LehrerInnen, die Kinder an der Tür kreativ begrüßen – die schönsten Ansätze
Ihr kennt ja meine These, dass gute Bildung einfach gute Laune -also mehr Heiterkeit braucht.
Und einige Lehrer-Hacks dazu haben wir hier auch beschrieben. Nun begeistern uns LehrerInnen, die Kinder an der Tür kreativ begrüßen!
Ich habe solche Videos von kreativen Lehrerbegrüßungen gesammelt
Diese Lehrerin ist voller Energie – und überträgt die gute Stimmung auf alle ihrer Kids:
ANZEIGE
Im nächsten Video werden auch die Prinzipen solchen Rituale erklärt.
Das Wichtigste haben wir für euch zusammengefasst, auch auf Deutsch: Der Treiber für das Lernen ist der soziale Aspekt. Die kognitiven Fähigkeiten von Kindern beginnen mit der Aktivierung ihrer soziale Verbundenheit. Die Kinder in dieser Schule starten in den Tag mit einem Erwachsenen, der zu ihnen sagt: „Ich sehe dich! Du bist mir wichtig! Wie es dir gerade geht, ist mir wichtig!“ – und damit eine Verbindung zu ihnen herstellt.
Hier könnt ihr noch besser sehen, wie sich die Kinder selbst aussuchen können, welche Form der Begrüßung ihnen lieb ist:
ANZEIGE
Der Lehrer der fünften Klasse, Barry White Jr. von der Ashley Park Grundschule in Charlotte, North Carolina, begrüßt seine Schüler jeden Tag mit einem besonderen „Handschlag“, bevor sie in den Unterricht gehen. Gerade weil die Jugendlichen nicht immer aus intakten Elternhäuser kommen, möchte der junge Lehrer aus der Schule ein „sanctuary“ machen, ein heiliger Ort des Lernens – zu denen seine SchülerInnen gern kommen.
Als ich ein ähnliches Video gestern bei Facebook gepostet habe, kamen auch einige Bedenken… ob die Kids gern in der Schlange stehen? Ob Körperkontakt gesetzlich OK sei? Hier ist ein anderer Vorschlag für eine andere Form von Anfang:
Wie findet ihr das? Teilt ihr bitte diese Idee weiter, damit es möglichst viele Pädagogen erreicht?
Ich bin sicher, jeder wird für sich etwas Passendes finden… oder neu erfinden!
Liebe Grüße,
Béa
- 23. Apr 2019
- Keine Kommentare
- 0
- Beziehungen, Lehrer, lehrerInnen, Lehrerjob, Schule, Spaß am Unterricht, Traum-Schule