Ein Kinderbuch mit viel Humor und wunderschönen Illustrationen: Pelle von Pimpernell aus dem KOSMOS Verlag (Werbung und Verlosung)
Wir sind sehr happy, dass wir für euch ein sehr schönes Ferien-Kinderbuch lesen, rezensieren und sogar auch noch fünf Mal verlosen dürfen: „Pelle von Pimpernell – Der Geisterhund“ aus dem KOSMOS Verlag hat uns das letzte Wochenende bewegt und erheitert. Hier versuchen wir, euch ein wenig davon zu erzählen ohne zu viel zu „spoilern“.
ANZEIGE
Pelle von Pimpernell ist ein wunderbares Ferienbuch für Kinder ab 9 Jahren… das traurig anfängt
Das Buch fängt eigentlich sehr traurig an und wir mussten sogar ein Tränchen verdrücken: Pelle ist der inzwischen sehr alt gewordene Hund der Familie von Pimpernell. Seine Hauptbezugsperson war Winnie – kurz für den klangvollen Namen Winifred Clementine Violet Araminta von Pimpernell, die Tochter der Familie, mit der sich meine kleine Blogpartnerin und Testleserin hier sehr gut identifizieren konnte. Winnie und ihr Hund Pelle waren seit ihrer Geburt unzertrennlich – klar doch, dass das Mädchen nach dem Tod des Hundes untröstlich ist! Und so traurig, dass sie den Hund, der inzwischen als Geist weiter existiert, gar nicht wahrnehmen kann…
Snüf!
Dann erheitern einige Harry-Potter-ähnliche Elemente die Geschichte
Gerade, als wir den Eindruck hatten, dass alles zu herzzerreißend ist, kam das Kapitel, in dem die Wohnsituation der Familie beschrieben wurde, und wir mussten herzlich lachen: Lord und Lady von Pimpernell leben „arm wie die Kirchenmäuse“ aber mit viel aristokratischer Würde plus Tierliebe in einem schlossähnlichen alten Haus namens Sternenblick. Hier springt die Kinderfantasie völlig an, und man will nur noch da sein und stöbern: Durch die alte Hüte-Sammlung, durch den maroden Charme von verwinkelten Zimmern mit zerbröckelndem Stuck und spinnenwebendurchzogenen alten Schränken… und durch den Garten mit Riesenkürbissen und Honigbienen.
Und dem nicht genug an Humor und Liebenswürdigkeit: Auch für den Geisterhund Pelle gibt es Hoffnung!
Der G.V.S., kurz für „Geister von Sternenblick“ ist ein selbst ernannter Verein aus lauter ehemalige Haustierlieblinge der Bewohner von Sternenblick. Sie nehmen Pelle in ihrer Mitte auf und helfen ihm, sich in seinem neuen Dasein als Geist zurecht zu finden. Sie machen sich im Haus nützlich, wie es in ihren Geisteskräfte steht und trösten sich damit, ganz nah bei ihren alten Herrchen und Frauchen zu sein.
Und dann kommt Spannung in die Geschichte!
Plötzlich trudelt ein Brief des Gemeinderates ein, in dem steht, dass Lord von Pimpernell die Schulden von eine Million Pfund bezahlen muss oder ihr Anwesen Sternenblick versteigert wird! Dieses Geld besitzt die Familie nicht und alle fürchten, dass sie dadurch ihr Anwesen verlieren… Die Frage ist: Wird Pelle mit seinen Geisterfreunden es schaffen, Sternenblick zu retten? Kann es doch eine Verbindung zu Winnie und den Lebenden geben?
ANZEIGE
Dies und viel mehr solltet ihr selbst heraus finden. Von uns gibt es eine volle Empfehlung für das Buch „Pelle von Pimpernell“ von Claire Barker! Es ist sehr humorvoll geschrieben, liest sich locker-leicht und es hat wunderschöne Illustrationen, die man lange betrachten kann. Ich fand es auch sehr geschickt von der Autorin, sich mal dem Thema Tod und Verlust des Haustierlieblings von einer solchen Seite zu nähern. Denn fast in jeder Familie, die Haustiere hat, stellt sich früher oder später das Thema – und es ist gut, wenn die Kinder sich bereits mit einer solchen Geschichte voller Fantasie und Humor damit schon mal auseinandergesetzt haben.
Wir haben auch ein Video für euch:
Und das Beste kommt jetzt:
Wir verlosen fünf Exemplare von „Pelle von Pimpernell- Der Geisterhund“ aus dem KOSMOS Verlag!
So nehmt ihr Teil – Schluss ist war am 28. Juli 2016:
> Entweder hier im Blog: Einfach hier unten kommentieren.
> Oder beim Facebook-Post direkt liken und nett kommentieren, gern auch teilen!
