Wie aus der langweiligsten Frucht der Welt ein total leckerer Salat wird – schnell
Leute, habt ihr Papaya schon mal einfach so probiert? Schon vor Covid-Zeiten habe ich jedesmal bei der exotischen Frucht gedacht, mein Geschmackssinn sei abhanden gekommen… Schmeckt meistens nach NIX.
Bis ich den Trick rausgefunden habe: Papaya als lecker Salat zubereiten! Einfach!
Und so geht das – mit folgenden Zutaten:
ANZEIGE
- Eine reife Papaya
- LIMETTE (siehe auch weiter unten im Rezept, warum)
- Salz, Pfeffer, Olivenöl
- Kräuter: Wer Koriander mag, super. Wenn nicht, tut es es auch Basilikum oder Estragon, am besten frisch.
Und so geht euer Papaya-Salat Schritt für Schritt:
Wascht die Frucht gut. Ihr werdet zwar die Schale wegwerfen… aber so ist alles sauberer und hygienischer.
Schneidet die Papaya in zwei Hälften und entfernt mit einem Löffel die Kerne.
Ehrlich gesagt, ich schmeiße sie meistens weg… Aber wenn ihr die Geduld habt, sie zu waschen, im Backofen zu trocknen, zu mahlen und sie mit Salz zu vermischen (ich habe hier dazu eine Anleitung gefunden), schmecken sie auch ganz passabel. Ich mag lieber Pfeffer!
Jetzt in Streifen schneiden…
Und dann gleichzeitig die Schale von den Streifen entfernen und in Würfel schneiden.
UND JETZT KOMMT DAS WICHTIGSTE:
LIMETTE!!!
So, eigentlich ist hier das ganze Geheimnis der Entlangweilisierung der Papaya… nur mit Limette werden die Aroma-Öle in der Frucht „geweckt“. Also, wenn ihr keinen Salat machen wollt, könnt ihr einfach auch nur die Papaya mit etwas Limette beträufelt essen. Aber als Salat ist das alles noch VIIIIIEL cooler.
ANZEIGE
Ich salze gern mit so einem schicki-micki Fleur de Sel … normales Salz geht auch!
Wer Pfeffer mag (ich mag) auch Pfeffer.
Jetzt ein guter Olivenöl dazu. Ihr wisst schon: Extra Vergine!
Und dann kommen Kräuter dazu. Koriander ist das Ideale meiner Meinung nach. Allerdings nur wenn man Koriander mag… Mein Mann Oliver mag lieber Basilikum oder frischer Estragon. Um nicht zu sagen: Er hasst Koriander!
Übrigens: Ob man den Geschmack von Koriander liebt oder hasst, liegt größtenteils in den Genen. Das zeigt eine Studie eines US-Forscherteams mit fast 30.000 Freiwilligen.“
Und dann seid ihr fertig und könnt euren leckeren Papaya-Salat genießen! Und das ist nicht nur tolla in der Sonne (bin gerade in Teneriffa) – sondern auch im dunklen Winter, denn allein schon die Farbe der Papaya macht gute Laune.
Na, wem habe ich Appetit auf Papaya-Salat gemacht? Auch im Winter?
Liebe Grüße,
Béa
- 04. Dec 2020
- Keine Kommentare
- 1
- #gesundessen, einfach, Papaya, Rezept, Salat, Schnell