Filigrane Butterbrotsterne in grau – easypeasy und fabelhaft für’s Auge
Bei euch hängen sicher auch seit Jahren immer wieder zur Adventszeit die weißen Sterne aus Butterbrotpapier. Sie sehen ja wirklich ganz fantastisch aus und wir lieben sie auch heiß und innig. Bei uns an die Fensterscheiben kommt sowieso nichts Gekauftes, alles ist selbstgemacht. So, wie die Fenstergebimsel aus getrocknetem Obst.
Wenn ihr eine ganz genaue Anleitung haben wollt, hier ist genau erklärt, wie ihre Sterne aus Butterbrot-Tüten/ bzw. Frühstückstüten bastelt.
Und hier zum Trocken-Obst-Fenstergebimsel.
Ich finde die „normalen“ Sterne aber viel zu dick und voluminös!
Vergangenes Jahr habe ich mir bereits gedacht, dass die Sterne schon mächtig voluminös aussehen und ich habe einfach mal die geklebten Tüten
halbiert.
An den geschlossenen Seiten nach Lust und Laune eingeschnitten.
Und ja – jetzt sind sie wirklich viel filigraner anzusehen.
Diese weißen Sterne sehen wunderschön an den winterlich dunklen Fenstern aus, aber fallen kaum ins Auge an weißen Wänden.
Weiß ist laaaangweilig auf weißen Wänden!
Ich dachte mir, schwarz wäre ein zu großer Kontrast, also habe ich dunkelgraue Sprühfarbe gekauft und auf dem Balkon gesprüht, was die Flasche her gab.
Na? Lust das nachzumachen??
Ich bin soooo begeistert!! Das geht natürlich auch mit gold oder pink – für’s Erste müssen graue Sterne an der Wohnzimmerwand reichen.
Ich wünsche euch eine fabelhafte Adventszeit.
Alles Liebe,
Eure Yvonne
- 07. Dec 2018
- 1 Kommentar
- 2
- Basteln, Butterbrot, Butterbrotstern, DIY, Stern
Daggi
13. Dezember 2018Ich habe deine Sterne nach gebastelt und die sind wirklich sehr viel filigraner als die etwas klobigeren, die ich bisher kannte.
Eigentlich hatte ich vor, einen Stern an den Spitzen mit Haarspray zu besprühen, aber nachdem ich deine grauen gesehen habe, habe ich noch einen zweiten gemacht und den komplett geholt gehalten