Warum 3 die angeblich stressvollste Anzahl an Kindern ist
Mit einem Kind haben Mütter meist schon alle Hände voll zu tun. Doch 3 Kinder sollen wohl das absolute Stresslimit erreichen! Wir erklären euch hier, warum 3 die angeblich stressvollste Anzahl an Kindern ist!
Vielleicht habt ihr schon unseren Beitrag Warum Mütter mit vier Kindern weniger gestresst sind als Mütter mit weniger Kindern gelesen, wo wir schon auf das Thema eingegangen sind. Diesmal haben wir Statistiken gefunden, die belegen, dass die Erziehung von 3 Kids das Fass an Stress um Überlaufen bringen. Today Parents hat über 7000 Mütter befragt, und die Mütter mit 3 Kindern hatten einfach den höchsten Stress.
ANZEIGE
Warum haben Mütter mit 3 Kinder solchen Stress?
Die Studie zitiert Merkmale, die sich unserer Meinung nach auf jede Anzahl an Kindern beziehen könnten… Und Mama sein ist individuell und die Stressfaktoren ebenfalls. Also, vielleicht sind euch ja die ein oder anderen Stressauslöser bekannt:
„Ich kriege nicht alles hin!“
Eine Mutter gleicht zwar gelegentlich Super Woman, aber auch sie hat nur 24 Stunden am Tag. Eine Umfrage zeigte, dass vielen Müttern die Zeit fehlt, all das zu tun, was getan werden muss. Meine Mutter hat beispielsweise gearbeitet und daher sehr viele meine Schulaktivitäten verpassen müssen, weil sie nun mal nicht an zwei Orten gleichzeitig sein konnte.
„Ich mache mir zusätzlichen Druck zum Druck!“
Manchmal ist Druck nicht genug – wir wollen uns pushen und noch mehr Druck ausüben, weil wir uns davor fürchten zu versagen. Das Resultat ist, dass nicht nur der Druck stressvoll ist, sondern der Druck durch den eigenen Druck!
„Ich will nicht von andern Müttern gewertet werden!“
Mütter geben oft ihr Bestes und wollen daher nicht minder betrachtet werden. Vielleicht kennen die ein oder anderen die Situation, von einer anderen Mama abzuwerten, weil sie es hier und da eben ganz anders handhabt. Der Leistungsdruck, der von Mutter zu Mutter entstehen kann ist ein nicht zu unterschätzender Stressfaktor!
„Ich bin Mutter und trotz allem eine Frau.“
Die Umfrage zeigte außerdem, dass 9 von 10 Frauen trotz ihres Mutterseins versuchen aktiv und fit zu bleiben. Ein Wunsch, den man natürlich nicht immer einhalten kann, aber deshalb nicht weniger ersehnt wird!
„Mein Mann ist manchmal das vierte Kind!“
Nicht nur eine Erziehung mit drei Kindern ist strapazierend, manchmal ist es auch die bessere Hälfte. 46 Prozent der Mütter gaben an, dass ihre Partner noch mehr Stress verursachen können, als ihre Kinder. Das ist fast die Hälfte und zeigt deutlich auf, wie vielen Frauen es so ergeht.
ANZEIGE
„Ich liebe es Mutter zu sein, aber ich habe noch andere Bedürfnisse!“
Mama zu sein ist klasse, aber natürlich wollen Mütter sich auch ein bisschen Zeit für sich nehmen. Ein Buch lesen, einen Film schauen. Vielleicht ein Hobby betreiben. Aber trotz der Lust fehlt manchmal das Geld. Das Fazit ist, dass Mama kein Ventil hat und mit der Erziehung der Kinder in großen Stress gerät!
Aber warum entspannt sich alles dann ab dem 4. Kind, haben wir uns gefragt?
Eine Studie von 2016 mit norwegischen Kindern ergab, dass diejenigen, die in großen Familien aufwachsen, weniger psychische Probleme haben, was darauf hindeutet, dass die Haushalte im Allgemeinen weniger gestresst sind. Je mehr Geschwister ein Kind hat und je näher es im Alter ist, desto ausgeprägter sind die stressmindernden Effekte, sagen die Forscher.
Das Phänomen hat sogar einen Namen: Der „Duggar-Effekt„. Angeblich ist es wirklich so, dass, sobald man eine bestimmte Anzahl von Kindern passiert hat, der Stresspegel mit den nachfolgenden Kindern nicht mehr zunimmt, sondern sogar abnimmt…
Frage an euch: Gibt es hier Mütter mit vielen Kindern, die ab dem 4. Kind festgestellt haben, dass der Stress abnimmt?
Wie auch immer, eine Botschaft kommt rüber:
„Mütter, vergesst euch nicht!“
Dr. Janet Taylor, eine Psychiaterin in New York, rät Müttern unbedingt Zeit für sich zu nehmen, und nicht nur für das Muttersein zu leben!Sie empfiehlt ihren Patienten folgende Übung:
„Nehmen Sie sich fünf Minuten und zeichnen Sie ein Kreisdiagramm, das zeigt, wie Sie die Stunden am Tag verbringen. Drehen Sie dann das Blatt um und zeichnen Sie ein Kreisdiagramm, was Sie gerne tun möchten. Wählen Sie eines der Dinge aus Diagramm 2 (was Sie möchten), aber nicht ein Diagramm (die Realität), und finden Sie einen Weg, um dies zu erreichen.“
Im Klartext heißt das: Nehmt euch Zeit für euch selbst. Hört auf das, was ihr braucht. Seid in der Lage auch nein zu sagen. Kümmert euch nicht nur um andere, sondern auch um euch!
An dieser Stelle ziehe ich meinen Hut vor allen Müttern – ob ein, drei oder fünf Kinder. Mutter zu sein ist alles andere als ein Klacks!
Hier nochmal der Beitrag mit den 4 Müttern, falls ihr mal reinschauen wollt!
Warum Mütter mit vier Kindern weniger gestresst sind als Mütter mit weniger Kindern
Liebe Grüße,
Mounia
- 05. Nov 2018
- Keine Kommentare
- 0
- 3 Kinder, 4 Kinder, Stress, Stress mit drei Kindern, Stressfaktor