Herr Grün der Kochkünstler – mit Buchverlosung!
Über Twitter ist mir Herr Grün aufgefallen: Er publiziert tolle vegetarische Rezepte und hat ganz außergewöhnliche Food-Fantasien! Das müsst ihr euch genauer anschauen – und mit etwas Glück könnt ihr auch das eine oder andere Exemplar gewinnen.
Zunächst einmal gibt es ein zauberhaftes Kochbuch von Herrn Grün
Das sind ganz viele vegetarische und vegane Rezepte und Inspirationen – begleiten von sympathischen und fantasievollen Kurzgeschichten von Herrn Grün und seinem Nachbarn Professor Dr. Caprese, der kein Mediziner ist, sondern sich der Robotertechnik verschrieben hat – und damit einen kleinen Begleiter hat: Luigi. Ein kleiner Roboter, der öfters wild fuchtelnd ihn begleitet. Und der lächeln kann.
Die Rezepte sind klasse – das Ergebnis ist lecker und gesund. Was ich auch genial dabei finde ist, dass es sich auch für Menschen eignet, die gern selbst kreativ sind… so wie ich: Ich koche nicht nach Rezept, sondern „lese“ das Buch, die wichtigsten Ideen bleiben in meinem Gehirn haften…. und beim Koche setze ich die Ideen um. Wunderbar. Dich weniger kochversierte Menschen können auch ganz normal nach Rezepten kochen. Bei mir gab es schon Strauchbohnen mit Mozzarella und Petersilienpesto – ich habe aber auch Tomaten noch dazu genommen, und es hat wunderbar geschmeckt.
Und dann gibt es noch ein noch zauberhafteres Bilderbuch – für kleine, große und ewige Kinder
Hier musste ich quietschen vor Vergnügen! Denn das ist eigentlich auch genau mein Stil der Zauberwesen.… nur halt mit Food. Pareidolie pur! Also meine kleine Testleserin war begeistert.
Kostprobe? Hier:
Ich habe etwas mehr über Herrn Grün in Erfahrung gebracht – direkt vom Autor:
Herr Grün, was ist das für’n Typ? Woher kommt der, und was will er überhaupt?
Herr Grün kocht vegetarisch und manchmal auch vegan. Die Berichte über die Massentierhaltung haben ihn stark beeindruckt, und er wollte unbedingt etwas dagegen tun. Deshalb gibt es seit Juli 2013 den Blog Herr Grün kocht.
Herr Grün mag es gerne, wenn seine Gerichte raffiniert, interessant, unkompliziert und leicht nachzukochen sind. Darauf achtet er. Alle Zutaten sollen natürlich sein. Obst und Gemüse kauft er überwiegend auf dem Wochenmarkt. Er bevorzugt frische, lokale und saisonale Produkte. Niemand soll wegen der Zutaten den halben Tag unterwegs sein. Und: Herr Grün ist sehr verspielt. Ein Kindskopf halt. Das sieht man an Gerichten wie den Semmelriesen, dem Feuer-Jakob oder den süßen Reisklößen Frieda und John.
Wie alt ist Herr Grün, und wie genau wurde er geboren?
Wie alt Herr Grün ist, weiß eigentlich niemand so genau. Plötzlich wohnte er in diesem Haus und fing an in seinem Kochlabor herumzuexperimentieren.
Was macht er eigentlich, wenn er nicht gerade kocht?
Herr Grün geht gerne im Park spazieren. Am liebsten mit Professor Caprese, seinem Nachbarn, der öfter bei ihm zum Essen eingeladen ist. Dabei hat Herr Grün die besten Ideen. Er sitzt aber auch gerne im Kochlabor in seinem Sessel, liest Rezepte, denkt sich Geschichten aus und beschäftigt sich gerne mit den verschiedensten Wissenschaften und dem Weltraum. Und er schläft gerne. Manchmal zwei Tage am Stück. Dann träumt er von fernen Ländern und exotischen Gerichten.
Gibt es Dinge, die Herrn Grün nerven? Was passiert dann?
Herr Grün ist sehr geduldig. An weniger sonnigen Tagen ist er am liebsten alleine, backt Kuchen und trinkt Espresso.
Hat Herr Grün was mit Kindern am Hut…. pardon… am Herd?
Herr Grün achtet bei der Entwicklung seiner Gerichte darauf, dass sie auch gerne von Kindern gegessen werden. Besonders beliebt sind natürlich seine Nudelgerichte, seine vielen Frozen-Yogurt-Sorten und seine Kuchen. Er bekommt viele Zuschriften von Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern Rezepte aus dem Kochlabor nachkochen.
Herr Grün glaubt außerdem, wenn man den Gerichten schöne Namen gibt und Geschichten dazu erzählt, dass Kinder sie dann noch viel interessanter finden. Sie lieben vor allem die Geschichten mit Luigi, dem kleinen Roboter von Professor Caprese, der sehr eigenwillig ist und immer für Überraschungen sorgt.
War Herr Grün jemals verliebt? In wen oder was?
Herr Grün verliebt sich manchmal in eine seiner Foodfantasien – etwa in die Zwiebelballerina. Das sind kleine Illustrationen, in denen Gemüse ein große Rolle spielt. Deshalb gibt es auch jetzt das Buch: Herr Grün kocht – Foodfantasien. Kleine Kunstwerke aus Gemüse.
