Ein Hase zum Frühstück kommt selten allein – Brötchenhasen mit Kindern backen
Mit Kindern backen macht Spaß! Und Sonntagsbrötchen lassen sich ganz einfach in niedliche Häschen verwandeln. Das geht natürlich auch mit jeglichem anderen Hefeteig nach Großmutters Rezept.
ANZEIGE
(Dieser Beitrag ist übrigens nicht gesponsert, wir haben den Teig selbst gekauft.)
Also, alles was ihr braucht, sehr ihr hier weiter unten.
Kleiner Tipp: Besser, gesünder und umweltfreundlicher als Alu-Folie ist definitiv Backpapier.
Ging uns leider heute aus.
Wir haben und gleichzeitig schlau gemacht und diese Backmatte bestellt:
(affiliateLink, also Werbung)
Wir verfahren mit den Sonntagsbrötchen wie folgt:
Die Packung wird gemoppt.
Jedes Brötchen wird in der Mitte einmal geteilt, damit mehrere kleine Brötchen heraus kommen und nebeneinander auf ein Backblech gesetzt.
Anschließend schneidet ihr den Hasen wie auf dem Bild zwei Ohren und zieht diese ein bisschen in die Länge.
Für die Augen stecht ihr mit der Spitze der Schere tief in den Teig.
ANZEIGE
jetzt werden die Häschen nach Anleitung vom Teig gebacken.
Wenn die Löffel braun werden sind die Hasen fertig.
Wir haben noch ein paar Zuckeraugen als Deko gefunden und die Hasen mit kleinen Glupschern ausgestattet.
Belegen oder einfach mit Butter – miam!
Na, ist das nicht schon Vorfreude auf Ostern?
Liebe Grüße von
Carina und Béa
- 05. Mar 2017
- 2 Kommentare
- 0
- Brötchen backen, Hasen, Mit Kindern backen, Ostern
Elisabeth
5. März 2017Süße Idee, wenn auch nicht ganz "hasenlike".
Liebe Béa, Danke für die tollen Rezepte. Kleine Kritik bzw. Wunsch, Du verwendest oft Fertigprodukte (wie hier die Teiglinge aus der Dose). Ich würde mir mehr Rezepte wünschen, in denen alles zubereitet wird und auf industriell hergestellte Lebensmittel verzichtet wird, Clean Eating für Kinder sozusagen ;-)