Gibt es das Familien-Traumauto? eBay hat es gebaut! *Werbung*
Familien-Traumauto??? Hahaha… mal ganz ehrlich Leute, die Worte Familie, Auto und Traum passen nicht wirklich zusammen. Was für ein Bild habt ihr vor Augen, wenn ihr an eine Familienkutsche denkt? Mein Mann hat es mal etwas krasser auf den Punkt gebracht, als Carina klein war:
„Die fahrende Müllhalde.“
Immer tröstlich: Bei anderen Müttern sah es selten anders aus. Verschmierte Sitze, Krümel überall, Spielzeug, Sand, Laub, Kastanien, Sand, leere Essensverpackungen, Sand, Tierhaare, vergessene Turnbeutel, Sand, Flipflops aus dem Sommer, Eimerchen… und erwähnte ich schon mal Sand?
Und nicht nur das. Ich hatte immer das Gefühl, dass ich immer, wenn ich Kinder (Carina hat bis heute sehr oft sehr viele Freunde im Schlepptau) herum shutteln musste, irgendwas nicht stimmt: Der Platz. Das Hantieren mit den Extra Kindersitzen. Die Beschäftigungsangebote auf der Rückbank. Die Tritte von hinten beim Fahren. Das Töröööö aus der Anlage. Wie sich die Türen öffnen. Was an den Sitzen haftet. Und Vieles mehr.
Meine Zeit mit dem Zweitjob Familienchauffeur war oft nicht lustig.
Ich hätte gern ein Betriebsrat gegründet, aber der Typ mit dem Zweitjob Mechaniker („Hier stimmt was nicht!) und Navigationsbeauftragter („Rechts! Ich habe rechts abbiegen gesagt. Nicht links!“) war zu beschäftigt, mein Fahrstil zu kritisieren („Du musst dich FRÜHZEITIG einordnen! Lächeln und winken ist peinlich!“). Dann waren wir alle zu beschäftigt, uns zu streiten. Was zu mieser Stimmung bei allen führte. Familien-Traumauto? Ha.
Die Familienkutsche war unsere Konfliktschleuder.
Wenn man Familienautos kauft, entsprechen sie tatsächlich einem Traum: Dem der Autodesigner. Die Nutzungsrealität ist dann eine ganz andere: Zu wenig Platz, falsche Sitzanordnung, zu wenig Stauraum… wie hier bei Yvonne von den Ferien:
Die Leute von eBay kamen auf die Idee, dass man das ändern kann und haben nun das Familien-Traum-Auto gebaut.
Sie haben Familien befragt, über 1.000 davon. Die Frage war: „Was wünscht ihr euch von einem Traum-Auto“. Und auf Basis der Ergebnisse, die ich euch gleich weiter unten verrate, haben sie ein ziemlich cooles Vorhaben umgesetzt: Sie nahmen ein Auto, entkernten dieses komplett und bauten es mit einer Werkstatt komplett neu um. Das ist natürlich auch Inspiration für alle, die selbst Hand anlegen wollen und an ihrem Auto was verändern wollen – mit den vielen Produkten, die eBay im Bereich Motors bietet.
Ihr glaubt es nicht? Ihr wisst nicht wie das geht? Guckt euch hier die Videos an – selbst Nina Bott ist dabei und hat ihre Wünsche als zweifache Mutter mit einfließen lassen:
Also, was ist wirklich wichtig beim Familien-Traumauto?
Hier sind die Ergebnisse der eBay-Studie, aber ich habe noch mal einen Cross-Check gemacht und unsere Tollabea-Community gefragt. Daher erzähle ich euch hier die wichtigsten Punkte aus beiden Quellen. Selbstverständlich sind solche Themen wie Sicherheit, Verbrauch und CO2-Bilanz immer an erster Stelle, und gerade Familien denken da ganz besonders drüber nach. Aber es kommen noch mehr familienspezifische Ansprüche – hier auch in einem Video zu sehen:
Kindertaugliche Performance
Alle wollen ein Raumwunder – für knapp drei Viertel der deutschen Familien (73%) ist intelligenter Stauraum der wichtigste Faktor im Auto. Sabrina Hüer brachte es auf den Punkt: „Genug Platz für 2 Isofix-Kindersitze plus eventuell noch ’ne 3. Person, großer Kofferraum um in den Urlaub fahren/ fliegen zu können (also Platz für 4 große Koffer musste sein)!“. Und 43% hätte gern höhenverstellbare Sitze für ihre Kinder. Und auch oft thematisiert: Platz für Haustiere.
Alltagstaugliches Design
Eigentlich wäre das vor allem innen selbstreinigende Auto das Genialste überhaupt! Aber wenn das nicht geht, wenigstens schmutzabweisend soll alles sein: „Cola, Ketchup, Fettfinger – zwei Drittel aller Familien (67%) wünschen sich schmutzabweisende Sitzbezüge für ihr Gefährt.“, sagt die Studie.
Praktisch ist wichtig, aber schön soll es auch sein: Besondere Reifen und ausgefallene Felgen sind für jede vierte Familie (25%) ein wichtiges Extra und fast genauso viele (24%) wünscht sich eine ausgefallene Lackfarbe oder Folierung. Was wäre eigentlich eure liebste Farbe für ein Auto, mögt ihr mal kommentieren?
Anti-quengel-taugliche Technik
Im Bereich Technik und Entertainment wird das Nervenkostüm der Eltern abgehandelt. TV zum Mitnehmen wäre nett – Über die Hälfte aller Familien (56%) wünscht sich das. Und mehr als jede dritte Familie (38%) träumt von einer eigenen Soundanlage für jeden Mitfahrer im Auto.
Die Rückbank muss bedient werden: 32% wünscht sich einen Touchscreen in den Rücksitzen zum Malen und Schreiben inklusive Internetzugang.
Ein wenig Luxus darf auch sein – Extra-Features
Pragmatisch ist gut, aber einige Extras wären auch willkommen: Die Hälfte der Befragten Familien wollen im Auto einen Minikühlschrank. Und ein Drittel fände auch Massagesitze schön… (was damals meine Tochter und die Freunde nie verstanden haben, dass die Tritte gegen den Fahrersitz dies NICHT ersetzen).
Dies und vieles mehr hat das eBay-Team geschnappt und daraus mit einem Team von Continental Cars ein ganz neues Auto gebaut und mit Auto-Motor-Sport verlost, die glückliche Familie seht ihr hier:
Und wie gesagt, wenn ihr selbst mal was umbauen wollt, findet ihr auch alles dazu bei eBay!
Übrigens, derzeit gerade auch Winterreifen, mit diesem Coupon bekommt ihr bis zum 4.10.2017 10% Rabatt.
Liebe Grüße,
Béa
P.S. Zur Transparenz, wie immer: Dieser Blogpost ist von eBay gesponsert und da ich eBay gut finde und dort nicht nur im Bereich Auto finde, was ich brauche, mache ich gern Werbung dafür. Es gibt immer noch viele BCG-Ex-Kollegen von früher, die bei eBay arbeiten, und ich höre sehr sehr viel Gutes.
- 29. Sep 2017
- Keine Kommentare
- 1
- Auto, Fahren, Fahrspaß, Familie, Familien, Familien-Traum-Auto, Urlaub