Wenn es eines gibt, dass das Leben für immer prägt, dann ist es die erste Liebe. Allerdings ist die Grenze zwischen Wolke 7 und Bruchlandung sehr, sehr dünn. Cally Stronk und Constanze von Kitzing haben das Erfolgsbuch „Unheimlich peinlich“ rausgebracht, in dem auch die erste bittersüße Liebe nicht zu kurz kommt. Auch in diesem Pubertätsspecial kommen […]
Weiterlesen Trennung/ Alleinerziehend/ Neuanfang alleine oder gemeinsam – Achtung!!! Gedankenflut! – Gastbeitrag
Ihr Lieben, heute Abend braucht eine anonyme Mutter Hilfe und Erfahrungen von euch in Sache Trennung. Ich bin überzeugt, dass ihre Gedanken und Fragen einen Wert an sich haben. Weil es umsichtig ist, sich diese Fragen überhaupt zu stellen. Deswegen kommen sie als eigenständiger Blogbeitrag hier, und aus euren Antworten werden wir auch eine Zusammenfassung […]
Weiterlesen- 10. Jul 2020
- 25 Kommentare
- Alleinerziehende, Beziehungen, gemeinsam, Großartigkeit, Liebe, Partner, Scheidungen, Trennungen
Wir erleben täglich Streit, Wut, Hass und Schlimmeres. Kinder sind mit Situationen konfrontiert, die ihnen Angst machen. Heute Abend hat unsere Achtsamkeitskolumnistin mindfulsun eine sehr schöne Geschichte für euch – und ihre Reflexion dazu, zusammen mit der Erfahrung, wie diese auf ihren Teenie-Sohn wirkt: Heute möchte ich euch eine kleine Geschichte vorstellen und was sie […]
Weiterlesen- 24. Feb 2020
- Keine Kommentare
- Achtsamkeit, Die zwei Wölfe, Güte, Liebe, mindfulsun, Streit, Wut, Wutanfall
Als wir neulich den Beitrag von Marlene Hellene über Wut gebracht haben, meldet sich Leserin Carmela Dentice mit einem Kommentar, der uns so bewegt hat, dass wir ihn hier als Gastbeitrag festhalten wollen. Ab hier schreibt Carmela: Mein größter Wunsch als Mutter, war immer der dass sich meine Tochter bedingungslos geliebt fühlt. Was bedeutet das […]
Weiterlesen- 12. Dec 2018
- 3 Kommentare
- Emotion, Emotionen zulassen, Gefühle, Hochsensibel, HSP, Liebe, Wut
Wir Eltern haben oft ein stressiges Leben, wenig Schlaf und viele Sorgen… aber eines der wichtigsten Dinge, die wir tun können, ist innezuhalten und unseren Kindern zu zeigen, wie lieb wir sie haben! Zuneigung zeigen: Das tun wir instinktiv – für sie und für uns selbst. Und es ist goldrichtig! Die Psychologie-Forschung des letzten Jahrzehnts […]
Weiterlesen- 09. Sep 2018
- Keine Kommentare
- Bedürfnis-Balance, Bedürfnisorientierte Erziehung, Knuddeln, Kuscheln, Liebe, Regeln, Zuneigung
Bei dem Beitrag, in dem es um mehr Vertrauen für Kinder ging, habe ich das bereits angeregt: Es gibt Sätze, die das Selbstbewusstsein unserer Kinder stärken, die ihnen gut tun. Und nicht nur ihnen. Es tut uns selbst gut, unsere Kinder zu stärken! Ich bin sicher, dass ihr genügend Anlässe habt und eure Aussagen sich […]
Weiterlesen- 09. Aug 2018
- 6 Kommentare
- Erziehung, Erziehungsansichten, Liebe, Mutterliebe, Selbstbewußtsein, Selbstliebe, Starke Kinder
Wir kennen doch alle diese Momente, in denen wir unser geliebtes Kind auf den Mond schießen könnten, oder? Kinder können sich in den unpassendsten Momenten unmöglich, nörgelnd oder aggressiv benehmen. Sie können uns dermaßen auf die Nerven gehen, dass wir die Weißglut in uns verspüren. Arrrgggh! Doch Aggression hilft nicht. Was unsere Kinder und wir […]
Weiterlesen- 18. Jul 2018
- 5 Kommentare
- Elternsein, lieb haben, Liebe, Mutterliebe, Trotzphase, verdienen, Wut