Sprühen. Pflegen. Los. – Die neue Sekunden-Sprühlotion von Kneipp * Werbung
Vorweg: ich mag, was ich mache, ich mag, wie ich bin, und ich liebe mein Leben. Viele von euch lesen uns mit Freude und wir alle haben unterschiedliche Meinungen. Meinungen zu den Inhaltsstoffen in Pflegeprodukten, der Familienernährung, dem attached parenting oder dem Medienkonsum von Kindern. Bei uns auf der Seite hat jeder sein Recht, seine Meinung zu äußern, aber bitte in einem gemäßigten Ton.
Ich gebe offen zu, dass ich nicht jedes Produkt beim Kauf genau analysiere, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Größtenteils bin ich meinen Pflegelinien und Herstellern seit Jahren treu. Ich weiss, was mir gut tut, was ich toll finde und was mich noch mehr strahlen lässt. Zu meiner Schande gestehe ich, dass ich nicht auf den Aufdruck „vegan“ auf Pflegeprodukten achte. Zumindest in der Vergangenheit wenig. Meine Gesichtsfarben sind zwar allesamt vegan. Das allerdings eher durch Zufall.
So wie mir, geht es aber bestimmt auch einer Vielzahl von Leserinnen und Lesern. Ich schreibe hier an dieser Stelle für euch, bin aber auch nur eine ganz normale Frau und Mutter, die den Familienalltag mit ihren drei Kindern irgendwie gewuppt bekommt.
Kneipp ist allerdings schon seit Jahren fester Bestandteil in unserem Bad.
Bisher zwar eher für Erkältungs- oder Entspannungsbäder. Umso erfreuter bin ich, dass ich nun mit wirklich gutem Gewissen ein Pflegeprodukt probieren durfte, welches sowohl vegan ist, als auch noch tolla duftende und weiche Haut macht und ganz neu ist. Denn wie ich schon einige Male beschrieben habe, neige ich sehr stark zu trockener Haut, die nach dem Duschen immer eine nötige Portion Pflege benötigt.
Wenn die Pflege nach meiner Morgendusche nun auch noch schnell geht, dann ist das doch schon mal prima für Mutti. Denn die ganz neuartige Sekunden-Sprühlotion von Kneipp wird wirklich nur aufgesprüht, etwas verrieben und fertig. Den Lotionnebel zu platzieren, ist auch überhaupt kein Problem, denn bei einem Abstand zu Haut von praktikablen 10 cm geht noch immer fast nichts daneben.
Weil aber dennoch der ein oder andere Tropfen vom Lotionnebel eine Abkürzung auf den Boden nimmt, wird im Kleingedruckten explizit darauf hingewiesen, dass es dann durchaus rutschig auf dem Boden werden kann. Was ich aber nicht so dramatisch sehe, denn eingecremte Füße hinterlassen ja nun einmal auch Abdrücke auf dem Boden, die sicher auch schon die ein oder andere Person ins Rutschen gebracht haben.
Und noch etwas sei zu den Inhaltsstoffen gesagt: ich habe etwas recherchiert, Kneipp schreibt, dass diese Sekunden-Sprühlotion vegan sei, also nicht an Tieren getestet wurde und auch nur pflanzliche Inhaltsstoffe beinhaltet. Eines kann ich aber auch nach tieferen Recherchen nicht ausschließen: die Sekunden-Sprühlotion könnte unter Umständen Palmöl enthalten. Also für all diejenigen unter euch, die palmölfrei leben möchten, denen sei dieses Produkt nicht zu empfehlen. Für alle anderen kann ich die Pflegeeigenschaften und auch den wirklich tollen Duft nach Zitronenverbene & Avocadobutter wirklich empfehlen. Wir hatten die Sprühlotion tageweise in der Redaktion auf dem Tisch stehen und konnten alle nicht umhin, uns ab und an zu besprühen.
Viel Spaß beim Sprühen und Duften,
Eure Yvonne
Zur Transparenz: Viele von euch und auch wir haben morgens wenig Zeit, sich fertig für den Tag zu machen und wenn es nun eine Pflege gibt, die uns ein paar Sekunden sparen lässt, umso besser! Diese Produktempfehlung ist in Kooperation mit blogfoster.com entstanden.
- 15. May 2017
- Keine Kommentare
- 1
- Kneipp, Lotion, Sprühlotion, vegan