Pilzpfanne mit Feld-Spargelsalat – schnelles Rezept für ein gesundes vegetarisches Essen
Nachdem ich dieses Abendessen bei Instagram gepostet habe, wollten einige das Rezept haben: Pilzpfanne mit Feld-Spargelsalat! Also, hier verrate ich euch, wie ihr das machen könnt. Da ich eher nach Gefühl koche, kann ich euch nur ungefähre Mengenangaben geben – aber ich denke, das ganze ist so simpel, dass ihr euch auf das eigene Gefühl verlassen könnt. Ich habe hier für 3 Personen gekocht.
ANZEIGE
Das Ganze besteht aus 3 Komponenten, die ihr entweder parallel zubereiten könnt, wenn ihr multitasking-fähig seid, oder einfach hintereinander. Da alles ein sommerlich-salatiger Genuss ist, muss es auch nicht ganz heiß gegessen werden, und wenn eine Komponente etwas abkühlt, ist das kein Problem.
1. Die Pilzpfanne
Ich habe dazu eine Schale weiße, kleine Champignons und eine Schale braune Champignons gehabt (jew. 200g). Und eine rote Zwiebel war auch mit dabei.
Dazu: Olivenöl, Curry-Pulver, Thymian, etwas Crème Fraîche, Bio-Ziegen-Gouda, Salz, Pfeffer. Übrigens, ich schwöre auf Sarawak-Pfeffer!(affiliate Link, also Werbung)
Ich habe die kleinen weißen Champignons ganz gelassen und die braunen halbiert. Die rote Zwiebel habe ich geschält und in ca. 1 cm große Würfel geschnitten.
Und dann ging es flott zur Sache:
Ca. 2-3 EL Öl in die Pfanne, zügig die Zwiebelstücke und alle Champignons reingeben. Ca. 2-3 Min scharf anbraten und dabei wenden. Dann etwas Salz und Thymian dazu und noch mal ca. 3 Minuten unter Wenden weiterhin in der Pfanne kochen. Das Salz entzieht den Champignons Flüssigkeit, d.h, sie sollten köcheln – wenn Flüssigkeit fehlt, dass müsst ihr ablöschen. Wenn nur Erwachsene essen, eignet sich Weißwein sehr gut, sonst ist Wasser prima.
Nach 8-10 Minuten sollte alles so weit sein. Hitze ausmachen und ca. 2 EL Crème Fraîche unterrühren, dann gewürfelten Käse nach Geschmack dazu geben und etwas nachsalzen und pfeffern. Fertig. Einfach stehen lassen.
ANZEIGE
2. Der gebratene Spargel
Super easy: Spargel – den weißen schälen, den grünen nicht – in ca. 3-4 cm lange Stücke schräg schneiden. Ab in eine nur leicht vorerhitze Pfanne mit Öl, und unter gelegentlichem Rühren ca. 3 Minuten scharf anbraten. Dann ablöschen. Wenn Kinder mitessen nur mit Wasser, sonst gern mit Weißwein oder Rosé…. Schaut mal, ich habe euch ein Video gemacht mit dem wunderbaren Rotkäppchen Fruchtsecco Himbeere, für den wir gearbeitet haben (siehe Rezept Himbeersorbet ) – das hier ist kein Auftrag mehr, habe ich ohne Vergütung gemacht, weil ich Lust darauf hatte:
Übrigens, die Himbeeren könnt ihr, müsst sie aber nicht dazu geben. Das ganze kommt eh auf den Feldsalat.
3. Der Salat
Geht super easy! Einfach Feldsalat gut waschen (ist so ein Ding, bis der Sand rausgeht braucht es viel Wasser und Geduld!) und dann mit Balsamico, Olivenöl, Salz, Pfeffer zart würzen. Nicht zu viel! Da noch der Spargel dazu kommt, und der seine eigenen Soße hat, reichen nur einige Tropfen Essig und Öl… wir wollen den nicht ersticken.
So, und jetzt meisterlich mit Crema di Balsamico-Tropfen dekorieren (bei mir auch genannt Wie-lasse-ich-alle-Speisen-aussehen-wie-im-Michelin-Sterne-Restaurant). Dann servieren und alle werden glücklich sein!
Zusammen mit der Pilzpfanne ist der Spargelsalat eine tolle low carb vegetarische Speise. Und wenn ihr die Crème Fraîche und den Käse durch etwas anderem ersetzt, wird das alles noch vegan. Wer keine Lust auf Low Carb hat, nimmt Brot dazu. Und wer keine Lust auf vegetarisch hat, der brate sich dazu einen Steak oder lege sich Schinken drüber, schmeckt auch prima.
Na, was meint ihr, welche kleinen oder großen Schleckermäuler könnt ihr damit glücklich machen?
Liebe Grüße,
Béa
- 30. May 2017
- 1 Kommentar
- 1
- gemüsentopf, pilze, Schnelle Küche, Schnelle Rezepte, Spargel, Spargelsalat, vegetarisches Essen
1 Kommentare