Kindersprüche zum Schlapplachen – Kindermund 82
Gegen Sonntagsblues, gegen schlechte Laune, gegen Müdigkeit: Die Kindermund-Kindersprüche sind auch an diesem Sonntag wieder da. Tolle Erheiterung!
Lauter Familien-Tweets mit #Kindermund:
„Mama, ich finde es total super, dass du immer wach bist, wenn ich was von dir möchte!“
K2 Nachts 2:14 Uhr.
— Landkind??? (@le_li_) March 9, 2017
Mama, musst du mich jetzt wecken. Ich wollte so lange schlafen bis die Augenringe weg sind.
Die Tocher will Beauty-Bloggerin werden…
— MeWorkingMom (@MeWorkingMom) March 15, 2017
„Meine Mama trinkt kein Bier. Die trinkt nur Alkohol.“
Der Fünfjährige gibt schon wieder mit mir an.
— Helena (@SchlimmeHelena) March 15, 2017
»Papa, Du bist ein lieber Papa.«
»Und Du bist eine wundervolle Tochter.«
»Ja, das bin ich! Da haben wir beide aber Glück gehabt, oder?!«
— Gedankenbalsam (@Gedankenbalsam) March 14, 2017
„Mama, das ist japanisch. Das Zeichen heißt Baum. Also so ist es ein Wald.“
???@DieMaus bildet. pic.twitter.com/CC1WvHpDBb— Julia Hartmann (@gutekinderstube) March 15, 2017
„Die haben gesagt, es wird regnen!“
„Tut es doch auch.“
„Nein, das ist schütten, nicht regnen.“K2 entwickelt Wettervorhersagen-Misstrauen.
— Lia (@dieLia_) March 18, 2017
„Warum wischt hier eigentlich nie jemand den Tisch ab?“
3-Jährige: „Weil ich noch nicht an den Wasserhahn komme!“
Was frag ich auch so doof!— Herz und Liebe (@herz_und_liebe) March 17, 2017
„Ich muss gar nicht immer diskutieren! Du kannst ja auch einfach mal machen was ich will, Mama!!“
???— Landkind??? (@le_li_) March 17, 2017
„Alle Jahre wieder, kommt das Christuskind aus der Erde wieder“ – meine Kinder haben das Lied osternkompatibel umgetextet.#kindermund
— Nathalie Klüver (@ganznormalemama) March 17, 2017
„Mama mach noch Butter mit drauf, sonst fallen meine Eier ab.“
Jetzt raten Sie mal was das Kind heute zum Frühstück hatte.?#Kindermund
— Beetlejuicy? (@beetlejuicy86) March 17, 2017
„Wir spielen gerade Friseur. Ich bin das Radio!“ #kindermund
— Erzieheralltag (@Erzieheralltag) March 17, 2017
„Guck mal Kind, da sind Osterglöckchen.“
„Mama, klingeln gar nicht.“
Isser jetzt besonders schlau oder eher nicht?
— Anna.Chi (@murmel3000) March 19, 2017
Dumpfer RUMMMS aus dem Kinderzimmer.
„Was ist passiert?“
„Ich wollte fliegen!“
„Und?“
„Hat nicht geklappt.“Wer braucht da schon Details.
— Lia (@dieLia_) March 18, 2017
„PAPA!PAPA!!PAAPAA!!!“
Ja um Gottewillen! Was ist denn schlimmes passiert?!
„Papa.. Meine Plüschtiere sind alle..NACKT!“
Tja nun..
— Ich_bin (@jannisseiner) March 18, 2017
Beim Bäcker
„Probierkeks bitte“
„Sag erst wieviele Brötchen du willst?“
„Für nen Keks schon“
Ich kann der Tochter nichts mehr beibringen
— WiViElMa (@WiViElMa) March 19, 2017
Kind (2): „Papa! Kafka bielen!“
Ich: „Ok… Guten Morgen! Oh nein! Ich bin ein Käfer!“
Mutter: „Er meint Kasper.“Ach so.
— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) March 18, 2017
und einen aus eigenem Freundeskreis hätte ich auch noch:
Zweitklässler: Was sind Softskis?
Wir: ???
Na da steht in der Zeitung, dass sie Softskis brauchen
Blick in die Personalanzeige: SOFTSKILLS!— TOLLA ★ bea beste (@TOLLABEA) March 19, 2017
Auch bei Facebook kam viel zusammen an Kindersprüchen
Bianca Marschke-Kunz
Meine Kleine hat jetzt auch einen rausgehauen. Präpositionen muss man mit 2 1/2 halt noch üben. Ich frage sie:
„Wie war es bei den Großeltern?“
Kind überlegt kurz was es gemacht hat und meint: „Ich war Omi und Opi essen!“
Petra Bohn
Mein Kleiner meinte letzte Woche, er möchte gerne ein „fünfjähriges Fahrrad“ haben :-D.
