Bunte Sonnenfänger selbst basteln mit Kindern
Eine wunderschöne Fensterdeko mit Zaubereffekt! So könnt ihr zusammen mit euren Kindern bunte Sonnenfänger basteln – wir zeigen euch das Schritt für Schritt:
Als Material für bunte Sonnenfänger braucht ihr:
Kleber (weiß oder durchsichtig – egal, muss aber für Kinder geeignet sein), Lebensmittelfarbe, Zahnstocher oder Schaschlikspieße, einen Plastikdeckel und wenn ihr wollt noch einen Faden, um die sogenannten Suncatcher aufzuhängen, anstatt sie auf die Fensterscheibe zu kleben.
Zunächst füllt ihr den Deckel mit dem Kleber. Entscheidet selbst wieviel ihr dafür benötigt. Mit wenig Kleber ist der Sonnenfänger dünner, d.h. da kommt viel Licht durch – mit mehr Kleber wird das dicker und auch etwas farbintensiver.
Lasst den Kleber in alle Richtungen verlaufen. Wenn ihr keine runde Form haben möchtet, könnt ihr den Kleber natürlich auch unregelmäßig verlaufen lassen. Wir haben uns aber immer für die runde Variante entschieden.
Nun fügt ihr etwas Lebensmittelfarbe hinzu. Wenige Tropfen reichen völlig aus.
Dann verteilt ihr die Farbe mit dem Zahnstocher.
Seid kreativ und gestaltet es nach eurem Geschmack.
Nun ist Geduld angesagt. Nach 1-2 Tagen sollten die Kunstwerke getrocknet sein..
Entfernt dann vorsichtig den Kleber von dem Plastikdeckel.
Nun könnt ihr sie an die Fensterscheiben kleben, oder mit einem Faden aufhängen.
Tadaaa!
Am besten kommen die Suncatcher natürlich bei viel Sonnenschein zur Geltung! Unser Titelbild ist in der Abendsonne entstanden…
Viel Spaß dabei!!
Eure Debbie
- 18. May 2014
- 7 Kommentare
- 10
- Basteln, sonnenfänger, suncatcher
Sabine
22. August 2017Haben ganz viele davon gemacht und in das Glas der Haustüre geklebt und an Fäden aufgehängt an einen Dekoast. Leider ist der Ast draußen und durch die Luftfeuchtigkeit und auch ein bisschen Regen sind sie "geschmolzen" ...
Maddy
8. Mai 2018Funktioniert das auch mit Fingerfarben?
Béa Beste
9. Mai 2018Probieren geht über Studieren!
Claudia
16. November 2018Leider sind unsere Sonnenfänger "wellig" geworden, nachdem wir sie aus dem Plastikdeckel genommen haben. Haben wir was falsch gemacht?
Béa Beste
16. November 2018Hallo liebe Claudia, jeder Kleber ist anders... und die Luftfeuchtigkeit kann auch euer Ergebnis beeinflussen. Auch möglich: Beim Trocken der Sache nicht genug Ruhe gelassen, mal immer wieder in die Hand genommen und geschaut... Liebe Grüße, Béa
Inga
8. November 2019Die sehen aber toll aus. darf ich fragen, welchen Kleber du genommen hast?
Yvonne Petzke
8. November 2019Liebe Inga,
wir haben einfachen, weißen Bastelkleber gekauft. Auch Holzleim funktioniert nach Aussage von Bekannte. LG Yvonne