Ratespiel mit Mamas Kette
Langeweile? Kein anderes Spiel zur Hand? Ich zeige euch, wie man blitzschnell ein tolla Ratespiel habt – auch unterwegs oder im Restaurant! Oder in der Silvesternacht…
Alles was ihr braucht ist eine möglichst lange Kette (bitte keine teueren Schmuckstücke nutzen, unser Beispiel hier gab es für 3 Euro in einem günstigen Modeladen).
Alles was ihr braucht ist eine möglichst lange Kette (bitte keine teueren Schmuckstücke nutzen, unser Beispiel hier gab es für 3 Euro in einem günstigen Modeladen).
Mit solch einer Kette kann ein Spieler eine Form legen, zum Beispiel ein Tier. Der andere rät, was es ist.
Habt Geduld mit jüngeren Kindern. Am Anfang ist es gut, wenn die Älteren die Gestalten legen, und die Jüngeren raten. Auch ist es möglich, dass jüngere Kinder am Anfang des Spiels sich noch recht lange Zeit nehmen, bis sie ein Ergebnis haben. Oder sie werden die anderen Mitspieler vor Herausforderungen stellen im Stil vom „Kleinen Prinzen“. Was z.B ist das Dreieck von Auriane unten? Ein Maulwurfhügel? Der Hut vom Zauberlehrling? Ein Vorfahrtsschild?
Weit gefehlt! Richtig ist: Eine Katze, die sich überfressen hat!!!
Denn am allerwichtigsten beim Spielen und Lernen (was für uns das Gleiche ist) ist, die Kreativität und Fantasie zu aktivieren. Das Spiel mit der Kette aktiviert sowohl die sprachlichen als auch die Visuellen Fähigkeiten: Einerseits beschäftigen sich die Kinder mit einer reduzierten Form von Gestaltung, und andererseits müssen sie die inneren Bilder abrufen und Dinge benennen und beschreiben – das ist gut für die Sprache.
Viel tolla Spaß mit dem Ketten-Ratespiel – und wenn Ihr mal was Cooles legt legt, postet das doch mal bei uns auf der Facebook-Pinnwand, wir würden uns sehr freuen!
Liebe Grüße von Béa und Auriane
- 26. Dec 2015
- 1 Kommentar
- 1
- gegen Langeweile, Idee zum Spielen, Kinder, Ratespiel, spielerisch lernen
Emily
26. Dezember 2015Wunderbare Idee! Wird in unsere Sammlung aufgenommen!
Wie viele Ideen davor. Ganz lieben Dank für all deine tollen Ideen, liebe Béa