Die zwei Schwestern und die einzige Orange – oder im Konfliktfall immer mal die Interessen abchecken…
Heute Abend kommt eine Mini-Geschichte mit einer Anregung für Streitfälle und Konflikte. Die Story hat mir eine alte Italienerin erzählt, und jetzt gebe ich sie an euch weiter:
Die zwei Schwestern und die einzige Orange
Meine Kurzgeschichte besagt: Es waren einmal zwei Schwestern, die öfter mal aneinander gerieten. Sie stritten sich oft, und das nicht wirklich gern, aber sie konnten es auch nicht sein lassen. Die beiden waren schon etwas älter und wohnten in einem alten Haus, jede in ihrer Haushälfte. Alles musste immer in zwei geteilt werden, und so hatte jede der Haushälfte je ein Bad, je eine Küche, je ein Schlafzimmer und je ein Lesezimmer unter dem Dach. Es wäre ganz und gar nicht OK gewesen, dass eine der Schwestern etwas haben sollte, was die andere nicht hatte.
Jetzt müssen wir noch erwähnen, dass das Haus auf dem Land war – ganz weit weg von allen Märkten und Supermärkten, und ohne Orangenbäume im Garten!
Niemand weiß, wie es dazu kam, dass genau in der Mitte des Eingangs zu dem Haus plötzlich eine Orange auftauchte.
Die beiden Schwestern entdeckten sie zusammen und…
…schon brach ein erbitterter Streit los:
„Die Orange ist meine, ich habe sie zuerst gesehen!“
„Nein, die Orange ist meine, ich habe sie zuerst angefasst!“
Nach einer Weile entschieden die beiden, wieder mal im Sinne der Gerechtigkeit, die Orange zu teilen.
Sie nahmen ein Messer und schnitten die Orange in genau gleichen Teilen. Dann ging jede der Schwestern mit ihrer Orangenhälfte in ihre Haushälfte.
In der linken Haushälfte, in ihrer Küche, pellte die eine Schwester ihre Orangenhälfte, aß das Fruchtfleisch… und warf die Schale weg.
In der rechten Haushälfte, in ihrer Küche, nahm die andere Schwester ihre Orangenhälfte, rieb die komplette Schale ab in den Teig, den sie vorher für einen Kuchen zubereitet hatte… und warf das Fruchtfleisch weg.
Tja nun… hätten sie vorher miteinander geredet und herausgefunden, was jede mit der Orange eigentlich machen wollte, hätte sich die erste Schwester über das ganze Fruchtfleisch und die zweite über die ganze Schale gefreut!
Wer von euch hat Ähnliches erlebt?
Mich erinnert das an meinem ersten Arbeitstag nach der Uni, bei SAT.1. Ich wurde als Produktmanagerin eingestellt, und am genau gleichen Tag startete auch ein anderer Produktmanager. Der Bereich sollte im Marketing mit uns beiden aufgebaut werden. Wir beäugten uns etwas misstrauisch, unser Chef fragte:
„Was ist euch besonders wichtig?“
Er antwortete wie aus der Pistole geschossen: „Ich will unbedingt RAN machen, bin Fußballfan!“
Ich fast gleichzeitig: „Ich will alles außer Fußball!“
Das war der Beginn einer wunderbaren Arbeitsbeziehung und Freundschaft. Wir haben uns die Bereiche super aufgeteilt…
Daher ist es wichtig, bei Konflikten mal einen Abgleich der Interessen und Bedürfnisse zu machen, statt nur das ganze große Thema „Gerechtigkeit für alle“ in den Raum zu stellen!
Überzeugt euch das? Ist das auch eine Geschichte für eure Kinder?
Liebe Grüße,
Béa
- 28. Jul 2022
- 1 Kommentar
- 1
- Bedürfnisse, Konflikte, Orange, Schwestern, Streit
Emanuel Kessler
29. Juli 2022Eine Variante davon gibt es als Gruppenübung. Ich würde die gerne mal live sehen, bis jetzt kenne ich nur Erzählungen.
Die Schlusspointe ist die gleiche.