Jetzt ratet mal, wie alt er ist … genau, 5!
Johanna Mainzer
Mein Sohn bei der Aromatherapie: „Ich kann nicht entspannen, wenn es hier so stinkt!“
Doris Lovric
Ich bin gerade fleißig am Abnehmen. Sohn (7) fragt mich, wieviel ich denn schon abgenommen habe. 7 Kilo.
Er: „Und wieviel hast du vorher gewogen?“
Ich zu ihm: „Das kannst du dir gleich für später merken, mein Schatz. Man fragt eine Frau nicht nach ihrem Gewicht, darauf sind wir Frauen allergisch ;-)“.
Thema erstmal abgeschlossen.
Einige Stunden später plaudere ich mit beiden Kindern, und sage, dass sie mir immer alles erzählen können und mich alles fragen können.
Mein Sohn grinst mich von der Seite an: „Auch wieviel du wiegst?“ 🙂
(und ja, ich hab’s ihm dann verraten!)
Karola Samhuber
Meine Große (6) auf dem Weg zur künftigen Chefdiplomatin:
Waldspaziergang … während die Kinder vertieft in die Betrachtung einer Wurzel sind, nutzen der Papa und ich die Gelegenheit, ein paar Meter vorzulaufen und uns jeweils hinter einem Baum zu verstecken. Als sie wieder hochschauen, dauert die Verwunderung über unser Verschwinden nicht lang. Beim Papa wurde der Rucksack entdeckt, der hervorragte, und nun ja, bei mir war es nicht der Rucksack, denn ich bin deutlich zu klein für mein Gewicht, aber „Mama, der Baum ist noch etwas zu klein für Dich!“ klingt doch gleich viel netter …
Michelle Stoll
Sohn (4) hat eine Wimper verloren. Sein Papa nimmt die Wimper von der Wange, hält sie ihm hin und sagt: „Puste sie weg und wünsch Dir was.“
Daraufhin antwortet der Sohn völlig entrüstet: „Ich hab mir schon hundert Mal was gewünscht und nichts hat geklappt. Und wer soll überhaupt das ganze Spielzeug bringen? Etwa die Wimpern???“
Magdalena Roither
Im Winter wurde bei uns statt „inhalieren“ „randalieren“.
Nun hat es mich erwischt und ich saß im Bad um zu inhalieren darauf hin der 5 jährige zum 2 jährigen : „Heute randaliert mal die Mama und nicht wir…“
Diana Himmelbach
Meine Tochter völlig überzeugt: „Mein Knie ist verbrochen, dass heißt, dass mein Knöchel verstaubt ist!“
Melanie Haas
Mein Sohn (3) hat einen leichten Faschings Schaden: „Humba humba humba Bobby caaaaar….Bobby Caaar… Bobby Car…“
– So tönt es ab und an durch die Wohnung.
Michaela Jenicek
Bei uns trällerte es am Wochenende: „Liebe liebe Sonne, komm ein bisschen runter. Lass den Regen oben, dann woll’n wir dich verloben“.
Steffi Reinhold
Wir gehen draußen spazieren, laufen an einem Mann mit Rasenmäher vorbei, sagt der Große (3):
„Oh guckt mal, ein Hasenmäher!“
Sabine Wust
Tochter (7): „Darf ich Süßigkeiten?“
Ich: „Nein!“
Sie: „Wieso entscheidest DU das?“
Ich: „Weil ich hier der Chef bin!“
Sie: „Du bist aber nicht der Chef von der ganzen Welt!“
Ich: „Wer ist das?“
Sie: „Das ist Jesus!“
Ich: „Wie kann der der Chef sein. Er ist tot!“
Sie: „Das ist egal. Meine Lehrerin sagt, auch wenn er tot ist, ist ER der Chef!“
Ich: „Und er entscheidet, ob du Süßigkeiten bekommst?“
Sie: „Ja.“
Christin Steinführer
Ich zu meiner Tochter (3 Jahre): „Oma ist krank, sie hat eine Lungenentzündung.“
Meine Tochter: „Was Mama? Eine Jungenentzündung? …oder eine Mädchenentzündung?“
Sabine Wust
Sohn (3): „Mama, ich muss Aa machen… oder doch nicht.“
Ich: „Was sagt denn dein Bauch dazu? Muss er Aa?“
Er: „Mein Bauch sagt gar nichts, Mama. Das ist kein Sprechbauch. Der hat doch keinen Mund!“
Rike Renz
Tochterkind (5): „Mama, bringst du mir meine Anziehsachen aus dem Schrank?