> Oder diesen Blog Post über Twitter, Instagram und andere Social Media verbreiten
(bitte @TOLLABEA und @KOSMOS_Verlag taggen, damit wir es mitbekommen und Hashtag #pellevonpimpernell nutzen)
Egal wie ihr teilnehmt, bitte sagt uns, warum ihr diese Bücher haben wollt! Wir nehmen nur ernst gemeinte Begründungen in die engere Auswahl, so was wie nur „dabei“ und „haben wollen“ fliegt raus. Dann entscheidet das Los. Die Glücksfee ist neun Jahre alt und achtet sehr auf Gerechtigkeit. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner geben wir hier bekannt und über das Medium bekannt, über das sie teilgenommen haben. Facebook steht in keinerlei Verbindung mit dem Gewinnspiel und auch nicht als Ansprechpartner zur Verfügung. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden. Viel Glück!
++++ UPDATE +++++++
Unsere Gewinner sind:
Leserin Jana und Leser Kai Brunzel hier im Blog
und Nina Richter,Andrea Ortlieb und Mara Dinata bei Facebook!
- 18. Jul 2016
- 12 Kommentare
- 0
- Buchempfehlung, Ferienbuch, Kinderbuch, Kinderbuchempfehlung, Kinderbücher, Rezension
Melanie Ulrich
18. Juli 2016Wir drücken uns die Daumen.
Für uns ist die abendliche Vorlesezeit eine Zeit um runter zu kommen. Wir sind dann alle zusammen und genießen das auch beim kuscheln und zuhören. Wir würden uns freuen Pelle von Pimpernell dabei begrüßen zu dürfen.
Liebe grüße
Melanie
Vero
18. Juli 2016Ich arbeite als pädagogische Lernhilfe und würde gern mit meinen Schutligrn in die Welt von Pelle eintauchen. Tolle Geschichten stärken Kinder und bereichern ihren Geist! Ich würde mich sehr über ein Buch freuen.
Vero
18. Juli 2016Schützlingen, sollte es heißen;-) da war mein Finger wohl zu breit für die Tastatur des Handys;-)
Kai Brunzel
18. Juli 2016Für meine "Kleine" wäre es sicherlich ein schönes Vorlesebuch, für meine "Große" mal eine Abwechslung zu den Pferdebüchern.
beabeste
1. August 2016Gewonnen, lieber Kai! Du bekommst eine Mail von mir - bitte antworten! Liebe Grüße, Béa
Katrin Zenkner
19. Juli 2016Einfach, weil das abendliche Ritual "Mama, wir lesen noch ein Kapitel und kuscheln dabei" immer auf der Suche nach neuen spannenden, lustigen und tollen Büchern ist. Dann verzichten beide freiwillig und gern auf TV, Tablet, Nintendo...
Und so lange sie kuscheln und in den Geschichten mitfiebern... Mama genießt es !!!
Claudia
19. Juli 2016Ich finde die Idee, das Thema "Tod eines geliebten Haustieres" auf kindgerechte Weise in eine schöne Geschichte zu packen, sehr schön. Ich würde ein Exemplar des Buches sehr gern meiner Nichte schenken, die fast jede freie Minute auf einem Reiterhof verbringt und sich mit Thema schon mehrfach auseinandersetzen musste. Ich glaube, das ist ein schöner Seelentröster für Kinder.
Daniela S
19. Juli 2016Hallo,
ich möchte sehr gerne für meine Cousine gewinnen, weil sie wahnsinnig gerne liest und sich riesig über das schöne Buch freuen würde.
Liebe Grüße,
Daniela
Jana
20. Juli 2016Erst vor kurzem ist unser Hund gestorben und ich könnte mir vorstellen, dass diese Geschichte eine tolle Möglichkeit ist, das ganze Thema nochmals aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten... daher würde ich gerne ein Buch für unsere Familie gewinnen.
beabeste
1. August 2016Gewonnen, liebe Jana! Du bekommst eine Mail von mir - bitte antworten! Liebe Grüße, Béa
Doro Ewald
20. Juli 2016Hallo,
ich möchte das Buch gerne gewinnen und der Tochter meiner Nichte schenken. Sie kommt in den Ferien eine Woche und dann können wir das Buch Häppchen für Häppchen lesen fast wie ein Adventskalender. Ihre Eltern trennen sich gerade und da möchte ich sie auf andere Gedanken bringen.
Simone S.
27. Juli 2016Ich möchte das Buch gewinnen, weil meine Tochter Tiergeschichten liebt. Sie liest sehr gerne und dieses Buch wäre ein schönes Buch für unser gemeinsames Lesen am Abend.
Wir haben kleinen Hund (10 Jahre).