Blasenentzündung – auch hier kann eine Impfung langes Leiden stoppen
Starten wir hier zunächst mit der Transparenz: Dieser Beitrag ist keine Werbung! Ich bringe das, weil mich etliche Blasenentzündungen im Laufe meines Lebens ziemlich lahm gelegt haben und ich seit genau zwei Jahren mein Problem nachhaltig gelöst habe.
Ja, ich werde gleich die Impfung auch mit Namen nennen, und niemand bezahlt mich, es zu tun. Ich sage auch nicht, dass jedes Blasenentzündungsleiden damit gestoppt werden kann. Sondern dass das bei mir und anderen gut funktioniert hat und, dass ihr vielleicht eine(n) ÄrztIn darauf ansprechen könnt, wenn ihr wollt und wenn das für euch eine Lösung erscheint.
Wem das nicht passt, oder Impfen generell nicht akzeptiert: Bitte ab hier nicht mehr weiter lesen.
Beleidigende Kommentare im Blog schalte ich nicht frei, bzw. bei FB blende ich aus.
Kritik und andere Ansichten sind OK.
Meine Blasenentzündungs-Geschichte in a Nutshell (naja, eher Kokosnuss-Schale eben):
Ich habe schon als kleines Kind Blasenentzündungen gehabt. Ich kann mich noch erinnern, wie ich mitunter auch deswegen lesen gelernt habe: Ich saß als 5-6jährige auf dem Klo. Viel. Mit Buch war’s netter. Musste viel Wasser trinken, um „durchzuspülen“. Ab der Pubertät schien es vorbei zu sein, bis ich meinen ersten Freund hatte und mit ihm schlief, da war ich 17. Meine erste „Honeymoon-Cystitis“ ging nur mit Antibiotika weg, vom Frauenarzt verschrieben.
Und beim Rezept-Überreichen sagte er noch: „Ich habe ja in der Akte gesehen, Ihre Mutter ist ja nicht mehr unter uns…“ (ich hatte im Erfassungsbogen als Erkrankungen in der Familie ihre Todesursache Plasmozytom ja angegeben)… „wahrscheinlich hat Ihnen niemand das gesagt: Unmittelbar nach dem Geschlechtsverkehr ist es besser, direkt aufs Klo zu gehen und Wasser zu lassen. Und selbstverständlich nie nach Analverkehr ohne Säuberung auf Vaginalverkehr zu wechseln.“
Ha! Letzteres habe ich mir ja schon selbst gedacht, nicht umsonst habe ich als Mädchen die Richtung des Klopapier-Wischens mehrfach gepredigt bekommen. Aber das mit dem Aufs-Klo-Springen statt postkoitales Kuscheln wäre mir im Traum nicht eingefallen. Bäm. Hab mal doof gefragt, warum. „Naja, der Urin spült alle möglichen Bakterien weg, die in Ihre Harnröhre gelangen könnten. Dadurch verhindern Sie den Ausbruch einer Blasenentzündung oder anderer Infektionen.“, so die Antwort. Aha. Gebt’s einfach weiter an eure Mädchen….
Seitdem habe ich mit dieser Strategie das Thema mehr schlecht als Recht in den Griff gehabt. Alle Jahre wieder kam eine Reihe von Infektionen, so immer ca. 3-4 hintereinander weg. Immer musste ein Antibiotikum als Keule drauf. Das letzte Mal Antibiotika war’s nicht so schön mit dem Magen, aber die Story erspare ich euch an dieser Stelle.
Meine Tochter bekam auch Entzündungen als sie immer älter wurde… und kam irgendwann zu mir mit dem Thema (sie war da schon im Studium):
„Mama hast du schon von der Impfung gegen Blasenentzündung gehört?“
Hatte ich nicht. Wir recherchierten zusammen, gingen zur Urologin und bekamen beiden die Impfung.
Nennt sich Strovac. Ende der Geschichte.
Ende meiner Geschichte mit Entzündungen und Antibiotika.
Denn hier möchte ich noch Jorinde Wiese zu Wort kommen lassen. Jorinde Wiese ist Aktivistin und klärt auf Instagram und Twitter aktiv über Tabuthemen wie die Klitoris, Blasenentzündung und sexualisierte Gewalt auf.
