Erfrischendes für Kinder – Eis selber machen aus Rhabarber und Buttermilch
Rhabarber – man liebt ihn oder nicht. Jedes Frühjahr aufs Neue stürze ich mich regelrecht auf jedes Pack Rhabarber, welches ich entdecke. Heute gibt es ein kleines Rezept wie ihr Eis selber machen könnt. Glücklicherweise steht meine ganze Familie auf den faszinierenden Geschmack von diesem Gemüse (manchmal überrascht die Botanik) und ich kann sie mit einem leckeren, selbstgemacht und auch einigermaßen gesunden Eis überraschen.
Letztlich habe ich Rhabarberkompott für Béa mitgebracht – und schwuppdiwupp war das Gläschen ratzeputz leer gefuttert. In den kommenden Tagen mache ich sicher noch etwas Rhabarbermarmelade. Der Jahresvorrat muss ja wieder gefüllt werden.
Aber heute, den Außentemperaturen entsprechend, gibt es Eis – Rhabarbereis!
Wieder getreu dem Motto: einfacher geht es kaum! Eis selber machen aus Rhabarber und Buttermilch.
Rein kommt:
Rhabarber
Buttermilch – ihr könnt natürlich auch Milch oder Sahne nehmen
Süßmittel – ob ein Stängel Stevia, viel Agavendicksaft oder dann doch weißen Industriezucker – das obliegt euch und dem Geschmack der Kids.
Rhabarber putzen – gibt es Mühsameres?
Ich gebe zu, es gibt weitaus Schöneres als Rhabarber oder Spargel zu putzen. Aber das Ergebnis belohnt doch immer wieder. Also müssen wir da durch. Klein geschnitten geht es ab in den Topf zusammen mit etwas Wasser, dass die Rhabarberstücken nicht am Boden anbrennen. Ab und zu umrühren und weich kochen.
Nun kommt die Herausforderung für den guten Geschmack – der Süßmitteleinsatz. Rhabarber verlangt nach viel – sehr viel – Süßmittel, um lecker zu schmecken. Aber gebt Acht – zu viel Süßmittel verdirbt schnell den süß-sauren Geschmack. Und genau der macht Rhabarber ja so interessant für die Zunge.
Den gekochten und gesüßten Rhabarber abkühlen lassen und dann zusammen mit der Buttermilch ab in den Mixer – oder mit dem Zauberstab pürieren.
Als leistungsstarker Zauberstab wurde mir dieser letztlich erst von einer Freundin empfohlen. (affiliate Link, Werbung)
In Eisformen abgefüllt und ab geht’s in den Gefrierschrank.
Dieses Mal habe ich das Eis auch in so genannte Auflaufförmchen gefüllt. Weil gerade kleinere Kinder Probleme bei den aktuellen und weiter ansteigenden Temperaturen haben, schnell genug zu schlecken.
Viel Spaß beim Leben versüßen mit Rhabarbereis… und ausprobieren!
Eure Yvonne
- 19. May 2016
- 4 Kommentare
- 4
- DIY Eis am Stil, eis, Rhabarber
Evchen
13. Mai 2017Hallo, wieviel Buttermilch und wieviel Erdbeeren?
LG
Evchen
13. Mai 2017Rhabarber meine ich ;) wollte es mit Erdbeeren machen..