Warum Geschwister einen selbst zu einer besseren Person machen
Sicher ärgert sich jedes Kind mal gewaltig über sein Geschwisterchen. Aber wusstet ihr, dass Kinder mit mehreren Geschwistern in ihrer Entwicklung mehr Vorteile haben? Wir erklären euch hier, warum Geschwister einen selbst zu einer besseren Person machen.
Neulich habe ich einen interessanten Beitrag darüber gelesen, dass das Aufwachsen mit Geschwistern die eigene Entwicklung in verschiedenen Wegen fördern kann. Als älteres Kind mit einer jüngeren Schwester weiß ich, wie nervig es manchmal sein konnte. Als wir jünger waren, haben wir uns natürlich ständig gerauft und gestritten. Seit wenigen Jahren verstehen wir uns sehr gut und haben ein wunderschön harmonisches Verhältnis. Dieser Beitrag hat mir klar gemacht, wie viel ich ihr eigentlich verdanke.
Geschwister sind ein psychischer Anker
2010 veröffentlichte eine Studie im Journal of Family Psychology, dass eine Schwester sowohl die psychische Gesundheit, als auch das Selbstwertgefühl stärken. Eine andere Studie fand heraus, dass Geschwister dabei helfen, sich nicht einsam, ungeliebt, unselbstbewusst und ängstlich zu fühlen. All dies kann ich nur bestätigen.
Meine Schwester kennt mich wie kaum jemand anderes. Es gibt Dinge von mir, die nur sie weiß. Wir teilen uns dieselbe Mutter und denselben Vater. Wir hatten dieselbe Kindheit und und haben stets zusammengelebt. Obgleich wir uns als völlig andere Menschen entwickelt haben, so finden wir in der jeweils anderen, das, was wir in keiner anderen Freundschaft finden: Verständnis, Vertrauen, bedingungslose Liebe.
Geschwister machen mitfühlender
Geschwister können auch dabei helfen, ein freundlicher Mensch mit Sozialkompetenzen wie Mitgefühl, Liebe und Zuneigung zu erhalten. Und selbst wenn Kinder mal böse aufeinander sind, so wird die Zuneigung zueinander bestehen. In späteren Jahren sollen also jene zankenden Geschwister mitfühlende Menschen werden.
Geschwister fördern die Kommunikationsfähigkeit
Brüder, die mit Schwestern aufgewachsen sind, können scheinbar besser mit Frauen kommunizieren, als welche ohne Geschwister oder nur mit Brüdern. Das gleiche gilt auch andersherum. Während der Teenager-Phase sollen Geschwister unterschiedlichen Geschlechtes es wohl auch leichter haben, da sie für den jeweils anderen eine gute Informationsquelle für das andere Geschlecht sind und noch enger zusammenwachsen.
Geschwister sorgen für inneren Frieden
Diese ganzen Studien haben belegt, dass Menschen (egal welchen Geschlechts) mit einer Schwester Probleme im Leben besser meistern können und weniger Stress erleben. Mithilfe vom gelernten Interagieren und familiärem Halt soll dies möglich sein.
Meine Schwester war immer da.
Abschließend will ich noch ganz kurz festhalten, dass das Aufwachsen mit einem Schwester gezeigt hat, dass ich nie alleine war. Wenn ich jemanden zum Spielen brauchte, war sie da. Wenn wir uns abends heimlich zum Fernseher geschlichen haben, hat sie mir Deckung gegeben, während ich den Videorekorder anmachte. Und obwohl ich als Kind nicht viele Freundschaften hatte, so fühlte ich mich nie einsam, weil meine Schwester meine beste Freundin war. Menschen wie ich, die nicht jedem gleich vertrauen konnten, können von Glück reden, ein Geschwisterchen gehabt zu haben, mit dem man alle Gedanken teilen konnte.
Nicht alle Geschwister entwickeln sich in diese Richtung.
Leider weiß ich, dass nicht alle Geschwister sich gut verstehen. Eine Freundin von mir hat ein ganz blödes Verhältnis mit ihrer Schwester, welches von Neid, Missgunst und Zorn überschattet wird. Ich kenne zum Glück nicht viele diese Beispiele, daher hoffe ich, dass das nur die Ausnahme ist und die meisten Geschwister sich untereinander verstehen.
Also, liebe Mamas und Papas, falls ihr demnächst wieder einen Konflikt eurer Kinder schlichten müsst, dann denkt daran, dass sich das Ganze später auszahlen wird.
Liebe Grüße,
Mounia
- 08. Aug 2018
- 2 Kommentare
- 1
- Bruder, Familie, Familien-Humor, Geschwister, Geschwisterliebe, Schwestern
2 Kommentare