Monster basteln – aus Papptellern – mit Videoanleitung
Wisst ihr, wie lustig Pappteller-Monster sind? Meiner Meinung nach auch gut geeignet für Kindergeburtstage, oder auch Projektarbeit in Kindergarten und Schule. Wir haben bei mir gebastelt und lieben unser Ergebnis.
Und ihr bekommt die Anleitung zum Monster basteln als Video:
ANZEIGE
Übrigens, beim Basteln hatte ich noch ein Highlight, leider hatte ich nicht die Kamera an. Ich fragte pädagogisch wertvoll: „Wie heißen diese Fabelwesen mit nur einem Auge?“ Alle drei Kinder antworteten wie aus der Pistole geschossen: „MINIONS!“
…ähm. Ich wollte Zyklop hören… aber der scheint aus der Mode gekommen zu sein.
Wenn ihr das Video bis zum Ende durchgeschaut habt, habt ihr vielleicht gemerkt, dass es nicht nur ums Basteln geht. Die Monster machen’s! Die Kinder sind sofort ins Rollenspiel übergegangen und haben angefangen zu interagieren. De facto habt ihr hier eine extrem kostengünstige Handpuppe in DIY Verfahren hergestellt. Solche Puppen werden sehr oft auch in der Kinderpsychologie angesetzt, um Gedanken auszudrücken, die man „dem Monster in den Mund legt“. Das kann oft sehr erleichternd und gut sein!
Nachklapp: Für alle, die lieber eine Foto-Anleitung haben, hier die Schritte zum Monster basteln. Ihr braucht Pappteller, Scheren, rote Malfarbe, einen schwarzen Stift, Papier und etwas Kleber.
Malt das Innere der Teller rot an.
ANZEIGE
Zeichnet mit dem schwarzen Stift Augen und Zähne auf dem Papier und schneidet sie aus.
Wenn die Teller getrocknet sind: Knickt sie und klebt die Augen dran und die Zähne drin.
TADAAA! Fertig eure Pappteller-Monster! Jetzt ist die Frage: Was sagen sie so?
Viel Spaß damit!
Liebe Grüße,
Béa und die Kids
- 16. Sep 2015
- 1 Kommentar
- 1
- Basteln, Kindergeburstag, Mini-Material-Mittwoch, Monster, Pappteller, Spaß
1 Kommentare