Dino-Ei-Fossile entdecken – Bastel- und Entdeckerspaß für kleine Paläontologen
Hier kommt ein erfinderischer Bastelspaß, der Kinder sicherlich begeistern wird: Dino-Ei-Fossile ausgraben! Und dafür brauchen sie auch nicht eine Expedition in entfernten Ländern zu unternehmen…
Ob bei einem Geburtstag oder einfachem Spieletag – die Dino-Eier sind garantiert der Renner für alle erkundungsfreudige und naturbegeisterte Kinder. Und sie können ganz einfach mitbasteln, mit simplen Materialien, die sich garantiert schon fast alle in eurer Küche befinden.
Was ihr dafür braucht, sind:
mind. 5 Pck. Backpulver
etwas Essig
Und los gehts ans Basteln!
Zuerst nehmt ihr eine saubere Schüssel und füllt den Backpulver hinein. Dann fügt ihr zunächst einen kleinen Spritzer Wasser hinzu. Das Backpulver wird sofort als Schaummasse anschwellen und das Ganze müsst ihr dan gut verrühren. Danach gebt ihr etwas Essig in der gleichen Menge vom Wasser hinein. Ich habe alles nach Gefühl gemacht, aber wenn die Masse zu flüssig wird, müsst ihr eben noch eine Packung Backpulver hinzufügen. Und dasselbe natürlich mit dem Wasser, falls es zu klumpig sein sollte.
Wenn sich die Konsistenz schon fast etwas „pulvrig“ anfühlt , ist sie eigentlich perfekt, denn so lässt sie sich am besten formen (zu flüssig lässt sich nicht gut kneten). Dafür nehmt ihr etwas von der Masse, formt eine Kugel und drückt dann eine Mulde hinein. In diese kommt der kleine Dino rein und wird anschließend wieder verschlossen. Ein kleiner Tipp am Rande: Das Zeug klebt ziemlich, vielleicht sind ein paar Handschuhe zum Arbeiten besser 😉
Und nun müsst ihr das Ganze für ein paar Stunden aushärten lassen. Ich habe es über Nacht weggestellt und am nächsten Tag waren die Eier steinhart.
Und jetzt ist eure Kreativität gefragt: Wo versteckt man sie? Im Garten oder im Park?
Die Suche macht wirklich großen Spaß und die Dinos von ihren Eiern zu befreien ist auch ganz leicht:
1. Nehmt einen Pinsel, tunkt ihn in Wasser und dann streicht über die Schale, so lange, bis sie sich auflöst (man hat die chemische Reaktion zwischen Backpulver und Flüssigkeit bereits bei der Produktion sehen können – übrigens ist das auch der Grund, warum das Spielen nicht an einem regnerischen Tag stattfinden sollte!).
2. Nehmt kleine Stöcke oder einen kleinen Löffel und kratzt die Schale auf.
3. Eine Lupe kann auch immer was bringen. Sucht damit nach einer bereits angeschlagenen Seite und dann nehmt die Rückseite des Löffels oder einen weiteren Stock zur Hand. Dann könnt ihr versuchen, anhand dieser Ritzstelle die Schale aufzuklopfen!
Nun aber seid ihr an der Reihe.
Viel Spaß allen kleinen Paläontologen!
Liebe Grüße,
Mounia
P.S. Ihr wollt euch das merken? Pinnt das bei Pinterest!
- 24. May 2017
- 2 Kommentare
- 3
- Archäologie, Basteln, Basteln im Frühling, Basteln mit Kindern, Dino, Dino-Eier, Dinoei, Dinos, Dinosaurier, Fossile, Fossile ausgraben, Paläontologie
2 Kommentare