach mal mit den Händen.
Liebe Grüße,
Mounia
P.S. Von Béa: Als ich zu Besuch bei Freunden in Bangalore, Indien, war und wir essen gingen, hat mich die Familie erst an einigen Orten gebracht, die ich überteuert und steif fand… Erst als ich erzählte, dass das nicht so ganz zusammenpasst mit meiner Vorstellung von Indien zusammenpasste, haben sie mir gestanden, dass sie sich geschämt haben, mich an den Orten zu bringen, an denen man mit den Händen ißt. Als ich dann wünschte, genau dahin zu kommen und mit den Händen zu essen, waren sie erleichtert. Und ich hatte Riesenspaß. Lecker war es auch, viel leckerer als in den westlich geprägten Restaurants.
Nur eins musste ich durch Schmerz lernen: Nachdem man Scharfes mit der Hand gegessen hat, reicht Händewaschen mit Seife leider nicht, um sich ein Auge zu reiben!
- 24. Aug 2018
- 1 Kommentar
- 2
- Essen mit Händen, Essen mit Kindern, Kinder-Knigge, Knigge, Kulturen, mit Händen Essen, Tischsitten
1 Kommentare