Ich: „Nö, das kannst Du alleine!“
Tochterkind: „Ach bitte! Dann bring ich dir auch Deine!“
Ich: „Nö, das mach ich selber!“
Töchterlein grinst und fragt: „Oh, Mama, wenn Du eh schon grad am Schrank bist: Kannst Du mir meine Anziehsachen mitbringen?“
Melanie Kapunkt
Kind 3.0 (3J) erzählt uns eine Geschichte und Kind 2.0 (5J) ist unaufmerksam.
Kind 3.0: „Sei doch mal leise! Das ist eine Unverschädlichkeit!“
Kind 2.0 kichert: „Das heißt Unverschämlichkeit!“
Rike Renz
Im Kindergarten. Ein 5-jähriger Bub hopst unerlaubterweise auf einer Matratze in der Kuschelecke rum.
Ich will einschreiten und geh zu ihm hin, er begrüßt mich strahlend und fragt, was ich mache.
Ich: „Was meinst Du denn, weshalb ich zu Dir komme?“
Bub: „Keine Ahnung!“
„Na überleg mal! Was könnte ich von Dir wollen?“
Bub überlegt, strahlt mich an und meint hoffnungsvoll: „Nen riesen Drücker vielleicht?“
Melanie Völker
K1: „Mama, kannst du mir ein Ausmalbild drucken?“
Ich: „Nein, du hast doch genug Malbücher.“
K1 *wütend*: „Dann feier ich auch nicht meinen Geburtstag!“
Das mit den Drohungen muss sie wohl noch üben 😉
Sabine Papencort
Papa (47) und Sohn (6) unterhalten sich über Technik damals und heute.
Papa: „Wir hatten damals noch kein eigenes Auto.“
Sohn: „Stimmt, ihr hattet ja noch Kutschen.“
Claudia Niefanger
Hatte Montag Geburtstag.
Tochter (4) fragte: „Mama, was wünschst du dir zum Geburtstag?“
Ich: „Zwei liebe Kinder!“
Tochter: „Dann musst du dir welche kaufen.“
Anna John
Meine Tochter (2J.) wünscht sich zum Abendessen „ohne Butter, ohne Brot“.
Hat was gedauert, bis ich verstanden habe, dass sie einfach nur eine Wurst möchte.
Jes Si von Herpi
Kind 3 : „Ich gefallt.“
Mama: „Das heißt ‚Ich bin gefallen‘ “
Kind: „Mama, du auch?!?“
Elana Harbalik
Sohn wird gefragt, wann er Geburtstag hat: „Am 21.Januar.“
„Dann bist du ja ein Wassermann!“
Sohn entrüstet: „Nein, ein Schneemann, da ist doch Winter!“
Und über Mail und Direktnachrichten bekamen wir auch ganz viele Vorschläge für Kinder
Sohn: „Was gibt es heute zu essen?“
Ich: „Brokkoli – Nudel Auflauf“
Sohn: „Och Mama, ich mag doch kein Brokkoli – Nudel Auslauf.“
Mama schau mal, da ist ein Verkehrsbusfall!
(Ein Bus hatte eine Panne)
Ich: „Was magst du denn heute essen?“
Sohn: „Dönuts!“ (Hauptspeise und Nachtisch vereint)
Und, was habt ihr diese Woche gehört?
- 19. Mar 2017
- 6 Kommentare
- 1
- Familienhumor, Humor, Kindermund, Kindersprüche
Eva Bördgen
19. März 2017Bei uns heisst Nudel-Brokkoli- Auflauf übrigens schon seit einiger Zeit Brokko-Nudeli-Auflauf. Klassischer Fall von Wechstaben-Verbuchselung eben.
beabeste
21. März 2017Klingt eigentlich leckerer...
Birte Friedrich
20. März 2017In der Kita:
"Darf XY mit mich ins Bällebad?"
"Mit mir"
"Ach, du kommst auch mit?"
beabeste
21. März 2017Herrlich!
Tine
21. März 2017Mein Sohn (4) nach dem Kindergarten: "Mama, ich war heute allein auf dem Klo und hab mich sogar abgeputzt! Das geht da viel besser als zu Hause!"
Ich: "So? Und woran liegt´s?"
Er: "Ach, Mama! Die sind soooo schön klein. Die haben einfach viel bessere Klösse!"
(mmh, Mehrzahl müssen wir wohl noch ein kleines bisschen üben...)