Jorinde tweete neulich über das Thema Blasenentzündung und Strovac und ich darf ihren Thread hier einbetten:
Es gibt also eine Impfung (Strovac) gegen #Blasenentzündungen Ärzt*innen wissen es oft selbst nicht, es steht nicht auf Wikipedia, Betroffene sind oft jahrelangen höllischen Schmerzen ausgesetzt, aber erzählt mir nochmal, dass wir keine Aufklärung brauchen. #KeinBockaufMythen
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
Erfahrungsbericht: "Hatte nur schlechte Erfahrungen bei Urologen, die nur immer meinten „Sie wissen schon, dass Sie beim Sex nicht von hinten nach vorne wechseln dürfen?“ (ja, in diesen „medizinisch sachlichen“ Worten – LOL." /1
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
"Die hat eine Blasen- und Harnleiterspiegelung gemacht und meinen Partner untersucht. Dann hab ich eine IMPFUNG dagegen gekriegt und hatte es NIE MEHR. Die Zeit davor war der HORROR. Nicht ernst genommen worden von den männlichen Ärzten davor. Schlimm." /3
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
"Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von StroVac® sind durch acht klinische Prüfungen und vier Anwendungsbeobachtungen bei insgesamt 3.332 Patienten dokumentiert (…)" /5
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
"Dass die Impfung nicht nur prophylaktisch, sondern auch bei einer akuten Zystitis mit signifikanter Bakteriurie effektiv ist, zeigte eine Untersuchung bei 118 Patientinnen [Litschgi M. Geburtsh Frauenheilk. 1987; 47: 107–10]." /7
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
Ich frage mich ernsthaft: WIE KANN ES SEIN, DASS ES SEIT 1987 BEKANNT WAR *sorry bin sehr wütend* DASS ES EINE WIRKSAME IMPFUNG GIBT GEGEN #BLASENENTZÜNDUNG UND ES BIS HEUTE SO UNBEKANNT IST? /9
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
"Die Impfung entfaltet ihre Wirkung auf immunologischem Weg. Bakterielle Resistenzplasmide haben darauf keinen Einfluss." /11
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
"Die Vakzine verhindert zuverlässig Rezidive. Die Nebenwirkungen beschränken sich auf vorübergehende Impfreaktionen." /13
Quelle: https://t.co/IMcJHIUgCY
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
"Nach Schätzungen werden in den USA jährlich circa sieben Millionen akute #Blasenentzündungen diagnostiziert, die Kosten von mehr als einer Milliarde Dollar verursachen." /15
Quelle: Wikipedia
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
Warum akzeptieren wir, dass diese Impfung gegen #Blasenentzündung nicht längst Kassenleistung ist? 100-150 Euro einfach selbst zahlen? Ganz ehrlich WTF. /17
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 5, 2021
Ach Herr Lauterbach, ist jetzt auch egal. @Felicea hat den Thread retweetet! 😭❤ Eine Frage noch: Warum ist StroVac in der Schweiz nicht zugelassen? Kommt das hier so verspätet wie das Frauenwahlrecht? /19
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 7, 2021
An alle, die sagen Blasenentzündungen BE seien halt billiger mit Antibiotika zu behandeln. Wirklich? /21
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 8, 2021
Und an alle die mir Verschwörungstheorien zuschreiben. Ich frage mich wirklich, wieso bei einer so einfach zu behandelnden Krankheit, die so viele Menschen betrifft und massiv in ihrer Lebensqualität einschränkt nicht mehr Geld in die Prävention gesteck wird. Warum? /23
— Jorinde Wiese (@jorinde_wiese) July 8, 2021
Was sind eure Erfahrungen mit Blasenentzündungen?
Liebe Grüße,
Béa
P.S. Insta-Post zu diesem Thema ist auch von Jorinde:
- 09. Jul 2021
- 6 Kommentare
- 1
- Blasenentzündung, Impfen, Impfung, Jorinde Wiese, Krankheiten, Sex
Tina
16. Februar 2023Hallo Bea,
ich habe eine relativ ähnliche Geschichte hinter mir und stehe kurz vor meiner 3ten StroVac-Impfung.
Nun bin ich seit 3 Tagen Corona positiv - ohne Symptome - und suche daher Informationen, ob die 3te Impfung jetzt gefährlich sein könnte?
Hast du dazu ev. schon mal etwas gehört?
Danke und liebe Grüße.
Béa Beste
17. Februar 2023Hallo liebe Tina, meine eigene Regel lautet: Wenn mein Körper mit einer Infektion beschäftigt ist, lasse ich mein Immunsystem in Ruhe und überfordere es nicht. Außerdem fände ich es nicht so besonders sozial, wenn du noch positiv bist und zum Arzt gehst, dann kannst du andere anstecken. Besser wäre es, 2-3 Wochen zu warten. Liebe Grüße, Béa
Lisa
28. März 2023Hallo Bea, vielen Dank für deinen Beitrag.
Ich hatte auch jahrelang immer wieder mit Blasenentzündungen zu kämpfen, bis sich Anfang 2015 etwas chronisches bei mir gebildet hat, das nicht mehr wegzugehen schien. Kein Arzt oder Urologe konnte mir weiterhelfen. Mein Leben war nur noch die Hölle. Ein Jahr darauf habe ich mich mit Strovac impfen lassen und 2 Mal auffrischen lassen. Also liegt meine letzte Auffrischungsimpfung nun knapp 5 Jahre zurück. Seit dem hatte ich keine Blasenentzündungen mehr und mein chronisches Problem konnte ich nur selbst mit Akzeptanz und einer Ernährungsumstellung nach und nach in den Griff bekommen. Nun habe ich vor etwa einer Woche wieder eine Blasenentzündung bekommen, was mich erstmal total geschockt hat, weil ich dachte ich hätte das Thema abgehackt. Leider ging es dann auch nur mit Antibiotika weg. Aber ich merke, dass es seitdem nicht wieder wie vorher ist und habe jetzt Angst, dass sich die selbe Geschichte wiederholt.
Nun wollte ich sicherheitshalber nochmal die Strovac-Impfung auffrischen weiß aber nicht, ob es nach 5 Jahren denn noch die Wirkung haben wird. Oder müsste ich die Grundimmunisierung erneut durchführen. Konnte dazu leider auch nichts im Internet finden. Vielleicht hast Du dazu eine Idee.
Liebe Grüße
Lisa
Katharina Blum
27. Oktober 2024Ich habe mich gerade frisch mit Strovac grundimunisieren lassen. Hat mich viel Überredungskunst gekostet...leider ist die letzte Studie, die behauptet der Plazeboimpfstoff wirkt genauso gut nicht gerade hilfreich.
Ein Schelm wer böses dabei denkt: ausgerechnet in Apothekerzeitschriften wird die neue Studie gerade verbreitet...natürlich. An den ganzen Mttelchen und Pülverchen, die man ohne Rezept kriegt verdienen sie sich ne goldene Nase!
Ich hoffe bald wirkt die Impfung. Ich habe vor 10 Tagen die dritte gekriegt und hatte schon wieder eine Blasenreizung...Ich hoffe das Beste