Gibt es in der weiten vegetarischen Palette etwas, was Herr Grün nicht mag oder nicht verträgt?
Herr Grün mag nicht so gerne Brokkoli und auch nicht Koriander.
… à propos Autor: Manfred Zimmer ist Texter, Konzeptioner und Berater für Marken, den Mittelstand und Start-ups. Seine große Leidenschaft aber gehört dem Kochen. Seit zwei Jahren ist er der Assistent und Autor des mittlerweile schon legendären Herrn Grün, der im Juli 2013 mit seinem vegetarischen und veganen Blog „Herr Grün kocht“ online ging und schnell zum Medienliebling avancierte. Er selbst redet aber lieber über Herrn Grün als über sich selbst.
So, und das Beste kommt jetzt: Herr Grün verlost bei mir je 2 Exemplare von „Herr Grün kocht“ und „Food Fantasien“:
Unter allen LeserInnen, die bis zum 17. April 2016 den Post bei Facebook teilen, liken und nett kommentieren bzw. diesen Blog Post über Twitter, Instagram und andere Social Media verbreiten (bitte @HerrGruenkocht und @TOLLABEA taggen, damit wir es mitbekommen und Hashtag #herrgruenlostopf nutzen), verlosen wir je 2 Exemplare von „Herr Grün kocht“ und „Food Fantasien“. Beim Kommentieren solltet ihr sagen, welches der beiden Bücher ihr gern hättet und warum euch das interessiert. Wir nehmen nur ernst gemeinte Begründungen in die engere Auswahl, so was wie nur „dabei“ und „haben wollen“ fliegt raus.
Wie immer, die euch bekannte Transparenz: Für diesen Beitrag ist kein Geld geflossen – ich mache das für Manfred und weil ich das Buch gut finde. Ich verdiene lediglich kleine Beträge über den Affiliate Link, wenn ihr euch das Buch kauft. Aber ich drücke euch die Daumen zum Gewinnen!
- 07. Apr 2016
- 7 Kommentare
- 3
- Bücher, Kochen, Rezepte, Vegetarisch, Verlosung
Bettina Mertens
8. April 2016Die Rezepte von Herrn Grün gefallen mir schon lange .Besonders schön finde ich dass sie immer mit schönen Bildern und Geschichten "garniert" sind. Leider kann ich den PC nicht mit in die Küche nehmen,deshalb würde ich gerne das Kochbuch gewinnen!
Ronja
8. April 2016Oh, da versuche ich mal mein Glück! Ich bin großer Herr Grün-Bewunderer und hab schon so manches Rezept von seinem Blog nachgekocht und in meinen Rezeptfundus aufgenommen. Es wäre wunderbar, die gesammelten Rezepte auch endlich als Buch in den Händen zu halten und nicht als lose Zettelwirtschaft zwischen anderen Kochbüchern :D
Liebe Grüße,
Ronja
Bettina
8. April 2016Hallo, sehr schöne Buchideen zum Thema "Food". Wir würden gern "Herr Grün kocht" gewinnen, die Buchvorstellung auf deinem Blog hat uns sehr gefallen und neugierig gemacht. Und vielleicht mit etwas Glück, sind wir mit dabei... Wenn nicht weiß ich was wir in unserem Buchladen als nächstes bestellen. Liebe Grüße .... K.B. und L.
Judith Brenneisen-Werth
8. April 2016Hallo Bea,
ich koche schon länger Rezepte von Herrn Grün.Ich drucke sie mir aus und nehme sie mit in die Küche. Ein Rezept Buch ist natürlich etwas ganz anderes, da dort auch die Geschichten von Herrn Caprese zu finden sind, mit denen man sich die Wartezeiten wunderbar vertreiben kann. Ich hüpfe dann mal in Deinen Lostopf und hoffe auf die achtjährige Losfee!!!
Danke für die Verlosung!
Viele Grüße aus Köln
Judith
beabeste
22. April 2016Liebe Judith, du hast gewonnen! Sei bitte so lieb und schreibe mir eine Mail an [email protected] mit dem Stichwort eueres Buches und euere Adresse, damit ich sie an den Verlag schicken kann. Liebe Grüße, Béa
Suse
8. April 2016Ich muß gestehen, ich bin ein kleines bißchen verliebt in Herrn Grün und seine wundervollen Foodfantasien.
Hin und wieder probiere ich neue Rezepte aus. Eigentlich bin ich ja kein vegan-Typ, aber der Pudding von Herrn Grün ist ein herrliches Gedicht.
Bitte das Kochbuch für mich, ansonsten muß ich mal wieder in die Buchhandlung meines Vertrauens!
Liebe Grüße nach Berlin und Hamburg!
Suse
snowqueen
8. April 2016Ich kann nicht gut kochen, folge aber Herrn Grün auf Twitter und denke bei jedem seiner Rezepte: 'Na das könnte ich vielleicht doch!' Besonders sein Espresso-Sirup hat es mir angetan. Ich würde gern das Kochbuch gewinnen, in der Hoffnung, dass ich damit besser kochen lerne. Das kann doch nicht so schwer sein!