#fauleeltern – oder wie Eltern sich das Leben einfacher machen
Ein Hashtag #fauleeltern kursiert gerade bei Twitter. Was Eltern dazu schreiben fühlt sich an wie ein magisches Ding zwischen Beichte und Befreiung.
Lest selbst und überlegt, was davon euch selbst in den Kram passt. Und wenn ihr selbst eine gute Erfahrung habt, hinterlasst ein Kommentar…. Übrigens ich habe in einem Beitrag über Hausaufgaben schon mal erklärt, warum Faulsein für Kinder in der Schule durchaus eine Berechtigung hat. Das hier ist sozusagen die Erwachsenenvariante von Sei faul & smart!
Hier war der Anfang von #fauleeltern:
Hattet ihr schon mal das Gefühl, als Eltern unsäglich faul zu sein? Weil: Das macht „man“ doch so nicht! Lasst uns unter #fauleeltern unkonventionelle Methoden sammeln, die uns das Leben als (u.a. bedürfnisorientierte) Eltern leichter machen.
— Kugelweib (@das_weib) February 5, 2019
Und hier was zu #fauleeltern kam – lauter Bekenntnisse (und Erkenntnisse!)
Wenn ich mal nicht arbeite, geht mein Kind trotzdem zur Tagesmutter. Und ich genieße Zeit für mich.
Ich liebe Kochen und Backen, stresse mich damit aber nicht – fehlen Zeit, Lust und Nerven, gibt es Take Out und Tiefkühltorte.
Keiner muss hier Mützen tragen.#fauleeltern
— Nora Imlau (@planet_eltern) February 5, 2019
Ich habe am Ende des Tages meist keine Ahnung, wie viel meine Kinder gegessen oder getrunken haben und staune immer, wenn andere Eltern da mitzählen.
Ich bin seit der Geburt von K1 vor 12 Jahren nachts vielleicht zehn Mal aufgestanden.
Ich war nie beim PEKiP.#fauleeltern
— Nora Imlau (@planet_eltern) February 5, 2019
Ich möchte nachts nicht aufstehen müssen. Deshalb schlafe ich mit den Kindern in einem Bett. #fauleeltern
— Fledermama (@Fledermama) February 5, 2019
Bei uns darf überall gegessen werden: auf dem Sofa, im Kinderzimmer, im Stehen, manchmal auch beim Netflix-Schauen. Ja, es ist alles voller Krümel und Flecken. Immer. Aber es verschafft uns oft auch eine Verschnaufpause. Und wir selbst essen auch gern auf dem Sofa. #fauleeltern
— Kugelweib (@das_weib) February 5, 2019
Das Kind wird im Winter nur umgezogen, wenn es dreckig geworden ist. Draußen kommt n Schneeoverall über den Schlafanzug.
— Fledermama (@Fledermama) February 5, 2019
Kind darf am Wochenende morgens das Handy im Kindermodus mit ihren Apps haben.
Bis wir ausgeschlafen haben.
Kaum eine faule Entscheidung hat so viel zu unserer Lebensqualität beigetragen. #fauleeltern— Danger Mouse (@octodontidae) February 5, 2019
Die Kinder nehmen sich selbst ihr Taschengeld aus einem großen Topf und begleichen ihre Schulden, indem sie das Geld da rein tun.
So müssen wir nicht daran denken und sie merken, dass wir ihnen vertrauen.#fauleeltern
— OhMeinGlück (@OhMeinGlueck) February 5, 2019
#fauleeltern
Einfach ganz viel erlauben.
Tisch bemalen? Klar, kann man doch wegwischen. Geht schneller als der Streit beim Durchsetzen des Verbots. Apfelmus zum Abendessen? Klar, ist doch bestimmt sogar Vitamin C drin. Lärm machen? Ja, klar, die fünf Minuten halt ich auch aus.— Julia Unangespießt (@unangespiesst) February 5, 2019
Manchmal abends, wenn der Krümel* noch Energie für zehn hat, ich aber schon im Minus bin, schlage ich oft vor, dass wir doch zusammen einen Film schauen können. Und dann twittere ich vor mich hin, während wir Vaiana oder Rapunzel gucken… #fauleeltern
— M-elian (@Elian_Mayes) February 5, 2019
Wir gehen einmal pro Woche zum Babyschwimmen. Danach wird geduscht. Das war’s. Es sei denn, es gab Tomatensauce. #fauleEltern
— Sina Colada (@Sina_Colada) February 5, 2019
(ich fände Duschen davor netter, aber sei es drum)
Ich bügel nicht – Trockner hat Anti-Knitter Funktion.
Ich lass mich von den Kids gerne vom Haushalt machen ablenken und Sitz dann mit ihnen auf dem Sofa #fauleeltern
— Frau Chaos ⭐ (@frau_chaosmum) February 5, 2019
Im Urlaub darf das Kind auswärts essen, was es von der Karte will. Das resultiert in einer temporär sehr kartoffelproduktlastigen Ernährung. #fauleeltern
— Danger Mouse (@octodontidae) February 5, 2019
Ich hab immer Partytröten, Luftschlangen, Ballons, Sticker und anderen Kleinkram. Hilft an blöden Tagen ungemein. Außerdem haben die Kinder immer Zugang zum Bastelzeug und dürfen im Kinderzimmer nach Herzenslust dekorieren. #fauleeltern
— Sabrina (@calistra) February 5, 2019
Ich sortiere keine Socken, meine Kinder tragen alle bunt und gemischt. #fauleeltern
— Vera Schroeder (@VeraSchroeder) February 5, 2019
Und den Einwand finde ich auch klasse:
#fauleeltern ich raffe den hashtag nicht. Vieles von dem beschriebenen mache ich auch. Es müsste #stinknormalerelternkram heißen. Ich bin nämlich nicht faul. Ich gebe soviel wie ich kann und nehme mir Pausen, wenn ich sie brauche. Das ist keine Faulheit.
— DanavonderWeide (@DanavonderWeide) February 5, 2019
Egal wie ihr es seht: Ein Hoch auf #fauleeltern. Und was sind so eure Hacks in Sache „Faul und Klug“?
Liebe Grüße,
Béa
P.S. Inzwischen gibt es bei Christopher End, bei dem ich auch schon mal im Podcast als Gast war, auch eine Sammlung #fauleeltern!