Augen auf – Verkehrsanfänger!!!
Vorsicht, Schulanfänger und Hände weg vom Smartphone während der Fahrt! Natürlich wissen wir das alles… bitte bis zum Ende lesen und Videos anschauen. Das geht unter die Haut!
Die Schule hat begonnen und überall sind große Schilder in der Nähe von Schulen aufgehängt, die Autofahrer darauf hinweisen, dass kleine Verkehrsanfänger nun unterwegs sind. Ein Großteil der Erstklässler ist noch recht ungeübt im Straßenverkehr und deshalb besonders gefährdet. Kinder schätzen oft die Geschwindigkeiten fahrender Autos falsch ein oder sind gedanklich abgelenkt. Die Polizei weist die Autofahrer deshalb deutlich darauf hin, aufmerksamer nach den Ferien zu sein und das Tempolimit einzuhalten. 2017 wurden allein in Berlin und Brandenburg bei 343 Schulwegunfällen 224 Kinder und Jugendliche verletzt…
Üben von richtigem Verhalten im Straßenverkehr
Hilfreich ist es, mit den Kindern den Weg zur Schule einmal in Ruhe abzulaufen und auf schwierige Stellen hinzuweisen. Das ist nicht nur für Schulanfänger wichtig, sondern auch, wenn die Kinder beispielsweise in der 5. oder 7. Klasse auf eine andere Schule wechseln. Bücher, Spiele und Aktionen von der Polizei können den Kleinen den richtigen Umgang im Straßenverkehr erleichtern und anschaulich machen.
Anmerkung Béa: Und an dieser Stelle bricht natürlich die bekannte Diskussion ein, über die Eltern, die ihre Kids sozusagen bis vor die Haustür chauffieren. Darüber haben wir schon mal gebloggt, hier geht lang.
“Don´t text and drive”
Telefonieren während der Autofahrt oder mal eben schnell den Titel wechseln auf dem Smartphone ist kein Problem, denn man ist ja noch aufmerksam genug, dass nichts passiert. Oder? Wohl eher nicht…
Texten während der Fahrt sollte ein „nogo“ sein, egal ob andere mit im Auto sitzen oder nicht!!!
Noch eine Anmerkung von Béa, Mutter eines großen Kindes: Jetzt sind sie alle Schulanfänger…. aber die Zeit vergeht rasend schnell und… zack!… schon machen sie Führerschein. Denkt bitte daran: Alles, was sie bei euch an Autofahrverhalten beobachten, werden sie vermutlich selbst später als Autofahrer auch machen. Als ich „don’t text and drive“ mit meinem kleinen Führerscheinfrischling diskutierte, kam mir ein „Aber du Mama!“ entgegen. Das saß. Zum Glück bin ich sehr strikt beim Thema Alkohol am Steuer – auf keinen Fall „Ein Gläschen geht schon!“ – und da hatte ich weder Diskussionen noch böse Überraschungen.
Diese beiden folgenden Videos sind bei mir tief unter die Haut gegangen…
Der Radiosender JUMP hat ein sehr gelungenes Video produziert, in dem es genau um die Thematik geht – Schulanfänger im Straßenverkehr und eine vom Smartphone abgelenkte Autofahrerin. Das zweite Video hat mich sehr berührt, da ein Unfallopfer ihre Geschichte erzählt. Bei dem Unfall sind ihre Eltern ums Leben gekommen und sie hat schwer verletzt überlebt und ist für immer gekennzeichnet, nur weil der Unfallverursacher während der Fahrt sein Handy benutzte und sich nicht auf die Straße konzentrierte. Junge Fahrer, die zugeben, beim Autofahren ihr Smartphone zu benutzen, werden mit ihr konfrontiert und die Reaktionen sprechen für sich.
Herzliche Grüße,
Katrin
- 27. Aug 2018
- Keine Kommentare
- 0
- Auto, Handy, Kind, Kinder, Schulanfang, Schulanfänger, Schulbeginn, Schule, Sicherheit, Smartphone, Unfall, Verkehr, Verkehrsanfänger