Mein Kind wird von anderen Kindern in der Kita geschlagen – was tun?
Liebe Leute, wer hat eine solche Situation schon mal gehabt, dass Kinder – und vor allem Jungs – in der Kita schon sehr aggressiv sind? Wer weiß, was diese Mama, die uns geschrieben hat, tun kann?
Hier ist die Frage an die Community:
<< Mich belastet im Moment eine Situation, die mein Sohn (6) im Kindergarten zu bewältigen hat.
Er wird herumgeschubst, geschlagen und das findet oft in der Turnhalle statt. Dann wird von seinen angeblichem Freund die Tür zugehalten damit die anderen zwei auf ihn einschlagen, schubsen und ihn auf den Boden werfen können!
Das Kind hat blaue Flecken, echte Schürfwunden und wo er heute abgeholt wurde von seinem Bruder, hatte er ein geschwollenes Auge… Er sagt zu mir dann nur noch: „Mama ich bin hingefallen.“
Er hat Bauchschmerzen seit Tagen – was mir wirklich Leid tut das ich es nicht richtig gedeutet habe . Bauchschmerzen heißt für mich das er zu Hause bleibt und ich das Gespräch suche mit KiGa Leitung und den Muttis von den Jungs.
Gibt es noch andere Mamas die Erfahrung damit haben??
Ich finde es schrecklich und grausam das es schon im Alter von 6 anfängt. Allerdings gebe ich mir die Schuld weil ich ihn wohl nicht stark genug gemacht habe um gegen solche Jungs zu bestehen…
Er ist sehr sensibel – aber seit ca. 2 Wochen schlägt er seinen kleinen Bruder immer mal wieder-denke um Dampf abzulassen. Wir suchen das Gespräch mit dem Kiga – aber ich denke, dass ich ihn da raus nehmen muss.
Die Gespräche enden immer in: „Das sind halt Jungs – die vertragen sich auch wieder…“
Gibt es Mamas die auch damit zu kämpfen haben?>>
Wir haben nun die Antworten erhalten und hier zusammengefasst:
Gewalt unter Kindern – ein natürlicher Entwicklungsprozess oder eine ernstzunehmende Sache?
Liebe Grüße,
Béa
- 18. Mar 2018
- 8 Kommentare
- 9
- Aggression, Community Frage, Kindergarten, kindergarten kinder, Mobbing, Schule
Jolitha
19. März 2018Meine erste Frage wäre hier mal: WO zum Geier waren die Erzieher? Wir hatten das Problem auch. Ein Kindergartenwechsel brachte Erlösung. Mit 6 kommt das aber wohl nicht mehr in Frage. Mit den Eltern der betreffenden Kinder zu reden, macht alles nur schlimmer. Mit der Kindergartenleitung UND der zuständigen Stelle bei der Stadtverwaltung einen Termin ausmachen. Alles andere hilft nicht. Meine Tochter macht inzwischen aber auch zusätzlich ein Selbstverteidigungstraining um das Selbstbewusstsein zu schulen. Und siehe da, es passiert nichts mehr. Aber die Erzieher im neuen Kindergarten sind auch motiviert. Wenn er in die Schule kommt, würde ich schauen, dass er in eine andere Klasse kommt und nicht mit den Kindern weiter zusammen sein muss. Kinder sind in dem Alter nicht grundlos gewaltätig, daher wirklich dringend der Rat bei der Stadtverwaltung und der Leitung das Gespräch suchen. Die müssen dann auch mit den Eltern der anderen Kinder reden. Und wenn das nicht funktioniert, gibt es beim Jugendamt eine Stelle, die in den Kindergarten kommen kann und sich die betreffenden Kinder (auch das gemobbte) anschaut und evlt. Ratschläge geben kann, was verändert werden kann. Ich drück die Daumen.
Alex B
19. März 2018Aloha,
dass Jungs sich mal gerne raufen, ist das eine. Was du beschreibst, ist ganz klar Mobbing! Da hat für mich der Kindergarten versagt, auf der ganzen Linie.
Wenn Gespräche so wenig zielführend enden, dein Sohn schon Bauchschmerzen hat - zusätzlich zu diesen Verletzungen und er jetzt schon anfängt, dieses verhalten weiterzugeben, dann such dir lieber einen neuen Kindergarten! Und sprich auch mal mit dem Träger, am besten mit der Unterstützung des Elternbeirates. Wenn der Träger auf stur stellt, kann man politisch noch höher wandern, auch gerne begleitet von der Presse.
Ich drücke dir und deinem Sohn die Daumen, dass es bald zu einer Lösung kommt, denn das ist ja für keinen ein Zustand!
helga
21. Dezember 2018Schon in dem Kindergarten werden die Kinder sehr brutal. Schrecklich, wenn die Erwachsenen das außer Acht lassen, wie im Fall meines Patenkinds. Der ist belesen, kann aber sich selbst noch nicht schützen. Kommt Zeit, kommt Rat. Aber die Erwachsenen müssen dafür die Verantwortung tragen!
Michael
5. Juni 2019Von mir aus klare Ansage: standhalten, Wege suchen und aktiv sein nicht passiv. Kein Trauerspiel mit dem Kind machen, sondern es ruhig ermutigen sich das nicht gefallen zu lassen. Definitiv mit Kindergärtnern darüber reden und ja, wenn es nicht anders geht auch mit den Eltern. Aktiv gibt dir und deinem Sohn das richzige Gefühl für Änderungen und nicht passiv = nichts tun/Hilflosigkeit.auf keinen Fall. Dieses Land hier muss mal wieder wahre Stärke kennenlernen. Gefallen lassen ist Schnee von gestern. Und übe mit deinem Kind jetzt schon vergeben, denn Groll soll er nicht mit 6 schon lernen. Mein Weg ist vergeben, aber klare Ansage - so nicht!
Elide Sadikaj
7. Oktober 2020Hallo zusammen
Ich habe das gleiche Problem mein Sohn ist vor kurzen 4 geworden und seit 1,5 Jahren ist ein neues Kind in Kindergarten gekommen der schlägt da fast jedes Kind aber ganz besonders hat er es auf mein Sohn abgesehen. Er hat ihn mehrmals schon in Gesicht gekratzt und natürliche sind jetzt daraus Narben geworden,habe es mehrmals in der Kita angesprochen aber es wird immer verharmlost. Jetzt haben wir am Donnerstag noch mal ein Gespräch im Kindergarten. Mit den Vater habe ich versucht zu reden : Er sagte nur : Ja er meint es nicht böse er ist halt so. ...
Ich bin echt am verzweifeln..
Hamady
16. Januar 2022Hallo zusammen. Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und seid 5 Monaten im Kindergarten. Vor 2 Monaten hatten wir bereits einen Vorfall in dem dieses 5 jährige Mädchen meiner Tochter das Oberteil hochschub und die Jungs zum schauen gerufen hat. Meine Tochter hat oft Bauchweh zuhause und nun erzählte sie mir das dieses Mädchen sie oft schlägt, kratzt und kneift und schubst. Manchmal spielen sie aber auch zusammen. Ich bin stinksauer und rufe morgen im Kindergarten an. Gebe mein Kind nicht in die Kita damit sie geschlagen wird.