Vereinfachungen im Alltag gegen schlechtes Gewissen und Stress – Was manche Eltern anders machen als üblich


Jede Familie macht ihre eigenen Regeln, viele von ihnen vereinfachen den Alltag, sind aber ein wenig anders als üblich. Hier folgt eine kleine Auflistung aus der Community bei Facebook mit Input auch von Twitter.

Dieser Beitrag dient dazu, mehr Realität im Alltag aufzuzeigen und sich nicht dafür fertigzumachen, wenn man die Dinge anders macht als vorgegeben. Schließlich entscheiden wir selbst über unser Leben, und wenn es uns Zeit spart oder bequemer ist, warum nicht?


ANZEIGE


Allerdings erscheinen uns viele Herangehensweisen auf den ersten Blick skurril, daher ist es wichtig, nicht mit dem Finger auf andere zu zeigen. Es gibt nicht „die“ eine richtige Vorgehensweise. Es gibt nur Eltern, die ihr Bestes geben und sich trotzdem oder vielleicht sogar deswegen den Alltag vereinfachen.

Vereinfachungen im Alltag – Was Eltern anders machen als üblich

1. Das Kind schon am Vorabend für die Schule anziehen

Julia Vollmer
Kind, zweite Klasse, zieht abends die Kleidung für den nächsten Tag, damit sie länger schlafen kann und es morgens beim Umziehen nicht kalt ist.🤗

2. Bügeln áde

Mel Friesens
Ich bügele keine Wäsche mehr. Nach dem Trockner bekommt jedes Kind seine Wäsche zum Zusammenlegen und einsortieren.

3. Nicht jeden Tag duschen

Josephin Heilmann
Wir duschen nicht jeden Tag. Allerdings sind die Kinder noch keine Teenager. Da schwitzen sie nicht so arg. Sie machen sich auch selten schmutzig. Gesicht und Hände waschen, Zähne putzen, ab ins Bett. 😅

4. Vereinfachtes Zähneputzen

Michèle Liussi
Zähneputzen im Bett.

(Béa sagt: hat sie schon mal gebracht, einfach ein Glas Wasser und ein Eimer zum ausspucken haben, klappt)

5. Unterricht von zu Hause.

Gemeinsam stark für Simon
Wir machen eine Hausbeschulung mitten in Bayern. 😅 Sehr unüblich.

6. Das Kind weckt die Familie

Iris Wiersema
Die Große (😎 wird morgens als erste wach – ihr Wecker klingelt zuerst) und holt den kleinen (6) zu mir ins Bett. Dann hören wir einen Track vom Hörspiel (5 min) und stehen danach auf. Bestes im Tag ankommen überhaupt. Werde ich so dermaßen vermissen.

7. Kein Zwang zum Frühstücken/ selbst fürs Frühstück sorgen

Culym
Kein Kampf beim Frühstück an Werktagen. Sie sollen nicht hungrig gehen, weil Brotzeit gibt’s erst 10.30 Uhr. Etwas Gesundes wollen sie nicht. Also gibt’s Milchbrötchen mit Schokocreme und Butter. Am Wochenende dann gesund. Die Regel wird akzeptiert.


ANZEIGE


Weiße Lilie
Ab dem Moment, wo sie selbst dazu in der Lage waren, mussten sich die Kinder ihre Brotdosen selbst machen (natürlich mit altersgerechter Unterstützung).

8. Hauspicknick

Julia Schmidt
Freitags Picknick im Wohnzimmer… also vor dem TV.😂

9. Essen vorkochen

Frau Flieder
Nudeln und Kartoffeln immer in großer Menge kochen. Nudeln können eingefroren werden. Beides kann in einen Salat oder ähnliches gebraten werden.

10. Kinder anderen anvertrauen

11. Der Garten wird zum Urwald

Von Twitter: Unser Garten darf wuchern, was viele Nachbar*innen uncool finden. Aber die Zeit zum Rasen mähen und Unkraut jäten kann ich auch anders nutzen.

Und das waren die meisten unüblichen Vereinfachungen im Alltag!

Ich muss gestehen, dass meine Eltern ebenfalls auf einige der genannten Vereinfachungen zurückgegriffen haben, zum Beispiel, mit einer Strumpfhose ins Bett zu gehen oder mir ein Schokocroissant mitzugeben, wenn ich nicht frühstücken wollte. Damals habe ich gar nicht realisiert, dass es unüblich war – und überhaupt: Was bedeutet schon „üblich“? Sind wir nicht alle individuell, die nach unseren eigenen Regeln leben?

Und noch ein Gedanke, den wir wertvoll finden:

Last uns eine neue Runde sammeln: Was sind eure weiteren Vereinfachungen im Alltag?

Liebe Grüße
Mounia

Mounia
About me

Ich - 25 Jahre alt, Studentin, Kinderanimateurin, begeisterte Hobbyköchin und abenteuerlustig! Meine absolute Leidenschaft ist das Schreiben und Festhalten von Momenten.

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN

Eltern „glorifizieren“? Sie sind keine Heilige…
01. Aug 2022
Hör auf, so ein Theater zu machen! – Der Blick hinter die „Kulissen“
16. Jul 2022
Kindersprüche zum Schlapplachen – Kindermund 356
05. Jun 2022
„Mama, du wolltest nicht das Beste für mich, sondern für dich!“ – Gastbeitrag einer Tochter
04. Apr 2022
Kinderhelden im Alltag: Mausi, die wahre Retterin in der Not. Gastbeitrag von Marie Steinb
28. Feb 2022
Bilderbuchfamilie – bewegende Reaktionen: Eine Story und zwei Statements
22. Dec 2021
Kindersprüche zum Schlapplachen – Kindermund 332
12. Dec 2021
Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht! – Auszug aus dem neuen Buch von Nathalie Klüver
18. Jun 2021
Das Große Bereuen oder das Große Erlauben? Glaubenssätze aus Nora Imlau’s Buch: Mein Familienkompass
20. Apr 2021

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Werbung

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem Stern (*) markiert.