„Niemand wird dich lieben, wenn du dich selbst nicht liebst?“ – Nein, stimmt nicht!
Immer und immer wieder springt uns derselbe Satz entgegen, der uns zur Selbstliebe drängt. In diesem Beitrag möchte ich erklären, warum ich Selbstliebe zwar essenziell finde, aber trotzdem nichts von dem Spruch „Niemand wird dich lieben, wenn du dich selbst nicht liebst“ halte.
Es gibt einen bestimmten Grund, warum mir dieser Satz so sauer aufstößt. Ich glaube nämlich, dass die meisten von uns nicht genug Selbstliebe für sich aufbringen. Ich würde zwar nicht gleich von Selbsthass reden, aber nach meinem Empfinden sind die meisten Menschen sehr streng mit sich selbst, haben einen zu niedrigen Selbstwert, und können nicht behaupten, sich bedingungslos selbst zu lieben.
Nach meiner Pseudo-Therie würde es bedeuten, dass die meisten Menschen auf der Welt nicht geliebt werden. Und das kann unmöglich sein, oder?
Der Mythos, dass Menschen, die sich nicht selbst lieben, nicht liebenswert sind…
Ein kleines Beispiel: Ich liebe Béa, aber in einem hypothetischen Szenario liebt sie sich selbst nicht. Das ändert aber nichts an meinen Gefühlen für sie. Sie können nicht an einer Wand des Selbsthasses abprallen. Die Liebe ist da; ob Béa die Liebe annimmt/ erwidert oder mich in die Wüste schickt, ist eine völlig andere Sache …
Und überhaupt gibt es ja auch keine Voraussetzungen für die Liebe, nach dem Motto: Ich kann nur dann zur Liebe imstande sein, wenn du dich auch liebst. Nein, meine Liebe zu jemandem hat in erster Linie etwas sehr Egoistisches, das nichts mit der anderen Person zu tun hat. Wenn ich liebe, dann liebe ich halt, egal, ob die Person mich oder sich auch liebt.
Menschen, die sich nicht selbst lieben, sind also sehr wohl liebenswert – egal, wie sie über sich selbst denken.
Menschen, die sich nicht selbst lieben, erkennen nicht sofort, wenn sie schlecht behandelt werden…
Was ich aber nicht ausschließen möchte, ist, dass Menschen, die sich nicht selbst lieben, durchaus an Menschen geraten könnten, die sie nicht angemessen behandeln. Das kann natürlich allen passieren, aber ich vermute, dass es Menschen, die nicht nett zu sich selbst sind, nicht sofort merken, wenn sie an Menschen geraten, die sie schlecht behandeln.
So war es jedenfalls bei mir. Wenn ich an meine Teenagerzeit denke, möchte ich manchmal mein altes Ich einfach nur durchschütteln, weil ich nicht glauben kann, wie viel ich mit mir habe machen lassen. Menschen, die mich nacheinander respektlos behandelt haben, regelrecht gemein waren – und ich habe es einfach hingenommen, weil ich mich stets allen untergeordnet habe. Oder kann man schon von Unterwerfen sprechen? Fakt ist, dass die meisten meiner Beziehungen eine sehr ungesunde Dynamik hatten und ich in den meisten Fällen zu kurz kam.
Vermutlich ist es genau das, wovor der Spruch uns warnen will:
„Respektiere dich selbst genug, um sowas nicht mit dir machen zu lassen.“
Deshalb finde ich den Aufruf zur Selbstliebe auch toll und wichtig. Was wir lieben, behandeln wir schließlich auch viel besser. Und vor allem lassen wir die Liebe von außen eher zu, als sie stets zu leugnen, weil wir uns für nicht liebenswert halten. Aber die Selbstliebe setzt trotzdem nicht voraus, dass man nicht trotzdem geliebt werden kann
Warum dieser Spruch also so problematisch ist:
Der Spruch impliziert, dass wir nur dann Liebe bekommen, wenn wir uns selbst lieben.
Und das ist faktisch nicht richtig. Selbstliebe ist gut und wichtig, aber nicht jeder von uns ist schon an dem Punkt gelangt, sich selbst lieben. Vielleicht schaffen es einige nie, und bringen gerade so eine gewisse Selbstakzeptanz oder Selbstannahme für sich auf. Aber das ist okay. Trotzdem werden wir geliebt! <3
Was ist eure Meinung zum berühmten Spruch „Niemand wird dich lieben, wenn du dich selbst nicht liebst?“
Ein wenig mehr über Selbstliebe bei uns im Blog gibt’s übrigens hier:
… und Béa hatte mal sogar einen sponsored Post geschrieben…
Vitamin C für die Haut: Selbstliebe und Anti-Aging! *Werbung* für Vitabrid C12
Liebe Grüße
Mounia
- 13. Jan 2022
- Keine Kommentare
- 1
- geliebt werden, Liebe, Liebe bekommen, Lieben, Selbstliebe