Buchstaben sind überall
„Was und wie sollen die Kinder lernen bevor sie zur Schule gehen?“ ist zu einer großen Frage geworden. Muss ich dem Kind Lesen und Schreiben vor der Schule beibringen, damit es bessere Startchancen hat und gut „mitkommt“? Oder soll ich lieben die Finger davon lasen, weil es Gefahr laufen kann, dass es in der Schule sich dann langweilt und abschaltet?
Die Diskussion erinnert mich an das Thema Trinken beim Essen. Seit Menschen die Medizin erfunden haben, wechseln alle paar Jahre die Empfehlungen: Man solle beim Essen bloß nicht trinken, weil es die Magensäfte verdünne. Man solle beim Essen wohl trinken, weil es für eine bessere Durchfeuchtung des Darms sorge. Was tun? Die Antwort ist einfach, das einzig Wahre ist: DURST. Der Körper meldet sich schon. Trinkt einfach, wenn Ihr Durst habt. Dann ist es auch richtig für den Körper.
So ist es auch mit den Kindern! Wenn sie Durst nach Buchstaben haben, dann stillt einfach disen Durst! Geht spielerisch den Formen nach! Sucht die Buchstaben auf der Straße auf Strassenschilder und Plakaten, zu Hause auf Etiketten. Oder legt Buchstaben aus ganz vielen Sachen!
Aus Werkzeugen: Papa freut sich!
Aus gesundem Obst und Gemüse: Mama ist begeistert!
Oder mit Hebstblätter auf der Wiese: Das Tollaboxteam findet das klasse!
Liebe Grüße,
Béa
PS. Vielen Dank an Familie Hummel für die tolla Fotos!
Und checkt auch diese App:
Minensie
21. Februar 2016Jetzt ist der Eintrag gut 2,5 Jahre alt und trifft genau meine Sorge. Ich habe da jemanden zu Hause, der es liebt zu entdecken. Aktuell mehr denn je Zahlen und Buchstaben. Und daneben hocke ich, Angst etwas falsch zu machen, zu wenig, zu viel oder überhaupt etwas, mit den Worten der Erzieher im Hinterkopf, bloß nicht mit den Vorschulübungen, die es zu kaufen gibt, anzufangen. Zusätzlich zum Thema jetzt oder nächstes Jahr zur Einschulung, macht mich das gerade echt mürbe. Danke für den kleinen Anstupser. Ich weiß natürlich, was das Kind am Ende will. Und dem nicht nachzugehen ist so sinnfrei wie das Trinken bei Durst zu verweigern! Danke dafür!
Herzliche Grüße
Minensie
beabeste
21. Februar 2016Schöne Rückmeldung! Danke dir!