Die einfachsten Laternen basteln
Ich mache mir seit Jahren bei uns mitten im Epizentrum der Bastelmuttihölle Prenzlauer Berg den Spaß und kreiere schnell und am Vorabend eine nicht weniger Leuchteaugen fabrizierende Laterne für meine Kids zum Laternenumzug.
ANZEIGE
In einem Jahr hatte ich einfach die grüne Glitzer-Plastikgießkanne benutzt. Einfach den Laternenstab angestöpselt. Fertig.
Kreationen aus Putzmittelflaschen
Auch nicht minder schwer ist das Bebasteln diverser Putzmittelflaschen – am besten undurchsichtige verwenden.
Für meinen Hahn dieses Jahr nahm ich einfach die orangene Flasche des Holzschutzmittels.
Und so einfach und schnell geht’s:
Label im Wasserbad ablösen. Aber nicht den Kleber mit irgendwelchem Lösungsmittel! Hierauf haften ganz wunderbar die Flügelchen!
Mit einer heißen Rouladennadel Löcher in den Poppes, Pfeifenputzer hinein gesteckt, Augen dran gemalt oder geklebt, Draht zum Anhängen – schon wieder fertig!
Kreationen aus Boxen – Geramont-Käse
Die Form dieser Käse-Box lachte mich an und schrie zu mir: „Bebastel mich!“
Ok, dachte ich mir, dann wirst Du ein Mondgesicht.
Schnell die Deckel ausgetrennt, Gesicht mit einer spitzen Schere hinein geschnitten.
ANZEIGE
Mit schwarzem Edding angemalt und lustige Hörner hinein gedreht. Schon wieder fertig! Zwar nicht regensicher, weil aus Pappe, aber lustig!
Häuser inside-out aus Milchkartons
Das Basteln von Laternen aus Milchkartons hatten wir bereits einmal im Blog. Wie die aussahen, könnt ihr hier lesen.
Aber ich dachte mir diesmal, innen sind die doch so toll silberfarben beschichtet.
Leider – der Klassiker – hatte ich keine Speicherkarte in der Kamera während des Bastelns.. großartig! Nicht wahr?
Aber ich denke, ihr könnt recht gut die Schritte, auch nur erklärt, nachvollziehen:
TetraPacks ausspülen. Deckel und Boden komplett abschneiden – bis auf die „Ohren“ am Deckel – die sind später für das Aufhängen notwendig.
Der Länge nach einmal aufschneiden.
Nun nach Lust und Laune Fenster mit einer spitzen Schere oder einem spitzen Messer ausschneiden.
Mit Ducttape von innen her wieder zusammen kleben, Anhängeband dran – fertig und wie ich finde – wunderschön!
Jetzt wünsche ich euch ganz viel Spaß beim Laternen Last-Minute-Basteln!
Eure wenig bastelbegeisterte Yvonne, die aber ab und an mal wirklich Lust am Basteln hat 🙂
Viele weitere Inspirationen findet ihr übrigens, wenn ihr „Laternen“ in die Suche auf unserer Seite eingebt!
- 04. Nov 2017
- 2 Kommentare
- 0
- Basteln mit Kindern, Laterne, Laternenumzug
Sina von Familie und mehr
5. November 2017Die gehen ja echt super schnell. Schau dir doch mal unsere Micky Maus Laterne aus Papptellern an.
http://familieundmehr.blogspot.de/2017/11/laternenfest-diy-micky-und-minnie-maus.html
Liebe Grüße Sina