Sonne einfangen mit zitronigem Fenstergebimsel – easy DIY
Nach meinem weihnachtlichen Wandgebimsel jetzt ein zitroniges Fenstergebimsel… aka Sonnenfänger:
Draußen ist es grau und ungemütlich. Während ich diesen kleinen Beitrag schreibe, schneeregnet es in Berlin. Es ist also so richtiges Ekelwetter und Béa hat schnell wieder das Weite gesucht… Aber wir hatten ja viel Sonne und werden noch viel Sonne haben in diesem November.
ANZEIGE
Aber etwas ganz Wunderhübsches birgt auch diese Herbst-Winterzeit
– nämlich ZITRUSFRÜCHTE!!!
Egal, ob Mandarinen oder Orangen, Pampelmusen – jetzt ist ihre Zeit. Nicht nur, dass sie einen sehr hohen Vitamin C-Anteil haben und gut schmecken, sie sehen auch fantastisch aus. Ich mag sowieso Obst und Gemüse, wenn es aufgeschnitten ist. Habt ihr schon einmal eine wunderbare Fenchelknolle halbiert? Toll, oder?
Neben den Zitrusfrüchten habe ich kurz überlegt, was sonst noch toll aussieht: Kiwi. Diese kleine weiße Sonne in der Mitte, und die lustigen schwarzen Kerlchen. Hach – ich muss mich gerade richtig zusammenreißen, dass ich nicht zu sehr ins Schwärmen komme! Oder Gurke – ok! Ich höre ja schon auf.
ANZEIGE
Wie habe ich das gemacht:
ca. 3 mm dicke Scheiben geschnitten. Das schafft ihr!
Backofen auf ca. 60 Grad angeschaltet und auf einem Backblech für ein paar – sehr viele, morgens nochmal … Stunden getrocknet. Mein Ofen schaltet sich leider aus, wenn ich die Tür einen Spalt offen lasse. Aber bei allen Öfen, die einen Holzlöffel als Türsperre akzeptieren, kann so viel schneller die warme und feuchte Luft entweichen.
Und dann kommt das große Fädeln – nach Lust und Laune.
Vielleicht habt ihr auch ein Fenster, in das die aktuell tief stehende Morgensonne hineinscheint. Dann fangt die Sonnenstrahlen auf und lasst Kinderaugen leuchten.
Ich wünsche euch viel Sonne in dieser dunklen Jahreszeit.
Alles Liebe,
Eure Yvonne
- 11. Nov 2018
- Keine Kommentare
- 0
- DIY, Dunkelheit, Fenstergebimsel, Mandarine, Orange, Sonne, sonnenfänger, Zitrone