Müttersprüche – Was Mütter tausend mal am Tag sagen
Reden wir uns den Mund fusselig mit immer wieder den gleichen Sachen? Hier kommen, aus der Community gesammelt, die typischen Müttersprüche, die wir so täglich von uns geben…
…eigentlich als Antwort auf diesen Tweet:
Seit ich Mutter bin, besteht 80 Prozent meines Wortschatzes aus den Sätzen: „Nicht anfassen!“ und „Ich bin auf dem Klo!“
— Ti Na (@werdenundsein) December 5, 2015
Aber dann dachte ich: Nein! Wir haben doch viel mehr auf Lager… Und fragte die Facebook-Fans.
Schaut mal unsere Müttersprüche-Endlosschleife… – erkennt ihr euch wieder?
„Komm da runter“
„Steig da bitte nicht hoch“
„Nein!“
„Leiser!“
„Gegessen wird am Tisch“
„Wo sind deine Hausschuhe?“
„Ich habe neeeeein gesagt“
„Dann geh ich jetzt eben alleine“
„Wir müssen das erst bezahlen“
„Da musst du auch den Papa fragen“
„Pass auf!“
„Guck wo du hinläufst“
„Nicht hauen“
„Ich hab neeeeeeeein gesagt!“
„Musst du noch mal Pipi?“
„Hast du dir die Hände gewaschen? “
„Nicht rennen, die Nachbarn!“
„Runter da!“
„Vergiss nicht zu spülen!“
„Weniger reden, mehr essen“
„Bleib bitte sitzen, bis der Mund leer ist!“
„Hör mir bitte zu…“
„Rede ich afghanisch?“
„Keine Diskussion“
„Wieso liegt das da?“
„Gehört das dahin?“
„Wieso erzählst du mir das erst jetzt?“
„Ist das dein Ernst?“
„Warte“
„Nicht in den Mund“
„Stell das bitte wieder hin“
„Finger weg vom Käfig“
„Nicht spucken!“
„Beeile dich!“
„Ich kann nicht Hexen“
„Ich kann mich nicht vierteilen“
„Moment, ich kann nicht alles gleichzeitig!“
„Ich bin kein Klettergerüst.“
„..heb die Füße beim laufen.“
„Die Küche ist keine Turnhalle.“
„Beeilst du dich bitte“
„Hast du verstanden was ich dir gerade gesagt habe?“
„Hörst du mir überhaupt zu?“
„Es gibt jetzt keine Schokolade mehr“
„Hör auf mit Zicken!“
„Die zwei Striche an der Strumpfhose gehören auf die zwei Pobacken!“
„Das Bild gehört auf dem Bauch!“
“ Gucken macht man mit den Augen, nicht mit den Händen!“
„Sitz bitte still und konzentrier dich aufs Essen!“
„Mach bitte erst den Mund leer, bevor du mit mir sprichst!“
„Ich guck dir doch zu….“
„Das kann doch nicht wahr sein!“
„Fass nicht alles an!“
„Das Sofa is kein Trampolin“
„Wer Haare nicht kämmen will kriegt kurze“
„Nun is Ruhe, es wird geschlafen!“
„Sprich lauter ich versteh dich nicht…“
„Hast du auch alles eingepackt in deinen Ranzen?“
„Ich mach das Theater nicht mehr mit!“
„HÖRT ENDLICH AUF ZU STREITEN, ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN!“
Aber wir können auch anders:
„Ich hab dich soooo lieb“
„Ich könnt dich aufessen, so süß bist du!!!“
“ Du bist mein größter Schatz!“
„Danke“
„Ich liebe Ideen“
„Lass uns eine Lösung finden“
„Was brauchst Du?“
„Ich verstehe dich“
„Lass es mich erklären“
„Lass es uns gemeinsam tun“
Habe ich etwas vergessen?
- 23. Dec 2015
- 8 Kommentare
- 3
- Eltern, Familie, Familiencoach, Kindersprüche, Mama, Mutter
Yvonne Roßkopf
22. Januar 2016"Mach erst den Mund leer" haben wir nur einmal gesagt. Unser Sohn tat genau das: er machte den Mund auf und hat ihn auf den Teller geleert. Danach sagten wir immer: "Schluck erst runter!"
beabeste
22. Januar 2016Hahahaha! Kinderlogik!
Anja
29. Januar 2016Dinge positiv auszudrücken hinterlässt nicht nur beim Kind, sondern auch bei uns ein viel angenehmeres,positives und schönes Gefühl. Wir sagen viel zu wenig davon :
- Du bist gut so wie du bist.
- Ich habe dich lieb.
- Du hast wunderschöne Augen.
- Du kannst so toll lachen.
- Du hast tolle lange Beine.
- Ich finde es schön, dass du so kreativ bist.
- Ich finde es klasse, dass du so bist wie du bist.
- Ich bin stolz auf dich.
Usw.
Ich kann gar nicht aufhören.
Ist es nicht viel schöner, positive Dinge zu hören und zu sagen, als ständig kritisiert zu werden und zu kritisieren? Es ist nicht schwer! Man muss nur etwas üben....
Viele Grüße Anja
beabeste
30. Januar 2016Oh ja, das ist wichtig!!! Danke!
R. Fritz
9. September 2016^^ und wie sage ich jetzt positiv nicht auf dem Sofa hüpfen oder zieh dich bitte wieder an ;)
Dagmar
9. September 2016Als mein Großer so etwa 1 1/2 war, habe ich zu ihm gesagt... den Nachtisch gibt es erst, wenn der Teller leer ist.
Er hat seinen Teller genommen und umgedreht... Da kannste nicht einmal schimpfen ;-)
Die Oma war Wochen später da, ich war noch in der Küche und sie sagte:"Erst wenn der Teller leer ist... " Ich bin rübergerannt und habe gerufen ... NEIIIIN!!!"
Wir hatten aber noch etwas lustiges mit meinem Großen... er war nicht einmal 3, mein Zweitältester hat gerade krabbeln gelernt.
Mein Großer war von Geburt an sehr gehorsam.
Ich habe gesagt... ich gehe mal zur Toilette, alleine, und mache die Küchentüre zu. DU rührst die Türklinke nicht an, hast du verstanden, sonst kann deinem kleinen Bruder etwas passieren (Treppe etc.) Er: Ja.
Ich bin beruhigt gegangen, endlich mal alleine...
Dann höre ich, wie er den Kleinen hochhebt und ihm erklärt, dass er jetzt die Türklinke runterdrücken soll.
Ich saß da und dachte, ich kann nicht mehr vor Lachen.
Er hat auf alles gehört, was ich gesagt habe, ER hat die Türklinke nicht angerührt. Kann man auch nicht schimpfen (was ja auch schwer ist, wenn man lachen muß)....
Sindy
21. Juli 2017- "Hör auf an meinem Rock zu ziehen! Ich möchte hier nicht nackig dastehen!"
- "Warum?"
- "Ähm... - zu Hause ist das okay, aber nicht hier im Kindergarten (im Supermarkt, unterwegs, draußen...)"
- "Warum?"
- "phhhh..."
Läuft bei uns gerade echt täglich ;-)
Andrea Monse
22. Juli 2017Ich hab manchmal zu meinen Kids gesagt wart doch mal ich hab keine hundert Hände , mein sohn war süsse 3 saß am Maltisch und antwortete auf meine Anforderung das er was wegräumen soll. " Mama das geht nicht ich hab keine hundert Hände :-)