Statt Glückskekse: Glücksbrötchen mit Kindern backen
Wir lieben doch alle Glückskekse nur wegen den schönen Zettelchen mit den Glücksbotschaften drin! Wie wäre es aber mit etwas Schmackhafterem? Hier zeigen wir euch, wie ihr leckere Glücksbrötchen mit eingebauten Botschaften gebacken bekommt!
Als Zutaten braucht ihr:
300 g Mehl
40 g Butter
2 Eier
10 ml Öl
150 ml Milch
20 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen Backhefe
Backpapier
1) Erwärme die Milch leicht in einem Topf. Gib dann Zucker, Vanillezucker, Butter, Öl und ein Ei in die lauwarme Milch und verrühre alles gut mit einem Rührbesen. Gib anschließend die Hefe dazu und verrühre alles erneut.
2) Gib die Milch-Mischung aus dem Topf in eine Rührschüssel. Füge nun nach und nach das vorher abgemessene Mehl hinzu und knete den Teig. Wenn du keinen Mixer zuhause hast, kannst du das auch mit deinen Händen machen.
TIPP: Wenn der Teig sehr klebt, gib einfach noch etwas Mehl hinzu.
3) Nimm einen Backpapierbogen und schneide kleine Quadrate (ca. 10 x 10 cm) aus. Dann schreibe kleine Wünsche oder male ein schönes Bild auf den Zettel. Am besten geht das mit einem Bleistift. Falte die Zettel mit der Schrift nach innen zusammen.
4) Forme kleine Brötchenkugeln aus dem Teig und stecke deine Zettel hinein. Achte darauf, dass sie von außen nicht mehr zu sehen sind. Lege einen anderen Backpapierbogen auf das Blech und lege deine Kugeln drauf. Anschließend müssen die kleinen Kugeln bei 50 Grad bei Ober-/Unterhitze für ca. 45 Minuten in den Ofen, damit der Teig gehen kann.
5) In der Zwischenzeit verrühre das zweite Ei in einer kleinen Schüssel. Hole dann die Brötchen aus dem Ofen und bestreiche sie mit dem Ei. Am besten geht das mit einem Pinsel, sonst klappt es auch gut mit einem Löffel.
6) Nun müssen die Brötchen noch einmal bei 190 Grad Ober-/Unterhitze, für ca. 20 Minuten in den Ofen.
7) Fertig sind deine Wunsch-Brötchen! Lass‘ sie dir schmecken und viel Spaß beim Wünsche entdecken!
Übrigens: Vorsichtig beim Futtern, nicht dass jemand den Wunschzettel mit isst!
So, wir hatten dies vor zwei Jahren in der Tollabox, deswegen gibt es von damals noch ein Video, wie man die Glücksbrötchen macht – auch wenn es keine Tollabox mehr gibt!
Viel Spaß mit den Glücksbrötchen!
Und wer echte schöne Rezepte und Ideen fürs Kochen mit Kindern sucht, dem ist damit geholfen:
Superlecker! Selbst gemacht: Die Kochschule für Kinder
(affiliate Link, also Mini-Werbung)
- 16. Dec 2016
- 3 Kommentare
- 1
- Backen, Backen mit Kindern, Glück, Glückskekse, Spaß
Jenny Krapohl
5. Juli 2017Eine tolle glücklich machende Beschäftigung. Leite ich in meinem Glücksblog zu Ferienanfang weiter. Danke dafür.
Béa Beste
5. Juli 2017Danke dir!
Birgit
31. Dezember 2017Wir haben gerade die Glücksbrötchengebacken und nun aufgebrochen. Jedes Kind und wir Eltern haben jeweils 2 Wünsche aufgeschrieben. Es war so schön aufregend, die Botschaft zu finden. Tolles Rezept und eine schöne Sache zu Silvester.